Tomatenzöglinge 2013

Hallo,
ich kübel grad meine restlichen Tomaten - es sind doch mehr geworden als geplant.
Die müssen mit 5Liter Eimern auskommen - die wandern eh in die Hecke.
GG hat mich heut gefragt - wo sind den Deine Wagners??? Hab die vergessen zu kübeln - werde ich dann morgen machen - aber in 5Liter Eimer und in die Hecke.
LG Anneliese
 
  • Anneliese,

    das mit der Hecke kann ich mir auch nicht so richtig vorstellen. Was für eine Hecke ist das? Hast du eventuell ein Foto von vorherigen Jahren, wie das dann aussieht?
    Danke!

    LG Tubirubi
     
  • Hallo,

    Meine Tomaten sind seid Sonntag in der Erde, die Eisheiligen kommen anscheinend nicht.

    Ich wollte mich für die Umfangreichen Informationen aus diesen Forum Bedanken.:o

    Als Neuling bekommt man schnell die Grundkentnisse und man traut sich an die Samen.
    Im Gewächshaus stehen 13 Paprikas und unter dem Unterstand 13 Tomaten und 2 gekaufte Gurken.

    Auf ein gutes Gartenjahr
     

    Anhänge

    • IMG_20130509_124158.webp
      IMG_20130509_124158.webp
      615,6 KB · Aufrufe: 196
    • IMG_20130510_113847.webp
      IMG_20130510_113847.webp
      475,8 KB · Aufrufe: 190
  • Das sieht ja richtig toll bei dir aus! Ich hätte auch gerne so einen Unterstand.. :rolleyes: Aber dafür bräuchte ich meinen eigenen Garten, derzeit ist es nur ein Mietgarten..
     
    Ich denke auch, dass der Unterstand den Tomaten besser gefällt als ein GWH und er ist obendrein deutlich billiger als ein hochwertiges GWH.
     
    @diekeule

    schöner Unterstand, habe die letzten Tage das raus pflanzen vorbereitet. 4 Komposte durchgesiebt alle Eimer befüllt.
    Hab heute noch Fotos gemacht bin leider noch nicht richtig fertig aber ich zeig es euch trotzdem. Auch noch schnell meine Tomaten die auch erst am Mittwoch nach draußen in die Eimer dürfen
     

    Anhänge

    • K1600_IMG_0001.webp
      K1600_IMG_0001.webp
      158,3 KB · Aufrufe: 104
    • K1600_IMG_0002.webp
      K1600_IMG_0002.webp
      169,9 KB · Aufrufe: 169
    • K1600_IMG_0006.webp
      K1600_IMG_0006.webp
      103,4 KB · Aufrufe: 147
    • K1600_IMG_0008.webp
      K1600_IMG_0008.webp
      306,1 KB · Aufrufe: 171
    • K1600_IMG_0009.webp
      K1600_IMG_0009.webp
      165,9 KB · Aufrufe: 155
  • Bei uns im südlichen Teil Sachsen A. sollen es in der Nacht von Sonntag zu Montag max 5 Grad werden danach knapp zweistellig.
    Hoffe auch das wir dieses Jahr milde Eisheilige haben und danach nicht doch noch ein Kälteeinbruch kommt.

    Eine gute Ernte wünsche ich Dir auch
     
    Gestern und heute gibt es immer mal wieder regen. Ich bin eben durch den Garten gestreift und habe alle meine Freiländer geschüttelt. Die Nachbarn schütteln bestimmt auch schon den Kopf. Der Taxifahrer letzte Nacht wollte mich stur davon überzeugen, dass meine Tomaten den Regen dufte finden :D Naja, jetzt vielleicht ja noch, aber in einigen Wochen wohl eher nicht mehr... Einige meiner frühen Topftomaten haben ja schon mehrere Rispen mit grünen Früchten, die sind jetzt auch nass geworden. ist das wohl ok, oder lieber nicht? Hab Platzprobleme... :rolleyes: Platzen die dann?
     
    Achja, was ich noch vergessen hatte: Folgender Plan existiert: Ich habe ein Foliengewächshaus zugelegt und das muss auf einer Rasenfläche aufgebaut werden. Nach vielem hin und her hab ich beschlossen, die Tomaten nicht in Töpfen da reinzustellen, da mir dann 1. der Platz nach oben hin fehlt und 2. mehr vom Rasen kaputt geht und 3. ich die häufiger gießen müsste und die 4. instabiler stehen. meine Idee ist jetzt in den Rasen Löcher auszuheben und dort die Tomaten einzusetzen, vielleicht so 20-30 x 20-30 cm groß. den umliegenden Rasen kann ich ja dann unter dem Foliengewächshaus bewässern. Wenn ich die später wieder raushole kann ich dann den Rasen an den einzelnen stellen neu säen und fertig ist. mähen bzw. kürzen müsste ich den dazwischen dann auf allen vieren mit einer handschere :D Wie klingt die Idee aus Tomatenexpertensicht? Schwerwiegende Bedenken? Ich kann/möchte nicht die gesamte Rasenfläche unter dem Gewächshaus entfernen (ist ein mietgarten)
     
  • Zurück
    Oben Unten