Okey, gedulde dich, dann erntest halt paar Wochen später...
LG
Das wäre natürlich super und auch interessant zu wissen, welche Ursprungspflanze die gekaufte Tomate denn mal hatte.
Okey, gedulde dich, dann erntest halt paar Wochen später...
LG
Hi,
ich habe mich gerade frisch angemeldet und mich schon durch Eure Kommentare gelesen, habe aber 2 Fragen, da ich nichts finden konnte.
1. meine Cocktailtomate ist ziemlich in die Höhe geschossen, von vollen Blattwerk keine Spur. Ist sie noch zu retten? Wird sie noch was? Kann Pflanzen schlecht in die Biotonne hauen.
sind die pflanzen schon pikiert?
ja, sie ist noch zu retten, einfach so tief wie es geht einpflanzen und mit einen stab abstützen.
ja, es ist erst der anfang der pflanzzeit.
2. eine auch lange Dünne, habe ich vorgestern nach draußen gepackt, mit Vlies abgedeckt, aber der starke Regen und Wind hat einige Zweige geknickt, kann ich den die Pflanze einfach auf die Hälte reduzieren? Wird das dann noch was mit Tomaten? Ihr merkt, hier fragt keine Expertin, obwohl ich jedes Jahr mit meinen Tomatenund anderen Saaten immmer Erfolg habe.
mach es wie oben beschrieb, einfach an ein stab binden.
ja, es wird noch was mit den tomis.
Grüße Juistine
Hi,
ich habe mich gerade frisch angemeldet und mich schon durch Eure Kommentare gelesen, habe aber 2 Fragen, da ich nichts finden konnte.
1. meine Cocktailtomate ist ziemlich in die Höhe geschossen, von vollen Blattwerk keine Spur. Ist sie noch zu retten? Wird sie noch was? Kann Pflanzen schlecht in die Biotonne hauen.
2. eine auch lange Dünne, habe ich vorgestern nach draußen gepackt, mit Vlies abgedeckt, aber der starke Regen und Wind hat einige Zweige geknickt, kann ich den die Pflanze einfach auf die Hälte reduzieren? Wird das dann noch was mit Tomaten? Ihr merkt, hier fragt keine Expertin, obwohl ich jedes Jahr mit meinen Tomatenund anderen Saaten immmer Erfolg habe.
Grüße Juistine
Mit dem guten Wetter scheint es ja fast überall vorbei zu sein.
Nachdem es so kalt geworden ist und meine Tomaten alles hängen ließen habe ich sie in die Wohnung hereingeholt und auf ein Fensterbrett gestellt. Aber sie scheinen sich hier auch überhaupt nicht wohl zu fühlen. Die Pflanzen sind ca. 50 bis 75 cm groß und eigentlich für mein Gefühl gut gewachsen, nachdem ich eure (Dünge-) Tipps hier im Forum beherzigt habe.
Jetzt rollen die Pflanzen ihre Blätter extrem ein. Siehe dazu die Fotos im Anhang.
Was kann ich tun? Werden sie sich erholen oder muss ich Schlimmeres befürchten? Ich möchte nicht, dass sie die Blüten und Früchte abwerfen ...
LG und Danke für eure Hilfe
Jetzt rollen die Pflanzen ihre Blätter extrem ein. Siehe dazu die Fotos im Anhang.