Hallo Andi!
Eigentlich sollten sie nicht zicken. Und ich kann Dir meine zeigen. Ebenfalls aus dem Toom gekauft. Kein bisschen zickig. Allerdings, ich habe meine an dem Tag gekauft, an dem Toom ihre Lieferung bekam. Und zwar hat mich ein Freund, der im Toom arbeitet, mich angerufen, und darauf hingewiesen, dass sie soeben eine Lieferung mit besonderen Tomaten bekommen haben.
Jetzt war ich vorgestern wieder beim Toom. Die selben Pflanzen, die am ersten Tag so gesund & wunderschön aussahen, sahen katastrophal aus. Die Erde vieeeel zu feucht. Schimmel & Moos. Und als Bonus Trauermücken. Das Blattwerk deutliche Spuren von Kälteschaden. Viele Pflanzen, die welken.
Das ist wirklich schändlich, wie diese Tomaten vergewaltigt werden. Würde ich im Toom arbeiten würde es das bei mir nicht geben. Die Pflanzen würden 1A da stehen wie am ersten Tag. Ich verstehe einfach nicht, wie man auf Tomaten drauf eingießen kann, denen das Wasser schon zuvor, wenn man den Topf hochnimmt, großzügig unten raus lauft. Im gleichen Atemzug die Zöglinge dann aber aus Faulheit (behaupte ich jetzt mal) in der Nacht draußen stehen lässt. Lieber die investierte Zeit ins Gießen sein lassen und die Tomaten über Nacht ins Wärme reinschieben.
Diese Tomaten jedenfalls sind nicht mehr verkaufsfähig.
Aber es ist nicht ganz richtig, dass ich hier Toom an den Pranger stelle. Auch woanders stelle ich das leider fest.
Die Black Krim jedenfalls hat kein Zicken-Gen. Zumindest zeigt es meine Pflanze mir nicht. Ich kann Dir gerne meine fotografieren.
Kannst du von Deiner ein Foto machen!?
Grüßle, Michi