Tomatenzöglinge 2012

@Anneliese: ohne den Frostwächster würde ich mich auch nicht trauen - auch wenn der Balkon sehr geschützt ist.
Ich hab überall Pflanzen stehen - hab ja auch Monikas fast 100 kleine Tomaten noch in Pflege. Es ist wirklich sehr grün bei mir.

Bei meinen muckeligen Temperaturen werden die Tomaten sonst auch mit Kunstlicht einen Meter hoch bis zum auspflanzen, und das bei ca 100 Tomaten-Pflanzen (und 60 Chili und Paprika), dann kann ich hier bald nicht mehr treten... :grins:

Sollte es doch wieder längere Zeit zu kalt werden kann man sie ja auch mit dem Gestell zu zweit wieder reintragen.

@Gerd: Danke

@ Patricia, keine Bange, das sind nur meine schon sehr großen, die ich spätestens mitte April ins Gewächshaus pflanzen will.
Meine Tommis für's Freiland bekommen gerade die ersten richtigen Blätter
 
  • Wisst ihr, was ich so toll finde?

    Dass man sich hier nicht "verrückt" vorkommen muss, weil hier nur lauter liebe pflanzenverrückte Leute sind, die für einige Wochen aus ihrer Wohnung einen Dschungel machen, permanent am Umtopfen sind, Töpfe hin- und hertragen, usw. :grins:

    In meinem sonstigen Umfeld ernte ich da eher verständnislose Blicke und Kopfschütteln - aber hier fühlt man sich einfach nur verstanden, und das ist SCHÖN!!! :cool::cool::cool:
     
    Und weißte was, Lauren? Die Leute belächeln einen zwar, sind aber dennoch begeistert von der Sortenvielfalt und der Qualität der Pflanzen.
    Ich habe am Montag meine zwei Karton (!!) abgegeben beim Ergotherapeut. Helle Begeisterung!

    Der Mensch therapiert auch Kinder, die haben vor der Praxis so ein kleines Stückchen Erde um einen Baum herum, den sie mit allerlei Gestrüpp bepflanzen (Salbei und Borretsch und Akeleien und einem Geisblatt).
    Nun will er auch noch zwei Tomaten reinpflanzen, und mit den Kindern den Fortschritt begucken und bestaunen.

    Ich find das so toll....:cool::cool: Denn neben den großen Tomaten sitzen genießt ja wohl jeder.

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Doro, nicht jeder. :(
    Mein Lebensgefährte ist ja super, der unterstützt meinen Gartenwahn wo es geht und werkelt selbst auch gerne im Garten mit :) -
    aber wir haben so ein blödes Yuppie-Pärchen im Haus (in etwa unserem Alter, Mitte/Ende 20), die haben uns einmal richtig selbstgefällig-herablassend lächelnd gefragt, wie man sich denn als junger Mensch in unserem Alter FREIWILLIG EINEN GARTEN ANTUN KANN! :schimpf:

    Also mal ganz ehrlich: Sämtliche Nachbarn freuen sich über unseren schönen, bunten Garten - sogar fremde Leute bleiben oft stehen und machen Komplimente und fragen mich nach Garten-Tipps -
    und wem es nicht taugt, der braucht ja nicht loben - aber warum muss man so unverschämt sein?!

    Und ich denke sie sind nicht die einzigen im Haus, die so denken, da ist leider noch ein bisschen mehr Schickeria vertreten (sehr, sehr unangenehm! :mad:)

    Da fühle ich mich manchmal schon wie der letzte Öko-Freak, wenn ich stundenlang im Garten stehe und werkele, und neben mir trippelt jemand aufgetakelt und mit herablassendem Blick ins Haus.

    Ich werde unserer Hecke dieses Jahr wirklich eine Speed-Düngung verpassen und so viele Trichterwinden anzüchten, dass ich von diesen Leuten nichts mehr sehen muss!
    (Wobei es natürlich gemein für die paar netten ist, von denen man dann auch nichts mehr sieht - aber die dürfen ja auch jederzeit gerne in unseren Garten kommen und hallo sagen! ;))

    Liebe Grüße
    Lauren
     
  • ïch habe bis jetzt erst 21 Sorten,je 2-3 Pflanzen pikiert.Auf einmal schreien ALLE das sie nicht warten wollen!Nein ohne Spass,im Moment wachsen sie wie verrückt,dabei bin ich noch gar nicht fertig mit säen.Trudi
     
    ..... so ein blödes Yuppie-Pärchen im Haus,.... die haben uns einmal richtig selbstgefällig-herablassend lächelnd gefragt, wie man sich denn als junger Mensch in unserem Alter FREIWILLIG EINEN GARTEN ANTUN KANN! :schimpf:

    Dann frag mal die Stöckel-Tanten, wo sie lieber ihren Urlaub verbringen, unter Palmen oder doch eher in Hochbetonbauten..

    Da lächeln ich vice versa! Bio-Obst kaufen und der Oma nen Strauß Blumen vom Floristen kaufen geht dann aber doch...

    Selbst Charles der Segelohrige geht gern in den Garten, sag denen das mal...:grins:
    Da gehört das zum guten Ton.

    BEste Grüße
    Doro
     
    Dann frag mal die Stöckel-Tanten, wo sie lieber ihren Urlaub verbringen, unter Palmen oder doch eher in Hochbetonbauten..

    Da lächeln ich vice versa! Bio-Obst kaufen und der Oma nen Strauß Blumen vom Floristen kaufen geht dann aber doch...

    Selbst Charles der Segelohrige geht gern in den Garten, sag denen das mal...:grins:
    Da gehört das zum guten Ton.
    Doro, das ist gut!! :grins:
    Und so wahr!! :D
     
    Laureen freu Dich an dem was Ihr schafft und an den positiven Resonanzen, die Ihr erntet und achte nicht auf die Stimmen der Ignoranten. An unseren Garten grenzt ein verwildertes Grundstück, das jahrelang nicht verpachtet war. Jetzt hat sich hier eine Gruppe Studenten (alle in den 20er) zusammengetan und haben das Grundstück gepachtet. Ich freu mich, wenn ich sehe mit welchem Elan die jungen Leute an die Sache gehen. Also Du siehst, es gibt noch mehr junge "Verrückte" wir Euch und es gibt auch viele, die diesen Elan zu schätzen wissen.
     
  • Es gibt hier einige User die bereits Tomaten mit nur Keimblatt pikieren...
    Versuchs einfach... Ich nehm die blöden Dinger auch nicht mehr...:d


    Ich pikiere die Paradeiser gar nicht...
    Aussäen tu ich in Eierbecher...also...Blumen(Balkon)kiste, Erde drunter (vom Garten), Papiereierbecher rein, mit Wasser auffüllen....warten bis sie schön nass sind, dann Bioerde oder Gartenerde drauf....3-4 Samen pro Eieraushöhlung, Erde darüber....fertig...
    Wenn dann die Paradeiser kommen, zupfe ich die "schlechteren" weg...und setze die Tomis direkt von dort ins Beet...Also OHNE herumscheissern....so ging's letztes Jahr auch, und wie gesagt, war die Ernte recht gut...
    VIELLEICHT versuche ich heuer mal eine in einen größeren Topf...um zu sehen, ob dann noch ein Unterschied ist... Und auf jeden Fall säe ich am 1. 4. noch einmal ein paar aus...
    Liebe Grüße!
     
    Doro, das ist gut!! :grins:
    Und so wahr!! :D

    ...Lauren_ lass dir nicht die Freude nehmen! Du kannst stolz auf dich und deine Begeisterug sein!!!! Finde ich sehr toll von dir, dass du dir die Arbeit antust...auch wenn es hie und da mal Rückschläge gibt.... wirst sehen, es zahlt sich aus...schon alleine der Freude über das Wachsen im Garten wegen!!!

    Ach ja, sollten die "Frischlinge" wirklich krank werden, kannst du ja Anfang April (so um den 1.4.) noch einmal säen!
    Schau mal auf die Videos, die ich bereits hier gepostet hatte:
    Also hier die Videos:

    Einkauf und Sorten:
    http://www.youtube.com/watch?v=NerX6Mg_vus

    Tomaten pikieren:
    http://www.youtube.com/watch?v=mDVPg3owBo4

    Aussaat- Gießen- Düngung- Krankheiten...:
    http://www.youtube.com/watch?v=TIKLXLBI7Oc

    Ausgeizen:
    http://www.youtube.com/watch?v=rzbtHmno54E

    Liebe Grüße aus meinem Garten- mit kurzer Hose und Bikinioberteil... ;-)
     
    Schau mal auf die Videos, die ich bereits hier gepostet hatte:

    Hallo Marion, schöne Videos, aber nicht 1 zu 1 umsetzbar auf unser Klima im hohen Norden. Ich unterschreib diese, recht eigenwilligen Thesen nicht...

    Auch übers gießen gibt es sehr gegenteilige Meinungen.:d

    nicht bös gemeint, aber nun heute bereits zum 2. Mal gepostet muss ich meinen Senf mal dazugeben - LG Kati
     
    Da fühle ich mich manchmal schon wie der letzte Öko-Freak
    Ist doch egal , mit eurem Garten tut ihr nicht nur euch eine Freude sondern noch etwas für die Natur selbst und eben für das Öko-System :grins:
    Jeder kleinste Garten trägt etwas dazu bei die Natur , sowie Samen und Arten zu erhalten. Welche es vielleicht irgendwann nicht mehr gibt und dann schreien genau die danach die heute herablassend sich verhalten.
    Wir haben auch so einen Ignoranten in der Familie , aber grillieren im garten und frischen salat aus diesem geniesst er gerne.;)
    Wir waren schon mitte 40 als wir den Garten übernahmen und wurden trotzdem genau wie ihr von Gleichaltrigen belächelt.
    Denke mal das ist der eigentliche pure Neid.:grins:

    Zurück zu den Tomaten.
    Wollte meine heute auch mal raus stellen da wir fast 20 ° haben (an der Sonne ) , aber es geht interessanterweise ein kühler Wind. Also liess ich es bleiben.:rolleyes:
     
    Auch hier weht ein starker Wind.Das einzige was wirklich läuft,ist meine Nase(Allergie).Also bleibt mir nur das Pikieren in der Wohnung.
    Jaffa
    a Grappoli d`Inverno
    Ochsenherz aus Slowenien
    gelbe Cherry
    Bianca
    Master
    Lyc923
    Milchperle
    sind pikiert.Trudi
     
    Vielen Dank für eure lieben Worte :pa:
    - es tut doch einfach gut, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. :pa:

    Keine Sorge, das Gärtnern lasse ich mir nicht madig machen - ein eigener Garten war mein Traum seit ich überhaupt denken kann. :)
    - und wenn ich irgendwo etwas ein- oder umtopfen konnte, habe ich die Gelegenheit stets beim Schopf gepackt ohne wirklich darauf zu achten was irgendjemand dazu sagen könnte. ;)

    Mir wäre nur lieber, ich müsste diese selbstgefälligen, aufgetakelten Yuppies einfach nicht sehen... Aber mal schauen, dieses Jahr sieht es schon besser aus mit unserer Hecke - ich bin ganz zuversichtlich, dass ich das halbwegs blickdicht bekomme.
    Und wenn ich entlang der ganzen Hecke noch zusätzlich Topinambur + Trichterwinde verteilen muss. :grins:

    Bei mir stehen schon die nächsten Keime in den Startlöchern - muss gleich nachgucken, welche Tomatensorten heute in die Erde wollen. :cool:

    Ganz liebe Grüße :pa:
    Lauren
     
    @Lauren
    Deine Nachbarn sind schnöselig, aber nicht auf dem Laufenden. Gärtnern ist total hip! Stand vor einer Weile gar im SPEX und die müssen's ja wissen.
     
    Hallo Lauren,
    mich haben Freundeskreis und Nachbarn auch doof belächelt als 1982 (mit damals grade 20) auf dem Müllbehälter-Abstellplatz = Winz-Balkon meiner ersten eigenen Wohnung sofort rundum Balkonkästen anbrachte. Links war eben Platz für die Tonne (ja - die musste man damals noch selber runtertragen:) ) und der Rest ging für den Öffnungsbereich der Tür drauf.
    Für Salat und Tomaten war kein Platz, aber ein paar Blümchen und Kräuter wuchsen problemlos.
    Nachbars freuten sich an den Blumen und machten es nach - schon nach ein paar Wochen hingen mehrere Kästen an den Balkonen. Freunde aßen die Kräuter im Salat gern - von doofem Grinsen keine Spur mehr! Im Gegenteil: einige haben es nachgemacht:)

    Biete den Yuppies doch im Sommer mal ein "Tomaten-Fingerfood" an (sonnengereifte ".....Tomate" auf Rosmarinstengel - oder so ähnlich) - so was leckeres haben die noch nie gegessen:d

    Dann hört auch das doofe :grins: auf.

    Zuversichtliche Grüße
    Elkevogel
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Sunfreak Tomatenzöglinge Winter 2011/2012 Tomaten 154
    Marmande 🍅 Tomatenzöglinge 2025 Tomaten 4054
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge 2024 Tomaten 7151
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge Winter 2023-2025 Tomaten 380
    schwäble Tomatenzöglinge 2023 Tomaten 9187
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2022 Tomaten 7775
    Marmande Tomatenzöglinge 2021 Tomaten 3399
    Marmande Tomatenzöglinge 2020 Tomaten 1586
    Marmande Tomatenzöglinge 2019 Tomaten 2080
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2018 Tomaten 1051

    Similar threads

    Oben Unten