Tomatenzöglinge 2012

Hi Lauren!

Achja, da haben wir das Foto nun endlich gefunden. Siehe letzter Link. Da ist meine alte Tomaten-Dame drauf. Stichwort: Verholzen bei alten Tomaten!

Grüßle, Michi
 
  • Vorhin schrieb ich zu Cathy:

    Cathy, vielleicht hast du die Möglichkeit hinter die Zöglinge eine weiße Wand hinzumachen. Egal wie die aussehen könnte. Styropor, weißer Karton, oder was gäbe es sonst noch? Weiß, ganz wichtig, nicht spiegelfarben (*gg*) (= keine Alufolie!).

    Durch eine weiße Wand wird das Licht an die Pflanzen zurückgeworfen, anstatt dass es sich im Raum verliert.

    wäre vielleicht auch 'ne Idee bei Dir, oder!? :confused:

    So ich verzieh mich jetzt ins Anzuchtkämmerchen. Ich will noch die letzten Vorbereitungen treffen. Damit ich Morgen (bzw. heute) mit der Aussaat beginnen kann. Ich weis noch nicht mal, welche Sorten es sein werden. 15 Sorten habe ich mir vorgenommen. Aber welche, mal sehen. Entscheide ich dieses Jahr spontan.

    Grüßle, Michi
     
    Ich bin ehrlich verwirrt!
    Ja, auch so.:rolleyes:
    Aber sie wollen einfach nicht wachsen!

    Das ist mir echt zu hoch.
    Und obendrein noch nie passiert!
    Was ist denn nur los dieses Jahr?:mad:

    Gruß Anett
     
  • Aber sie wollen einfach nicht wachsen!
    Was für Sorten sind es denn, die bei dir dieses Jahr nicht wachsen wollen..? :confused:

    Ich züchte dieses Jahr zum ersten Mal Vilmas und war über deren mangelnde Wuchsfreudigkeit zunächst auch sehr überrascht (auch wenn es kleine Tomaten sind. ;)).

    Liebe Grüße :)
    Lauren
     
    Hab hier mal 2 Fotos meiner Zöglinge. Auf dem ersten dass ist die Sorte Gartenperle. Ich finde aber, dass die Blätter komisch aussehen, von der Form her...
    Und irgendwie gehen die in Richtung gelb...jetzt schon Nährstoffmangel? Die stehen alle noch in Anzuchterde. Ausgesät vor 1 Monat, sind also ca. 3 Wochen alt die Pflanzen.
     

    Anhänge

    • CIMG4261.JPG
      CIMG4261.JPG
      349,7 KB · Aufrufe: 100
    • CIMG4258.JPG
      CIMG4258.JPG
      230,1 KB · Aufrufe: 101
  • auch von mir mal ein bild von meinen zöglingen. gesät habe ich sie am 15.02.. sagt mal, jetzt nach dem pikieren.. wie soll ich die dann so ungefähr düngen? das ist mein erstes tomatenjahr. :confused:

     
    Hallo zitronengras,
    fürs erste Jahr sehen deine Tomis klasse aus!!! Viel besser geht bald gar nicht. Wenn du sie in Blumenerde pikiert hast, brauchst du erst mal gar nicht düngen. Erst wenn sie heller werden, ich dagegen habe es schon gewagt vorsichtig mit Flüssigdünger zu düngen. Dieses aber erst 2-3 Wochen nach dem pikieren. Es gibt da auch unterschiedliche Meinungen zu, manche düngen gar nicht vor dem auspflanzen.
     
    Hallo zitronengras,
    fürs erste Jahr sehen deine Tomis klasse aus!!! Viel besser geht bald gar nicht. Wenn du sie in Blumenerde pikiert hast, brauchst du erst mal gar nicht düngen. Erst wenn sie heller werden, ich dagegen habe es schon gewagt vorsichtig mit Flüssigdünger zu düngen. Dieses aber erst 2-3 Wochen nach dem pikieren. Es gibt da auch unterschiedliche Meinungen zu, manche düngen gar nicht vor dem auspflanzen.

    Ui dankeschön. :) sowas freut mich zu hören, muss wohl anfängerglück sein weil ich hab in wirklichkeit keine ahnung was ich hier tue. :) danke für deine info. Ich werd den dünger mal auslassen. Sicherheitshalber.
     
  • Ja das kann ich so unterschreiben: Verlust lag dieses Jahr bei 110 Tomis!

    Also lieber wenig düngen als zu viel.

    LG
    Simone

    Bitte was???? Oh mein gott ich würd einen weinkrampf bekommen!!! Das ist mein erstes jahr mit garten und ich hab 115 anzuchtgefäße stehen mit tomis, chilis, paprika, auberginen etc, wenn ich so einen ausfall habe dann muss ich erst wieder in den baumarkt fahren die fertigen kaufen. :( und das will ich nicht. :(
     
    Simone, schade um die viele Arbeit!!! Es bricht einem das Herz, stimmts?
    Ja das war nicht schön - um es mal vorsichtig zu sagen. Vor allem ich hab alles versucht die zu retten: durchgespült und teilweise umgetopft aber nix... die Wurzeln waren hin und die Pflanzen sind vertrocknet.

    Bitte was???? Oh mein gott ich würd einen weinkrampf bekommen!!! Das ist mein erstes jahr mit garten und ich hab 115 anzuchtgefäße stehen mit tomis, chilis, paprika, auberginen etc, wenn ich so einen ausfall habe dann muss ich erst wieder in den baumarkt fahren die fertigen kaufen. :( und das will ich nicht. :(
    Nein, einen Weinkrampf hab ich nicht bekommen, aber ich war stinkewütend auf mich selber! Was musste ich mich auch genau an die Vorgabe auf der Packung halten! Konnte doch kein Mensch vermuten, dass ein Tomaten-DÜnger meine Tomaten bei exakter Dosierung tötet!!! :(
    Ich hab aber direkt nachlegt und wenn ich mich umschaue krieg ich die PANIK!!!
    Viel zu viele Kleine. Wenn ich die alle durchbringe, dann gute Nacht.
    Momentan kann ich denen beim Wachsen zusehen...herrlich. Aber sie stehen auch unter der Kunstlichtflut :grins:

    LG
    Simone
     
    Ich verstehs net... bei mir dosier ich immer viel zu hoch und nur nach Gefühl - aber den Paprikas hat es scheins gefallen...
    LG:D
     
    Simone, wie viel sind es denn jetzt? Ich habe auch schon alle meine Töpfe voll, hatte mir 250 Stück bestellt, keiner mehr da.
    Den dritten und letzten Schwung habe ich heute pikiert. Nun sind alle bis auf zwei Sorten, die noch im Keimbeutel liegen, pikiert. Puhh reicht auch für heute, nun kann es Frühling werden.
     
    Simone, wie viel sind es denn jetzt? Ich habe auch schon alle meine Töpfe voll, hatte mir 250 Stück bestellt, keiner mehr da.
    Den dritten und letzten Schwung habe ich heute pikiert. Nun sind alle bis auf zwei Sorten, die noch im Keimbeutel liegen, pikiert. Puhh reicht auch für heute, nun kann es Frühling werden.
    Auf mich kommen noch 200 Sämlinge zu - aber ich werde nochmal Frühsorten säen!
    LG
     
    Hallo Big Apple und Simone,
    heute war wohl Pikiertag - ich hab heut die T.W. Tomätle pikiert - ich hab bis auf die Helsing pro Sorte wenigstens ein Tomätle - größer war die Ausbeute nicht!
    Hoff jetzt nur, dass nix dazwischen kommt und ich die reif bekomme, um anständige Samen zu machen. Haltet bitte die Daumen!
    LG Anneliese
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Sunfreak Tomatenzöglinge Winter 2011/2012 Tomaten 154
    Marmande 🍅 Tomatenzöglinge 2025 Tomaten 4053
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge 2024 Tomaten 7151
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge Winter 2023-2025 Tomaten 380
    schwäble Tomatenzöglinge 2023 Tomaten 9187
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2022 Tomaten 7775
    Marmande Tomatenzöglinge 2021 Tomaten 3399
    Marmande Tomatenzöglinge 2020 Tomaten 1586
    Marmande Tomatenzöglinge 2019 Tomaten 2080
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2018 Tomaten 1051

    Similar threads

    Oben Unten