tihei
0
Hallo zusammen,
wollte mal nachfragen ob einer von Euch auf Lycopersicon hirsutum veredelt? Bringt das überhaupt was? - Also gegen die Kraut- und Braunfäule.
Die Wurzel ändert das Erbgut der Edelsorte überhaupt nicht. Daher hat die Veredelung keine Auswirkung auf den Befall mit Kraut- und Braunfäule. Veredelte Pflanzen erholen sich bei günstigem Wetter aber schneller, da wuchskräftiger.
L. Hirsutum sortenrein ist weniger gut geeignet. Man sollte auf Hybriden zurückgreifen. zB Vigomax F1, kostet 2,50 Euro für 10 Korn bei Nixdorf. Diese sind auch wuchskräftiger.
Um Geld zu sparen, kann man den Wurzelstock unter kräftigem Kunstlicht mit stark verdünntem Dünger vorziehen und Stecklinge machen. Dazu die Wurzelpflanze über den Keimblättern kappen, den Kopftrieb im Wasserglas bewurzeln und die beiden Geiztriebe am Stumpf wachsen lassen. Die Geiztriebe ausbrechen, sobald ca 5cm groß und ebenfalls bewurzeln. Den Stumpf unter den Keimblätter per Gegenzunge veredeln und später die Keimblätter stutzen. Aus 1 macht 4. -Till