Tomatenzöglinge 2012

Halloli,
bin seit Anfang Februar am Aussäaen. Habe sie auf der Fensterbank in hellem Licht und ca 22-25 Grad. Wenn sie gekeimt sind setze ich sie tiefer in o,4L Plastiktrinkbecher, die in meine gebastelte Lichtbox kommen. Hier passen aber nur 16 Stck hinein. Heute habe ich sie aus der Box geholt und die ersten 16 Tomis und Paprikas und Auberginen auf die Fensterbank zurückgestellt. Dort halte ich die Temperatur um 18 Grad. Nun wanderten die neuen pikierten Pflänzchen in die Lichtbox usw. Ich war den ganzen Mittag damit beschäftigt. Morgen geht es weiter und ich säae meine Favoriten aus, also die samenrein sind. Von diesen mache ich wahrscheinlich immer nur eine Pflanze. Ich rechne , daß ich mal wieder auf rund sechzig Stck. komme, denn ich kann mal wieder nichts wegwerfen.
Kokos- Potts haben sich bei mir bewährt. Es sind sozusagen fast alle gekeimt. Aber es waren auch die meisten F1 Hybriden.
--SUB ARCTIC PLENTY---, die ich in Töpfchen in Anzuchtserde versenkt hatte am 07.02.12 sind bis jetzt nicht aufgetaucht. MANITOBA wächst und gedeiht.
Mit den anderen bin ich eigentlich zufrieden. Manche sind zwar noch ein bischen zart, aber das wird noch. Es ist ja für das Freiland noch Zeit.

Wann soll ich eigentlich Gurken und Zucchini aussäaen????

Meine Fensterbretter sind jetzt schon ganz voll.

Gruß OFI
 
  • @rukakan

    Schöne Sache die du dir da Aufgebaut hast. Da ich auch in so ner Dunkelkammer wohne und noch Platz im Keller habe, möchte ich gerne das eine oder andere von dir übernehmen. Wenn du nichts dagegen hast.
    Mir gefallen die Pflanzen sehr gut. Da ich auch mit GG schon Diskusionen führen mußte, weil es immer mehr wird ( mit dem Problem steh ich wohl auch nicht aleine da) zieh ich mit der Anzucht im Herbst in den Keller. Kann ich dir dann dumme Fragen stellen.

    Gruß Gerd
     
  • Hallo Gerd,
    Anzucht im Keller (wenn ich einen hätte), dann würde mein Mann 'ne Suchanzeige aufgeben, weil er mich im Frühjahr ja kaum noch sehen würde. :grins:

    Da ist mir die Küche lieber:grins: Aber große Expansion ist da nicht möglich. Trotzdem werden es immer mehr. Von Rukakan können wir noch jede Menge lernen. Und von vielen anderen hier im Forum auch.

    Man entdeckt immer wieder hier und da etwas, wo mann denkt, das probiere ich auch mal...
     
  • Hallo katekit

    GG ist eh Tagsüber auffe Maloche. Ich schätz mal, die ist auch froh wenn die ganzen Pötte verschwinden. Hat nicht so den Draht zu Pflanzen. Essen gut, Strunzen vor Bekanten auch, mit dem Rest will se nix zu tun haben. Kann man nix machen. Da verkrümel ich mich lieber in den Keller. ( Steht auch der Wein und der Aufgesetzte und Rumtopf;))

    Gruß Gerd
     
    Steht auch der Wein und der Aufgesetzte und Rumtopf;)

    Dann verstehe ich das :grins:

    Ne, mal im Ernst, wenn ich einen brauchbaren Keller hätte würde ich den auch nehmen.
    So sind eben zur Zeit alle Zimmer (bis aufs Bad) belegt und bald - wenns noch etwas wärmer wird wandern einige Pflanzen auf den Balkon, natürlich schön eingepackt.
     
  • @rukakan

    Schöne Sache die du dir da Aufgebaut hast. Da ich auch in so ner Dunkelkammer wohne und noch Platz im Keller habe, möchte ich gerne das eine oder andere von dir übernehmen. Wenn du nichts dagegen hast.
    Mir gefallen die Pflanzen sehr gut. Da ich auch mit GG schon Diskusionen führen mußte, weil es immer mehr wird ( mit dem Problem steh ich wohl auch nicht aleine da) zieh ich mit der Anzucht im Herbst in den Keller. Kann ich dir dann dumme Fragen stellen.

    Gruß Gerd

    Hallo Gerd
    Klar kannst Du fragen.
    Hier eine Gesamtansicht von Unten.
    Wichtig für mich. Alles Fahrbar und rationell.
    Vorne in den Kisten meine Erde, eigene alte Mikrowelle, Tränkestation.
    Düngerflaschen mit langen Kupferröhren zum punktgenauen dosieren.
    In jeder Box einen Thermometer. Ich heize ja nicht. Aber kontrollieren schon.
    Tiefste Temperatur war 5 Grad. Passt noch.
    Im moment habe ich 10 Grad, also lasse ich offen.

    Anhang anzeigen 257922 Anhang anzeigen 257921
     
    @rukakan

    Erstma schon Danke für Hilfe. Ich meß jetzt die Temperaturen. Den größten fehler beim anziehen hab ich ja schon beseitigt. Dachte immer Tommis müssen warm haben
    wegen Ursprunsland Südamerika. Hätte die ohne eure Hilfe nie kälter als 25 Grad gestellt. Was dabei raus kam kann sich jeder vorstellen. Dadurch auch die 125 Watt Birne. Obwohl schlecht ist die auch nicht. Bin eigentlich ganz zufrieden damit.
    Im Augenblick sind 12 Grad bei 60 % luftfeuchtigkeit im Keller. Viel weiter fallen dürfte die Temperatur da unten eh nicht. Ist eigentlich immer relativ konstant.


    Gruß Gerd
     
    Hallo katekit

    GG ist eh Tagsüber auffe Maloche. Ich schätz mal, die ist auch froh wenn die ganzen Pötte verschwinden. Hat nicht so den Draht zu Pflanzen. Essen gut, Strunzen vor Bekanten auch, mit dem Rest will se nix zu tun haben. Kann man nix machen. Da verkrümel ich mich lieber in den Keller. ( Steht auch der Wein und der Aufgesetzte und Rumtopf;))

    Gruß Gerd

    Musste gerade lachen.

    a) weil das bei uns wirklich ganz genau so ist
    b) weil ich von keinem anderen als von mir je das Wort "strunzen" gelesen habe.:grins:

    Ja, die Strunzerei macht mich dann immer kolone. Unter 4 Augen nur Argwohn, bei den anderen halt auf dicken Max machen.
     
  • Ich kenne diese Situation auch!Habe deshalb unser Gästezimmer bis im Mai für die Tomaten reserviert.Jedoch werden "nur" etwa 100 Sorten das Zimmer schmücken.Aber sie stehen dann zu meinem Herzgenuss und alle Fenster lassen sich ohne knurren öffnen!Die Restlichen kommen direkt ins Mistbeet,sobald es wärmer ist!In Slawonien liegt in meinem Garten noch immer Schnee.Trudi
     
    Hm, ich bin dieses Jahr doch irgendwie recht spät dran fällt mir graf auf, wenn ich die Bilder von letztem Jahr anguck und da anfang März schon das ganze Fensterbrett unbrauchbar war. :D

    Ich sollte keine "alte" Erde mehr nehmen um neues anzupflanzen. Da denkt man, wenn nach nem Monat nix kommt, dann kommt nix mehr. Und jetzt? Wächst zwischen meinem Basilikum hier und da eine Tomatenpflanze :D
     
    Basilikum und Tomaetne , sind doch ein gutes Gespann . Dann kannst du gleich Tomaten , Mozzarellasalat machen :grins::grins:


    So habe nun endgültig die Liste meiner Tomatensetzlinge gemacht , mehr kommt dieses Jahr nicht dazu.

    Black Cherry
    Dancing with smurf
    De Colgar
    grosse Lisse
    Heinz
    Bonny best
    Rio Grande
    isis brandy Orange
    Ochsenherz
    Russian Orange Ochsenherz
    mex. Honigtomate
    frühzauber
    Blue Berry
    Roter Kürbis
    Schwarzwälder Erdbeer
    texas wild cherry
    Ailsa Craig
    Opalka
    Super Sioux
     
    Hier mal Bilder meiner Gewächshaustomaten, obwohl es nur 10 davon ins Gewächshaus schaffen werden.
    Die anderen finden entweder ein Plätzchen außerhalb des GWH oder werden abgegeben.

    Anhang anzeigen 258017
     
    Katekit

    Schön!!!!!

    Hier der neueste Stand vom Tiny Tim Nichtsnutz:

    BILD0541.webp


    Gruß Gerd
     
  • Zurück
    Oben Unten