Tomatenzöglinge 2012

Hallo Doro, meine Purple Calabash waren so was von verbogen und deformiert, nicht eine die nicht irgenwelche komischen auswüchse hatte und dann überall diese durchwachser, die mach ich bestimmt nicht wieder... der Geschmack war ok, aber nicht umwerfend.

Hallo Maximan, Tolle Bilder, Deine Tomaten sind ja wie poliert... Wunderschöööön.
Die BosqueBlue hab ich auch, die geschmackloseste Tomate die ich im Anbau habe, aber hübsch anzusehen :grins:

Costoluto Genovese hat im letzten Jahr bei mir nicht mehr getragen (war zu spät dran) bekommt aber 2013 auch bei mir noch eine Chance....

Danke Kati

die Bosque Blue ist leider geschmacklich nicht der Hit. Werde auch keine Blauen mehr anbauen, sehen zwar toll aus, aber der Geschmack ist wichtiger.

Eine gut schmeckende Blaue gibt es wohl noch nicht.

Grüße Peter
 
  • Da das Gartenjahr nun fast zu Ende ist mal nen erstes Fazit. Die frühe Anzucht mitte Februer- anfang März war für meine Verhältnisse optimal. Konnte super ernten, hatte früh leckere Tommis und konnte trotz extremen tieferlegen der Pflanzen die gesammte GWHhöhe abernten. Nen paar Nachzügler hängen noch dran.

    Freiländer war von der Erntemenge her nen reinfall. Das hängt neines Erachtens aber mit dem Wetter zusammen und ist wohl nicht allgemein zu werten. Bei der Frühsaison konnte das GWH seine Verteile voll ausspielen und die Nachteile bei praller Sonne waren ja eher selten.

    Von den Spielzeugtommis waren empfehlenswert Tiny Tim und Vilma für ne Anzucht mitte Januar. Gab früh die ersten Naschtommis und kamen ohne Kunstlicht am Südfenster meiner Mutter klar. Gut klar im Blumenkasten kamen Gertenperle rosa und Vilma.
     
    Jo, Anneliese, ich habe die Tomate auch schon so benannt. Ich finde es aber extremst lustig.

    Warum ist das Aussehen so abschreckend?? Ich gehe auf den Geschmack ein. Ihr macht lustige Bilder von Nasen und malt den Tomaten Gesichtern auf, aber wenn die Auswüchse am Popo ist, wird's ekelig?? Versteh ich nicht.

    Der Geschmack ist ausgezeichnet, zumindest bei mir, er hat Ausdruck und ist würzig und ist richtig tomatig.
    Wenn man Tomatengeschmack definieren soll, dann geht er von mild bis sehr würzig. Und was heißt würzig?? Säure! Und die hat die Purple.

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Hallo Doro,
    bei mir ist die Purple Calabash jede Saison ein Muß - finde die einfach geschmacklich recht gut. Kommende Saison will ich die Red Calabash mal probieren, hab aber nur noch 3 Sämle uralten Samen und kann die nirgends auftreiben - muß mal bei Kokopelli nachschaun ob die die noch haben. Sollte ich eins zum Keimen bringen, dann krieg ich auch ne Tomate reif.
    Nochmal zur Purple - ich schneide unten die Verwachsungen einfach weg und dann die Tomate auf - und keiner beschwert sich.
    Der Rest meiner Familie findet die gut und lustig....
    LG Anneliese ;)
     
  • Ich hab wohl eine sehr verkrüppelte Pflanze großgezogen, oder der Standort gefiel der Pflanze nicht.

    die meisten sahen so aus. mit etwas wegschneiden war da nicht viel
    Anhang anzeigen 295134

    ein paar wenige sahen etwas besser aus...
    Anhang anzeigen 295138

    Geschmacklich waren sie schon ok, vielleicht versuch ich es nochmal....
     
    Juhu Kati!

    ......okay....jetzt weiß ich was Du meinst.....(grins und schamunzelchen) ;)

    Hmmm, getraut man sich dann zu essen? Ich persönlich finde sowas zum lachen komisch. Aber ja, ich kann auch verstehen, wenn man einfach Tomate haben will.
    Die anderen sehen wirklich gut aus.
    Muß man denn die Auswachsungen wegschneiden, ich hab sie auch gemampft, schauet ich lebe noch!

    Ich hatte dieses Jahr kaum Vergleichsmöglichkeiten. Die Braunfäule hat mir so die Hälfte der Tomaten dahingerafft, Blüten wurden auch zur Hälfte abgeschmissen.

    Ich habe eine einzige Brandywine ernten können, die muß aber noch zwei, drei Tage liegenbleiben. Jetzt ist mein Balkon schon wieder kahl.

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Irgendwie sind da auch Blätter komisch mit reingewachsen und die wollten wir nicht mitessen. Ok, vielleicht lag es ja an der Witterung
     
    Hallo Doro,
    bei mir ist die Purple Calabash jede Saison ein Muß - finde die einfach geschmacklich recht gut. Kommende Saison will ich die Red Calabash mal probieren, hab aber nur noch 3 Sämle uralten Samen und kann die nirgends auftreiben - muß mal bei Kokopelli nachschaun ob die die noch haben. Sollte ich eins zum Keimen bringen, dann krieg ich auch ne Tomate reif.
    Nochmal zur Purple - ich schneide unten die Verwachsungen einfach weg und dann die Tomate auf - und keiner beschwert sich.
    Der Rest meiner Familie findet die gut und lustig....
    LG Anneliese ;)
    hallo Anneliese,
    schau mal hier:
    http://www.seedsofchange.com/
    http://sustainableseedco.com/Red-Calabash-Tomato-Seeds.html
    Ich hoffe ich konnte Dir helfen.
    LG. Monika
     
    Hallo Monika,
    war stöbern - aber wegen der einen Sorte bestell ich net -versuch mal meine zum Keimen zu bringen.
    Danke, ganz lieb von Dir. Übrigends - noch eine Caretomate von Dir wird reif...
    LG Anneliese
     
  • Hallo Monika,
    war stöbern - aber wegen der einen Sorte bestell ich net -versuch mal meine zum Keimen zu bringen.
    Danke, ganz lieb von Dir. Übrigends - noch eine Caretomate von Dir wird reif...
    LG Anneliese


    Darf ich helfen?
    Es gibt sie auch bei uns in der Schweiz

    BOTANIK SAMEN SHOP

    bei Google eingeben
     
    klar Alfred!
    die muß ich unbedingt noch haben - sind zwar nimmer viele - aber die muß! und die krieg ich auch noch...
    LG Anneliese :)
     
    Hi Anneliese!

    Ich habe eine Red Calabash Pflanze von Dir. Das ist die eine, wo es mich an den Eisheiligen hingelegt hat, als ich auf dem zugeschneiten Boden ausgerutscht bin, als ich wir Winterbruch hatten und es alles eingeschneit hatte. Die ging dann zu Bruch und ich hab 'nen Steckling drauß gemacht. Dann kamen die Rostmilben. Die komplette Pflanze starb ab. Dann trieb aber an Bodennähe doch einmal ein Geiztrieb aus. Da bin ich dann sofort mit dem Rostmilben-Hexenbräu drüber. Und jetzt hab ich 'ne etwa 25 cm völlig gesunde Pflanze.

    Problem ist jetzt: Ich weis nicht, was ich mit der Pflanze nun anfangen soll. Ich werd keine freien Plätze an der Fensterbank mehr übrig haben, um die Pflanze im Winter fruchten lassen zu können...

    Grüßle, Michi
     
    Hallo Michi,
    hab ja noch 3 Sämli - eins werde ich schon durchbringen - ins Haus kommt mir den Winter nix ist mir zu gefährlich. Hab zudem meine Orchideen auf den Balkon gestellt um sicher zu gehn, dass an denen auch nix dran ist...
    LG Anneliese
     
    Hi Anneliese!

    Bei mir sind die Rostmilben noch nicht einmal an den Paprikas bzw. Chilis. Obwohl auch Nachtschattengewächse. Die scheinen wohl ziemlich "wirtsspezifisch" zu sein, die Milben. Aber an den Tomaten: Ein paar Pflänzchen hab ich noch. Da ist Rostmilben-Party. Hab jetzt seit gestern auch ein Mikroskop. Da werd ich mit den restlichen Pflanzen nun Experimente treiben, um meinen Horizont zu erweitern... *grins*

    Grüßle, Michi
     
    ja Michi, mach das, ich mach es ja auch!
    Hab mir gestern in GB die Red Calabash bestellt - jetzt braucht die nur noch zu kommen - dann hatten die noch andere Leckerlis...
    LG Anneliese
     
    Hallo liebe Anneliese,
    hab diese Woche die Draussenzicke nochmal neu getopft und ins Gewächshaus umquartiert.
    Sie trägt nämlich noch sehr gut, und ich will auf jeden Fall Spätsamen ernten.
    Ich beschrifte dann alles fein, also draussen, GH, exdraussen usw.
    Mal schauen, was sich dann nächstes Jahr bewährt!

    Ich freu mich schon auf die nächste Saison,
    nur die Blue Berry kommt mir nich mehr unter.
    Aussen hui, innen pfui!:grins::grins::grins:

    Sei lieb gegrüßt von
    Anett
     
  • Zurück
    Oben Unten