Tomatenzöglinge 2012

Peter beweist mit seinen 30 Pflanzen, dass weniger mehr ist. Ich glaube das ist sein wirkliches Geheimnis für seinen Erfolg!

Grüßle, Michi :?
 
  • Hallo Peter

    Ganz toll deine Tomaten am besten gefällt mir die
    Bosque Blue. Ich bin fasziniert von der Farbe

    Darf ich fragen von wo der Samen ist ?

    Gr. Doros
     
    Hallo erdbär,
    die rechte von Deinen beiden Tomaten ist die

    Black and brown boar von Brad Gates/Wildboarfarm

    LG Anneliese
     
  • Hallo Peter

    Ganz toll deine Tomaten am besten gefällt mir die
    Bosque Blue. Ich bin fasziniert von der Farbe

    Darf ich fragen von wo der Samen ist ?

    Gr. Doros

    Hab die im Forum bekommen, aber es gibt mittlerweile viele blaue Sorten. Die Beste soll wohl die Dancing with smurfs sein, hatte die aber noch nicht.

    Grüße Peter
     
  • Ich ernte gerade meine letzten Tomaten (die...die nicht gefressen oder zerkocht wurden)....

    Insgesamt wars vllt. n Kilo....:(

    Naja..1 Kilo mehr als im letzen Jahr...ich geb nicht auf!!:p
     
  • Eure Fotos sehen echt klasse aus!:grins:

    Meine hängen auch recht voll. Jedenfalls für das erste Jahr. Aber (jetzt spricht aus mir wahrscheinlich wieder die ungedult) sie werden irgendwie nicht bunt! (rot, gelb, grün reif);)
     
  • :(

    Ich war heute auf dem Eckernförder Wochenmarkt, da gab es einen Stand mit mind. 30 Sorten Tommis.

    Zurück in unserm Garten - ein leidiger Blick ins Gewächshaus - gerade mal zwei Shery-Tomaten waren reif.
    Die großen russischen sind immer noch grün :(
     
    Ich war heute auf dem Eckernförder Wochenmarkt, da gab es einen Stand mit mind. 30 Sorten Tommis.
    Zurück in unserm Garten - ein leidiger Blick ins Gewächshaus - gerade mal zwei Shery-Tomaten waren reif.
    Kiel liegt ja auch so hoch im Norden, hier im Pinnebergischen wächst und gedeiht es
    tomate_2.jpgtomate_5.jpgTomate_1.jpg
     
    @Peter. Deine Tomaten sind echt der Wahnsinn. Herzlichen glückwunsch zu solch tollen Pflanzen und der super Ernte!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    :):):):):):):):):):)
     
    @Cathy.
    Vielen Dank.

    @katekit
    Ganz tolle Pflanzen, sehen sehr gesund und kräfig aus, da gibt es ja noch reichlich zu ernten.

    Grüße Peter
     
    Beim Anblick Eurer Tommis werd' ich richtig neidisch :)

    Eine große russische zeigt erste Rötungen.

    Wegen der langen Kälte hier im Norden haben wir das Gewächshaus komplett mit Beinwell gemulcht. Außerdem gibts 1 x wöchentlich lecker Brennnesseljauche.
    Die sind aber auch so was von undankbar dieses Jahr :schimpf:
     
    Hallo Katekit und Peter super Bilder, tolle Pflanzen.:cool:
    Simone und Anneliese, Euch gilt meine HOCHACHTUNG. Trotz der diesjährigen Probleme, so eine schöne Ernte. Die reifen Tomaten von Anneliese, eine Vielfalt, einfach toll.

    Aber auch wir wollen uns nicht beklagen, wir haben bisher keine Krankheiten, ernten im Garten und die Pflanzen auf dem Balkon (habe Anfang Juni mal ein Bild gezeigt) entwickeln sich prächtig, trotz wenig Platz. So sieht es jetzt aus
    Aug12 Balkon1.JPGAug12 Balkon2.JPG
    LG Iris1:?
     
    Hallo und Guten Morgen

    Hab mal wieder ne Frage:

    Im Frühsommer waren ja Probleme mit der Befruchtung. Hatte viele Blüten ohne Gnubbel. Die nachfolgenden Fotos sind von den ersten Blütenständen. Die Gnubbel kommen aus verblüten aber nicht vertrockneten Blüten. Die anderen Tommis habe ich schon vor Wochen geerntet.

    k-BILD1327.JPGk-BILD1328.JPGk-BILD1329.JPG
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Sunfreak Tomatenzöglinge Winter 2011/2012 Tomaten 154
    Marmande 🍅 Tomatenzöglinge 2025 Tomaten 4161
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge 2024 Tomaten 7151
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge Winter 2023-2025 Tomaten 380
    schwäble Tomatenzöglinge 2023 Tomaten 9187
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2022 Tomaten 7775
    Marmande Tomatenzöglinge 2021 Tomaten 3399
    Marmande Tomatenzöglinge 2020 Tomaten 1586
    Marmande Tomatenzöglinge 2019 Tomaten 2080
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2018 Tomaten 1051

    Similar threads

    Oben Unten