Tomatenzöglinge 2012

  • Hallo Simone,
    Danke, - 30 cm zu Wand und 40 cm Abstand zwischen den Pflanzen. Die 2. Reihe versetzt davor auch ca. 40 cm davor. (Empfehlung von Anneliese)

    Ich versuche die Tomaten eintriebig zu ziehen (wenn ich keine Geiztriebe übersehe):grins:
     
    Ach Kati,
    dann täuscht das nur auf dem Bild. Ich hab mir eingebildet, dass Du die zu eng gepflanzt hast. :grins:

    Ich muss aufpassen mit dem Abstand, denn ich zieh meistens immer so 2-3 triebig... sonst krieg ich da meinen Po nicht mehr durchgeschoben. Werde wohl so auf 50 cm hochgehen (zwischen den Pflanzen) und am Ende wohl immer noch nicht durchkommen. :-P

    LG
    Simone
     
  • Ich werd das wieder nach Augenmaß machen;

    Ich hab die Brille aufgesetzt, besser ist das... Ich komm sonst gar nicht mehr ins GWH.
    Ich hab auch nur 10 gepflanzt, die 11. war die Bosque Blue die hab ich in einen Eimer gepflanzt, damit ich sie in die Sonne stellen kann - wie hier ja zu lesen war wird die farbe dann besser... (Danke für den Tipp - ich glaub von Michi kam der)
     
  • Ich vermute es liegt an der kräftigeren Sonne. Wenn ich meine Zöglinge angucke, oder die Zöglinge anderer User, die eben so spät wie ich mit der Anzucht beginnen, dann sind die Zöglinge trotz "später" Anzucht Mitte Mai praktisch genau so weit wie welche, die Anfang Januar angezogen werden...Grüßle, Michi


    Hallo Michi
    Da wage ich zu wiedersprechen. Eine Tommi braucht von der Anzucht bis zur Blüte eine gewisse Zeit. Auch dann von der Blüte bis zur Reife. Glaube nicht ,dass meine Januar-Anzuchten der späten Sorten von späteteren Anzuchten eingeholt werden. Die sind alle kurz vor der Blüte und schon in ihren endgültigen Kübeln.

    Vor dem eintopfen.

    Anhang anzeigen 264302

    Anhang anzeigen 264303

    Anhang anzeigen 264304

    Vorne die eingetopften Fleischis.Dahinter Pepis und Chilis.
    Ganz hinten und rechts Anzuchten von Februar bis März.

    Anhang anzeigen 264305

    Anhang anzeigen 264306

    Anhang anzeigen 264307
     
    Hallo Michi
    <b>Da wage ich zu wiedersprechen. Eine Tommi braucht von der Anzucht bis zur Blüte eine gewisse Zeit. Auch dann von der Blüte bis zur Reife. Glaube nicht ,dass meine Januar-Anzuchten der späten Sorten von späteteren Anzuchten eingeholt werden.

    Da kann ich nur zustimmen. Die Harzglut Pflänzchen von Mitte-Ende Februar beginnen bei mir jetzt gerade zu blühen, d.h. in sieben-acht Wochen habe ich reife Früchte von denen.
    In sieben Wochen hat man mit der Anzucht Mitte Mai nichteinmal Blütenansätze.
    -Till
     
    Halloli,
    habe mal eine Frage.
    Meine MANITOBA und ROTER RUBINIUS bekommen jetzt Blütchen. Sie befinden sich aber noch in Bierbechern 0,5L. Soll ich sie jetzt schon in große Töpfe pflanzen. Ich habe aber kein GWH. Was mache ich denn jetzt.

    Warte auf euren Rat

    Gruß OFI
     
    Super!

    Was mich interessieren würde:
    Wozu brauchst du die ganzen Wasserflaschen?:confused:

    Highländer hat zwar schon geantwortet - Danke :grins:.

    Rukakan hat das in seinem Tread schon belegt, die Flaschen dienen als Zusätzliche Wärmespeicher. Das Wasser erwärmt sich am Tage und gibt die Wärme bei Nacht ab. Also alles nur abgeschaut :grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten