Tomatenzöglinge 2012

Hallo an alle Tomatenzüchter,

bin ganz begeistert von euren Tomatenfotos.

Ich habe es heuer zum ersten Mal versucht, muss aber irgendetwas falsch gemacht haben. Jedenfalls sehen meine Pflänzchen nicht so kräftig grün aus.
Hier sind sie:
bild1.webp

bild2.webp

Die Blättchen zeigen seltsame Symptome.
Manche sind auf der Unterseite violett, nur die Blattadern sind noch grün:
bild3.webp

Manche sind auf der Oberseite gelb:
bild4.webp

Manche sind auch schon abgestorben:
bild5.webp

Die Symptome beginnen bei den untersten Blättern und wandern nach oben. Die Keimblätter sind als erstes betroffen.

Nachdem ich dieses Forum durchsucht habe, tippe ich auf Nährstoffmangel. Kann es daran liegen, dass die Pflänzchen noch in Aussaaterde sind und noch nie gedüngt wurden? Können so kleine Pflanzen schon Nährstoffmangel haben? Die sind ja erst ein paar Wochen alt ...

Oder haben sie zu viel Sonne oder zu viel Wasser (zu wenig Wasser kann ich sicher ausschließen)?

Soll ich in Tomatenerde umtopfen oder zuerst einen Flüssigdünger hineingeben?

Ich würde mich über Ratschläge freuen, ich habe Angst um meine Pflänzchen :confused:

Liebe Grüße aus Graz!
 
  • Hallo,
    lila Unterseiten macht nix - das andere gelbliche oben ist leichter Stickstoffmangel, und auf dem letzten Bild Frostschaden, macht aber nix, einfach kaputtes Blatt wegrupfen.
    Schau, das die Pflanzen nie im kalten Wind stehen!
    Mach eine NPK-Grunddüngung, und deine Tomaten sehen bald wieder super aus.
    LG
     
    Hallo Tomatenzüchter, danke für die schnelle Antwort!
    lila Unterseiten macht nix
    OK, das beruhigt mich. Mir ist aufgefallen, dass nur manche Sorten die lila Unterseiten bekommen. Gut zu wissen, dass es nicht schlimm ist.


    und auf dem letzten Bild Frostschaden, macht aber nix, einfach kaputtes Blatt wegrupfen.
    Schau, das die Pflanzen nie im kalten Wind stehen!
    Hm... Frostschaden hätte ich eigentlich ausgeschlossen. Die Pflanzen waren bis heute noch nie draußen, sondern drinnen am Südwest-Fenster. Das Fenster war nur bei Tag, wenn die Sonne aufs Fenster knallt, gekippt. Können Blätter als Folge vom Stickstoffmangel absterben?

    Mach eine NPK-Grunddüngung, und deine Tomaten sehen bald wieder super aus.
    Das mach ich, sobald die Erde wieder einigermaßen trocken ist :)

    Vielen Dank nochmals!
     
  • Am besten flüssige Düngung.
    Das Absterben kann auch aufgrund des N-Mangels sein.
    LG
     
  • Bei uns ist es auch ziemlich kalt und ich würde mich zur Zeit nicht trauen, meine Tomis über Nacht draußen zu lassen. Traue mich ja noch nicht einmal, sie am Tage in ihrem Foliengewächshaus nach draußen zu stellen. Muss ich aber bald wieder machen, da sie so zu wenig Licht bekommen. Das foliengewächshaus steht im Wohnzimmer zwar vor der Terrassentür, aber davor ist noch ein Fliegengitter. Die Folie wird wohl auch noch an Licht "schlucken".
    Die Tomis an den Dachfenstern machen sie aber gut, aber werden bald schon zu groß. Es muss unbedingt baldigst warm werden!!!!
     
  • @ Gänsefinger: Schön, kannst du wenigstens noch mal den Schlitten auspacken :d
     
    Hallo Marius,
    bei uns ist auch Schnee gemeldet - eben nicht deutsche Toscana - Du Glücklicher!!!!;)
    Wer hat, der hat!
    Ich ernte dann eben 14 Tage später als Du.
    Wünsch Dir schöne, erholsame Ostern.
    LG Anneliese
     
    Das wird bei dir auch...
    Bei uns solls bisschen kühler werden, aber nicht unter Null - ansonsten kommt die Heizung wieder an, vorrätig sind 8L Petroleum.
    LG
    Ebenfalls schöne Ostern!:)
     
  • Ja, gestern war es schon ziemlich ungemütlich. Richtig kalt und nass. Und auch bissl windig. Ekelhaftes Wetter halt. Der Schnee wird aber 'n großen Bogen um die Ostalb machen. Da bin ich mir sicher. Ich will es zumindest nicht wahrhaben... ^^

    Grüßle, Michi
     
  • Sunfreak, vielen Dank, wirklich interessant. Ich habe den Eindruck, dass bei den meisten Pflanzen die Lila-Färbung nach einem Sonnenbad gekommen ist. Und der Nährstoffmangel war offenbar auch gegeben ...

    LG
     
    @Harzfeuer

    Jep..und nen schönen Glühwein zwischen den Narzissen trinken...;)

    Bei uns hat es heute nacht wieder gefroren...*grrrrrrrrr*

    Die Tommies sind schon fast 30 cm groß und müssen raus....aber daraus wird wohl nix..
    Hoffentlich wirds bald mal wärmer..(aber der April ist halt so wechselhaft)..:o
     
    Guten Tag an alle hier und ein schönes Osterfest. Auf Eure Tomaten kann man ja richtig neidisch sein. Meine Tomaten stehen in Fenstergewächshäusern und da tut sich im Moment auch nicht viel. Sind aber noch in Quelltöpfen. Ab wieviel Grad kann ich Sie in das Gewächshaus im Garten setzen (in größere Töpfe). Das Gewächshaus ist nicht geheizt, habe aber hier irgendwo auch schon was von Kerzen im GH gelesen.
    Dieses Jahr habe ich das erstemal Gewächshausgurkensamen selber ausgesät. wann können die in das GH?
    Ich bedanke mich jetzt schon bei eurer Hilfe.
    Liebe Grüße
     
    Hallo ihr Tomaten Verrückten! :grins:


    Eure beiträge verfolge ich jeden Tag mit Spannung und freue mich immer wieder schöne Bilder und Beiträge von euch zu sehen.
    Da ich noch recht neu in der Anzucht bin hab ich auch schon den ein oder anderen Fehler gemacht. Den ich aber auf Grund eurer tollen Tipps beheben konnte.
    Heute möchte ich euch ein paar von meinen Zeigen.
    Tomate Vilma.webp
    Auf dem Foto seht ihr die Balkontomate Vilma, gesät am 18 Feb. Ja ihr lest richtig, dafür ist sie sehr klein, jetzt. War schon gute 4 cm hoch, wollte dann nicht mehr weiter wachsen (Wie alle meine Chilis, Paprikas und Tomaten) und dann hab ich sie heller gestellt und schon kamen gaaaaaaaaaaannnnnnnnnnnnnnzzzzzzzz langsam die ersten richtigen Blätter zum Vorschein.

    Hier noch eine kleine Liste der Sorten die ich gesäht habe:
    - Vilma
    - Aurea
    - Green Zebra
    - Rubin Pearl
    - Martina

    Warum haben so viele Sorten (die ich mir anscheind ausgesucht habe, und ist mir gerade erst aufgefallen) Frauennamen?:d


    Liebe Grüße:o
    Kati
     
    Ich wünsche auch allerseits frohe Ostern! :pa: :cool:

    Rukakan, das ist ja klasse - so eine schöne und kreative Idee! :)
    Das muss ich nächstes Jahr auch machen - sieht einfach super aus, deine Tomatenblatt-Eier!! :)



    Bst,
    leider kann ich weder zu den Tomaten im Gewächshaus etwas sagen noch zu den Gurken (weil ich kein GH habe) :( - aber die anderen können da bestimmt weiterhelfen! :)



    Kati,
    deine kleinen sind ja total süß! :)
    Bei mir sind die Vilmas auch eine Weile lang bisschen ins Stocken geraten, so wie deine - und jetzt sind sie richtig groß und blühen schon fleißig.
    Hier ein Beweis (allerdings eine Balkonzauber-Blüte ;))
    DSC_3920.2.webp

    Liebe Grüße :)
    Lauren
     
  • Zurück
    Oben Unten