Tomatenzöglinge 2011

Hallo Schneckentempo
Das sind "Glockenpaprika" oder Chili-Glöckchen....
Die haben viele Namen. Sind aber von der schärferen Art.
Da trocknen und einlegen mit der Zeit langweilig wird,
Habe ich dieses Jahr angefangen die zu kandieren.

Hinten Glocken, links Baumchilli, Vorne Mitte Bhut Jolokia und rechts normale

Anhang anzeigen 249294

Interessantes Geschmackserlebnis. Zuerst süss, aber dann.....
Ein Teil wird im Sirup aufbewahrt, ein Teil mehrere Tage trocknen lassen.
Sirup in Dossierspender für süss scharfe Marinaden

Anhang anzeigen 249295 Anhang anzeigen 249296

Anhang anzeigen 249297 Anhang anzeigen 249298
 
  • Klasse Tipp, rukakan, Sieht super lecker aus, aber wo ist das Rezept :rolleyes:

    Muss ich unbedingt ausprobieren.... Bitte....
     
    Hallo Katekit

    Wenn Du
    -ca. 6 Tage lang, jeden Tag 20 Min. Zeit hast...
    -es in Kauf nimmst, das es sehr klebrig ist...
    -Auch der Herd.....überall Dampfspritzer
    -bei scharfen Chillis aufpasst (Dämpfe nicht einatmen)
    -ein genaues Thermometer bis 120 Grad hast

    ist es ganz einfach

    1 Liter Wasser mit 1 Kilo Zucker genau auf 105 Grad aufkochen
    Gut Wärmeleitende hohe Pfanne nehmen. Dauert das erste mal ca 30 Minuten.
    Dann heiss über die aufgeschnittenen oder halbierten Chillis giessen.
    Am nächsten Tag Chillis absieben und den Sirup wieder auf 105 Grad aufkochen.
    Das ca. sechs mal. Das aufkochen geht immer schneller. Es findet ein Austausch statt. Der Zucker geht in die Chillis und das entzogene Wasser muss wieder verdampfen. Es kommt darauf an wie fleischig die Chillis sind. Dünnwandige sind schneller fertig.
    Am Schluss auf Sieb trocknen lassen bis sie nicht mehr kleben. 3-6 Tage oder auf dem Dörrex.

    Geht übrigens auch mit Tomaten :grins:;):)
    Der Tread heisst ja Tomatenzöglinge

    Anhang anzeigen 249332 Anhang anzeigen 249331
    Anhang anzeigen 249333

    Oder such mal im Net unter *Chilli kandieren*. Da findest Du verschiedene Rezepte.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hey,

    das sieht ja unglaublich lecker aus!

    Ich liebe Chilis zum Würzen und habe meine bisher entweder getrocknet und dann gemahlen oder zu einer Chilipaste verarbeitet. Aber kandierte Chilis - das ist ja allein schon ein totaler Augenschmaus!

    LG Wanderratte
     
  • Danke Rukakan,

    die Zeit nehm ich mir dann im nächsten Jahr, Das Rezept ist gespeichert
    :grins:
     
    Chilli kandieren das ist wirklich toll habe in diesen Jahr viel geerntet.
    Heute noch mal Tomaten und Chili:
     

    Anhänge

    • k-DSCF0002.webp
      k-DSCF0002.webp
      85,6 KB · Aufrufe: 156
    • k-DSCF0008.webp
      k-DSCF0008.webp
      39,3 KB · Aufrufe: 107
    • k-DSCF0003.webp
      k-DSCF0003.webp
      64,7 KB · Aufrufe: 147
  • @rukakan: das ist ja toll mit den kandierten Chilis.

    Ich hatte heuer überhaupt zum ersten Mal Chilis im Garten. Sind super gewachsen und viel zu viele drauf gewesen.
    Mein GG meinte ja immer er isst gern scharf, aber die Chilis waren ihm dann doch zu heftig. So habe ich die meisten verschenkt und einige getrocknet.
    Eine Sorte, Habanero aji dulce amarillo war ganz mild, hat aber ein eigenartiges Aroma.
     
    Hallo,
    eine Frage: Sind Chillys auch so empfindlich gegenüber Regen wie Tomaten?
    Oder kann ich die auch ohne Dach stellen?
    Gruß
    Shargal
     
    Hallo Shargal!

    Ne die sind deutlich unempfindlicher. Die können sich keine Braunfäule oder ähnliches einfangen! Ich dusche meine Chilis im Sommer sogar ab! Das mögen die - also meine zumindest.

    LG
    Simone
     
    In der Literatur heißt es zwar, dass auch Paprika- und Chilis die Fäule einfangen können. Aber da muss wirklich extrem viel passieren, damit die erkranken. Sicher weißt du noch, Mathias, mein Braunfäule-Disaster. Überlebt hat das keine Tomate. Dagegen blieben die Paprika und Chili Pflanzen kerngesund. Nix, keine einzige Pflanze.

    Bei Paprika- und Chilis macht das Gärtnern wieder Spaß. Die Pflanzen sind beinahe schon unverwüstlich, während die Tomaten immer irgendwas zum meckern wissen.

    Die Pflanzen machen sich gut im Freiland. Manche berichten sogar besser als im Gewächshaus (ich kann das selbst nicht nachvollziehen, da ich kein Gewächshaus habe). Regen dürfen sie voll abbekommen, da keine Gefahr durch die Braunfäule besteht.

    Leider bin ich bei der Tomate hängen geblieben, da können andere Gemüsearten noch so Argumente bieten. Aber es gibt kein anderes Gemüse mit diesem enormen Spektrum an Merkmalen und Eigenschaften (Sortenvielfalt). Das ist was mich so fasziniert. Und natürlich auch der Geschmack: Da kann sich Paprika einfach nicht mit der Tomate messen. Die Tomate schmeckt einfach nur Affenge¡l.

    Und so bleibt auch nächstes Jahr alles beim Alten. Auch wenn die Paprika/Chilis anbauwürdiger sind und die Tomaten eben treulose Tomaten sind.

    Grüßle, Michi
     
  • Hallo,
    eine Frage: Sind Chillys auch so empfindlich gegenüber Regen wie Tomaten?
    Oder kann ich die auch ohne Dach stellen?
    Gruß
    Shargal

    Meine Paprikas und Chilis waren im Freien, sind super gewachsen- keine Krankheiten, aber wir haben hier auch ein sehr warmes Klima (im Sommer). Einige Pflanzen hatte ich im GH aber das war so eng durch die Tomaten, da wurde aus den Paprikas nix Gscheites.

    Wenn du aber raues Klima hast, ist ein GH vielleicht doch besser.
     
  • Klasse Anna12 .... auf jeden Fall aufheben Rukakan schreibt für suß-scharte Soßen oder Dips benutzen... Das hört sich sooooo lecker an.

    meinte natürlich süß-scharf, aber mir tropfte der Sabber auf die Tasten :grins:
     
    Hallo zusammen
    Ich verwende in der Küche auch Invertzucker.
    Ich habe meinen Chilisirup in einen leeren Dispenser gefüllt.
    So kann man sehr genau ohne kleckern dosieren.

    Noch was zu Zucker. Ist prisenweise ein natürlicher Geschmacksverstärker.
    Lest mal Warendeklarationen. Ihr werdet staunen wo überall Zucker drin ist.

    Ich verwende meinen Sirup

    Anhang anzeigen 249679

    Zum Abschmecken Von Tomaten Chili Trüffes

    Anhang anzeigen 249680

    Weiterverarbeitet zu Gummibären

    Anhang anzeigen 249678

    Den letzten Pfiff in einer Provencale Sauce zu Riesen Garnelen

    Anhang anzeigen 249681

    Marinaden, Scheinsbraten, für die Kruste Honig mit Chilisirup,
    in heisser Chocolade und, und......
    kommt ganz darauf an wie scharf das Teil ist. Den Zucker schmeckt man in den Mengen nicht.
     
    Hab vor einer Woche einen Harzfeuer-Geiztrieb gebrochen und sehe heute, das die ersten Wurzeln aus der Cocostablette herausstehen. Zeit zum topfen :D -Till
     
    Hallo,
    danke für Eure Antworten. Ich werde mal sehen, ob ich für die nächste Saison ein paar Chillipflänzchen bekomme und werde ausprobieren, ob die im Hamburger Klima was werden.
    Gruß
    Shargal
     
    Hallo Shargal,
    wenn die Chilipflanzen auf der Schwäbischen Alb wachsen, wachsen die in Hamburg auch! Meine sind schon in der Erde...
    LG Anneliese
     
    Stimmt Anneliese, Chili wächst auch in Hamburg. :grins:
    Sind richtig Lecker. Ich habe immer noch welche zum Trocknen hängen.

    Chili mach ich auch wieder....
     
  • Zurück
    Oben Unten