Mal ein paar aktuelle Bildchen einer Auswahl meiner Tomaten.
Wie man sieht, übertrifft die Harzfeuer sich wieder selbst.
Die Nonna trägt (an 2 Trieben, da Spalttrieb) eifrig. Eine ganz dicke hat sich unter den Blättern verstecket.
Der Mex. Honig sprent bald die 2-m-Marke. Gleiches gilt für die Tropical Ruby, die angeblich semi-determinant ist. Aber bei den langen, schlanken Internodien und Blattstielen wird sie groß (lasse sie mehrtriebig, da sie eh nicht so viel Laub hat).
Und die Minibel ist keine Minibel (habe insges. 4 Exemplare und ALLE werden ausnahmslos ca. 1 m groß, bevor sie endgültig in die Breite gehen). Allerdings wird sie nicht groß, ich denke, sie wird max. 1,20 m. Sie trägt eifrig. Und die Früchte sehen auch ganz anders aus. Mit ausgeprägter Spitze. Interessant wäre zu erfahren, welche Sorte das ist. Habe die Samen über ebay - aus Spanien.
Wie man sieht, übertrifft die Harzfeuer sich wieder selbst.
Die Nonna trägt (an 2 Trieben, da Spalttrieb) eifrig. Eine ganz dicke hat sich unter den Blättern verstecket.
Der Mex. Honig sprent bald die 2-m-Marke. Gleiches gilt für die Tropical Ruby, die angeblich semi-determinant ist. Aber bei den langen, schlanken Internodien und Blattstielen wird sie groß (lasse sie mehrtriebig, da sie eh nicht so viel Laub hat).
Und die Minibel ist keine Minibel (habe insges. 4 Exemplare und ALLE werden ausnahmslos ca. 1 m groß, bevor sie endgültig in die Breite gehen). Allerdings wird sie nicht groß, ich denke, sie wird max. 1,20 m. Sie trägt eifrig. Und die Früchte sehen auch ganz anders aus. Mit ausgeprägter Spitze. Interessant wäre zu erfahren, welche Sorte das ist. Habe die Samen über ebay - aus Spanien.