Tomatenzöglinge 2011

Mal ein paar aktuelle Bildchen einer Auswahl meiner Tomaten.

Wie man sieht, übertrifft die Harzfeuer sich wieder selbst.

Die Nonna trägt (an 2 Trieben, da Spalttrieb) eifrig. Eine ganz dicke hat sich unter den Blättern verstecket.
Der Mex. Honig sprent bald die 2-m-Marke. Gleiches gilt für die Tropical Ruby, die angeblich semi-determinant ist. Aber bei den langen, schlanken Internodien und Blattstielen wird sie groß (lasse sie mehrtriebig, da sie eh nicht so viel Laub hat).
Und die Minibel ist keine Minibel (habe insges. 4 Exemplare und ALLE werden ausnahmslos ca. 1 m groß, bevor sie endgültig in die Breite gehen). Allerdings wird sie nicht groß, ich denke, sie wird max. 1,20 m. Sie trägt eifrig. Und die Früchte sehen auch ganz anders aus. Mit ausgeprägter Spitze. Interessant wäre zu erfahren, welche Sorte das ist. Habe die Samen über ebay - aus Spanien.
 

Anhänge

  • Tomaten_27062011_info.webp
    Tomaten_27062011_info.webp
    135,6 KB · Aufrufe: 122
  • Nonna_info.webp
    Nonna_info.webp
    100,5 KB · Aufrufe: 136
  • Keine_Ahnung_Früchte.webp
    Keine_Ahnung_Früchte.webp
    24,7 KB · Aufrufe: 124
  • Keine_Ahnung.webp
    Keine_Ahnung.webp
    62,4 KB · Aufrufe: 123
  • Tomaten1_27062011_info.webp
    Tomaten1_27062011_info.webp
    136,8 KB · Aufrufe: 125
  • Hallo orni,
    bin ich froh, dass die Minibel nicht von mir ist!!!

    Deine Tomaten sind spitze!!!
    LG Anneliese
     
  • Wenn Du mein Nachbar wärest, würde ich Dir diejenigen, die noch auf dem Balkon stehen (und schon tragen) zur Pflege geben und wir würden uns die Ernte teilen.

    Ich habe auch noch Stecklinge (da sie Geiztriebe wie blöd bildet) von der Tropical Ruby (habe sie ins Rosenspalier gesteckt, entweder sie packen es oder sie packen es nicht) und in den Balkonkästen (ich weiß, ich bin banane) stehen neben den Surfinien noch ein paar kleine Geiztriebe von... ich weiß es nicht mehr. Stehen alle gut im Saft.

    Ehrlich, ich weiß gar nicht wohin damit. Vielleicht werde ich sie versuchsweise auf die Westseite unter das Dach des Rohbaus (ostseitig stehen meine Tomaten in Kübel) einfach in die Erde stecken...

    Wie blöd kann man sein :d
     
  • orni, sehr schön!!!!
    LG Tomatenzüchter, der davon nur noch träumen kann

    Vielleicht solltest Du Dir nächste Saison wirklich nur Sorten antun, die sehr braunfäuletolerant sind? Diese Phylovita (oder wie heißt die noch) haste doch auch, oder nicht? Und die Wildtomaten sind allgemein robuster.

    Und abgesehen davon, Du glänzt ja auf anderen Gebieten im Garten. Du müsstest Dich dann nur umbenennen in GartenHeini oder GardenBrain oder sowas.
     
  • Bei diesem Wetter sieht meine Black Cherry jedesmal so aus, wenn ich nach Hause komme und ich kriege fast einen Herzkasper.

    IMG_1934.webp

    Nach einer Weile im Schatten und einem Eimerchen Wasser geht's ihr aber wieder gut.

    IMG_1939.webp
     
    Stimmt, Maria, da kriegt man irgendwie Angst. Aber das ist ja das tolle, daß sie nach ner Abkühlung super im Saft stehen.

    Dein Balkon ist übrigens ne super-Wucht, da haste aber was geschaffen!!!

    Ich mußte heute zwei Tomaten umstellen. Ich habe keinen Platz mehr zum sitzen.....:cool:

    Beste Grüße
    Doro
     
    Orni, ich weiß nicht, ich hatte doch sowas wie dieses Jahr noch nie !?
    Letztes Jahr kam Phytophtora erst im August...
    LG Marius
     
    Hi, Doro,
    die Brandywine hat mich nicht mehr zur Tür rausgelassen, die musste auch etwas rücken. Jetzt ragt sie über'n Tisch. Egal, zum Stuhl kann ich mich noch hinwinden.

    Harzfeuer, dankbares, kleines Ding.

    IMG_1937.webp
     
  • Du kannst aber dann doch nicht der einzige sein, dem so Unglück widerfährt. Ich meine, in Deiner Nachbarschaft muss es doch auch alle dahingerafft haben.

    Oder aber irgend etwas war bei Dir vom Vorjahr kontaminiert.

    Was ich nicht glaube. Ich habe z.B. 2010 die selben Eimer genommen wie 2009 (ab August Braunfäule). Und ... ich wasche die nie aus... habe draußen keinen Wasserhahn und ich habe besseres zu tun, als wegen jedem Topf hochzudackeln und den unter der Dusche sauber zu machen.

    Ergo waren 2010 auch noch BF-Sporen in den Gefäßen. Falls sie die Minustemperaturen in der Garage überlebt haben.
     
  • Hi, Doro,
    die Brandywine hat mich nicht mehr zur Tür rausgelassen, die musste auch etwas rücken. Jetzt ragt sie über'n Tisch. Egal, zum Stuhl kann ich mich noch hinwinden.

    Harzfeuer, dankbares, kleines Ding.

    Ich habe auf dem Balkon einen botanischen Garten. Wenn ich Wäsche trocknen will (was ich meist dann - trotz Sommer - den Trockner erledigen lasse) muss ich erst umdisponieren, zur Seite räumen etc. pp. Ich habe mir schon überlegt, ob ich nicht Eintritt verlangen soll und ne kleine Führung mache.
    Aber irgendwie fühle ich mich wohl in meinem Chaos und Dickicht. Und die Nachbarn können nicht sehen, wenn ich käffchentrinkend / flupperauchend / nasebohrend auf dem Balkon sitze. Das hat was.
     
    Du kannst aber dann doch nicht der einzige sein, dem so Unglück widerfährt. Ich meine, in Deiner Nachbarschaft muss es doch auch alle dahingerafft haben.

    Oder aber irgend etwas war bei Dir vom Vorjahr kontaminiert.

    Was ich nicht glaube. Ich habe z.B. 2010 die selben Eimer genommen wie 2009 (ab August Braunfäule). Und ... ich wasche die nie aus... habe draußen keinen Wasserhahn und ich habe besseres zu tun, als wegen jedem Topf hochzudackeln und den unter der Dusche sauber zu machen.

    Ergo waren 2010 auch noch BF-Sporen in den Gefäßen. Falls sie die Minustemperaturen in der Garage überlebt haben.
    Die Gefäße waren alle ausgespült, und es wurde frische Schnur genommen...
    Der Mann heute im Raiffeisen meinte, dass schon zig Leute gekommen sind, deswegen
    LG Marius
     
    @Mariaschwarz
    Ist wirklich erstaunlich, wie schnell sich Tomatenpflanzen von Trockenheit erholen. Mein Dad ist erfahrener Hobby-Gärtner und der dachte meine Pflanzen erholen sich nicht mehr, als ich mal einen Tag nicht da war und keiner gegossen hat. Nach ner Stunde warn se wieder fit ^^

    Aktueller Stand bei meinen Pfänzlis:
    Krakus (hab die Samen aus Polen)
    Romania (Samen von einem rumänischen Bauern)
    Brandywine
    Kotlas


    ... und noch die heutige Ernte :P
     

    Anhänge

    • P1000729.webp
      P1000729.webp
      85,2 KB · Aufrufe: 118
    • P1000735.webp
      P1000735.webp
      86,9 KB · Aufrufe: 113
    • P1000734.webp
      P1000734.webp
      74,6 KB · Aufrufe: 110
    • P1000731.webp
      P1000731.webp
      116,6 KB · Aufrufe: 114
    • P1000730.webp
      P1000730.webp
      104,3 KB · Aufrufe: 129
    @n8elf
    Bei mir ist es die Sonne. Die Tomaten kriegen die volle Dröhnung ab, wenn auch nur für ein paar Stunden. Oft ist die Erde noch feucht und sie lassen trotzdem die Ohren hängen. Deshalb muss ich aufpassen, daß ich sie nicht ersäufe.
     
    Einer meiner Stecklinge in Vollblüte:

    46053432.jpg

    Das macht mir wieder Hoffnung. Vielleicht wirds ja doch noch was mit der Ernte...

    Praktische alle Stecklinge haben mittlerweile Knubbel-Wurzelansätze bis hin zu kleinen Wurzelchen. Meine Stecklinge stehen allerdings wegen dem Pflanzenzerstörer im Haus in zwei großen, sehr großen Ladenfenstern. Die Leute gucken da zu den Fenstern rein und wundern sich weil Ende Juni noch Tomaten an der Fensterbank stehen. Am Freitag haben sich 'ne große Schar (ein ganzer Bus) voll Italiener vor meinen Fenstern eingefunden und drüber gelacht & gelästert. Zum Glück hab ich mehr als Pomodoro nicht verstanden...!

    Grüßle, Michi​
     
    So nun auch mal wieder Aktuelle Bilder meiner Pflanzen
    1. Übersicht
    2. Baselbiter Rötelie
    3. Super Sioux Tomate ( die ein wenig komisch aussieht)
    4. Black Krim
    5. keine Gelbe Birne
     

    Anhänge

    • IMG_0460.webp
      IMG_0460.webp
      454,2 KB · Aufrufe: 94
    • IMG_0450.webp
      IMG_0450.webp
      337,4 KB · Aufrufe: 126
    • IMG_0451.webp
      IMG_0451.webp
      300,7 KB · Aufrufe: 73
    • IMG_0452.webp
      IMG_0452.webp
      365,4 KB · Aufrufe: 116
    • IMG_0455.webp
      IMG_0455.webp
      414,1 KB · Aufrufe: 98
    Super eure Tomaten und vor allem die roten:grins::grins::grins: Einfach nut. toll.

    Aber Sunfreak für Dich freu ich mich besonders. Tolle Blüten hast du da. Das wird sicher noch was mit der Ernte...
     
    weiter gehts

    1. u. 2. golden Tiger
    3. Cocktail Tomate
    4. Sausage
    5. links Hillbilly, rechts Marmande, hinten Albanische Tomate
    6. Brandywine Black
    7. Black Cherry
     

    Anhänge

    • IMG_0471.webp
      IMG_0471.webp
      467,2 KB · Aufrufe: 84
    • IMG_0462.webp
      IMG_0462.webp
      397,4 KB · Aufrufe: 113
    • IMG_0473.webp
      IMG_0473.webp
      294,7 KB · Aufrufe: 106
    • IMG_0453.webp
      IMG_0453.webp
      439,1 KB · Aufrufe: 114
    • IMG_0459.webp
      IMG_0459.webp
      397 KB · Aufrufe: 128
    • IMG_0454.webp
      IMG_0454.webp
      464,6 KB · Aufrufe: 94
    • IMG_0472.webp
      IMG_0472.webp
      413,4 KB · Aufrufe: 93
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten