Tomatenzöglinge 2011

Hallo,
heute Bilder von meinen Tomaten. Sie sind zwar alle spät dran, noch nicht wirklich groß und kaum Früchte, aber ich hoffe, das kommt noch.
Die im Freiland sind habe ich dieses Jahr kaum beschnitten, weil ich es mal ausprobieren wollte, wie es ohne Schnitt läuft.
Wenn ihr meint, ich sollte es doch noch tun, dann her mit euren Meinungen.
Die Tomate, die ganz viele Früchte trägt, habe ich so aus der Gärtnerei gkauft. Konnte nicht nicht wider stehen.
Auf einem Bild seht ihr, das die Tomate ganz gekräuselte Blätter hat. Kann das normal sein, da sie die Einzige damit ist und das fast von Anfang an????

bin gespannt, was ihr zu meinen Tomaten sagt, die ich fast alle von unserer lieben Anneliese adoptieren durfte. *Freu*

lieben Gruß von Cathy
 
  • Sagt mal Ihr habt immer so viele verschiedene Sorten. Gibt es eigentlich auch irgendwo so etwas wie eine Mischung von Tomatensamen, die besonders für Anfänger geeignet ist. Ich will doch nur ein paar verschiedene Sorten probieren und nicht hunderte Pflanzen anbauen.
     
    Und das sind die letzten Bilder,

    1. Zucchini
    2. Melone
    3. Rot und Weißkohl

    aus dem GH

    4. Gurken
    5. Gurke Sujo long
    ab 6. Paprika u. Chillis

    Gruß Martin
     

    Anhänge

    • IMG_0457.webp
      IMG_0457.webp
      553,6 KB · Aufrufe: 76
    • IMG_0461.webp
      IMG_0461.webp
      490,1 KB · Aufrufe: 82
    • IMG_0463.webp
      IMG_0463.webp
      543,2 KB · Aufrufe: 83
    • IMG_0470.webp
      IMG_0470.webp
      349,8 KB · Aufrufe: 89
    • IMG_0464.webp
      IMG_0464.webp
      267,7 KB · Aufrufe: 82
    • IMG_0466.webp
      IMG_0466.webp
      273,1 KB · Aufrufe: 97
    • IMG_0467.webp
      IMG_0467.webp
      316,6 KB · Aufrufe: 97
    • IMG_0468.webp
      IMG_0468.webp
      193,3 KB · Aufrufe: 87
    • IMG_0469.webp
      IMG_0469.webp
      285 KB · Aufrufe: 81
    Zuletzt bearbeitet:
  • Cathy

    Die sehen doch gut aus!!!!!!!!
    Die vielen Tomaten verdecken ja alle Blätter, so viel sind das,toll.
    Die gekräuselten Blätter sind bestimmt sortenbedingt,ich habe auch 2 Sorten,die kräuseln.:cool::cool::cool:
     
  • nein die war nicht gleich im Eimer, gesät am 12 April im 9 cm Topf ab ca. 5 Mai ins GH und ca. um den 20 Mai raus in den Eimer.
    Hab gerade gemerkt das ich die Bilder falsch beschriftet habe das erste Bild ist die Zucchini und das zweite die Melone.

    Gruß
    Martin
     
  • Hallo Cathy,
    klar hast alles gut gemacht - nur die Pflanzen kamen bei Dir sehr spät in die Erde, darum sind die noch nicht sooo groß wie meine - die erntest dann eben 4 Wochen nach mir. Wird schon
    LG Anneliese
     
    Meine Lehrerin hat mich beauftragt ein Tomatentagebuch zu machen ....
    vom Samen bis zur reifen Tomate. Ich soll wenn möglich jetzt noch anfangen.
    dokumentieren soll ich auf jeden fall sonnenscheindauer und wasserverbrauch. dazu soll ich mir dann noch ein paar gedanken machen ....
    habt ihr eine idee wie ich das umsetzen kann, welche tomate nehm ich am besten dafür und ..... für sonstige tips bin ich dankbar

    anbei: soll ich dafür nen extra fred aufmachen?
     
    Hallo Annika,
    nimm doch die Minibel oder Gartenperle dazu, die wird zwar buschig, scheint mir aber früher zu reifen als die Minibel.
    Die kannst jetzt sän, und dann so Ende August mit ins Haus nehmen.
    LG Anneliese - wenn Du dazu einen eigenen Thread aufmachen willst - mach!
     
    ja, eventuell zur Geschichte der Tomte - den Samen von der Gartenperle hab ich von Thomp...& Morgan....mach demnächst von meiner mal Bilder - die ist altrosa und wird zuckersüß - die schmeckt Dir bestimmt auch.
    LG Anneliese
     
    ja mach auch einen eigenen Fred auf - hab ich doch auch und Anneliese...
    Ich würde die gar nicht erst rausstellen, sondern komplette Zimmerkultur, du weißt ja, was derzeit bei mir los ist... es geht ALLES FUTSCH
    LG Marius
     
  • Zurück
    Oben Unten