Tomatenzöglinge 2011

Danke Sabine :) Gute Besserung für deine Tomaten :) LG

Danke, ist aber ein Tomätle vom letzten Jahr, die jetzige Generation ist (bisher) verschont ;)

Schau mal Anneliese, eine Fiaschetto (aus Deinem Briefle...)



DSC_6250.webp DSC_6261.webp
 
  • Ich mag die durchsichtigen Plastikbecher, weil man gut sehen kann, wie sich immer mehr Wurzeln bilden. Aber ich gieße auch äußerst vorsichtig.
     
  • @ akinom53:
    Aber auf jeden Fall gerne.
    Wir können auch mal bei mir im Garten den Grill anwerfen, katekit ist ja auch aus Hamburg und vielleicht noch andere.
    Gruß
    Shargal
     
    Ich mag die durchsichtigen Plastikbecher, weil man gut sehen kann, wie sich immer mehr Wurzeln bilden. Aber ich gieße auch äußerst vorsichtig.

    Ich finde es auch toll, wie man da sieht, dass immer neue (weiße) Wurzeln wachsen. Die waren auch bei den Pflanzen noch weiß, aber unten pappte die Erde zusammen. Habe keine Drainageschicht. Ich hätte sooo gerne Perlite, aber wenn ich mir nen 25 kg Sacke kaufe, was mache ich mit dem Rest?
     
    @ akinom53:
    Aber auf jeden Fall gerne.
    Wir können auch mal bei mir im Garten den Grill anwerfen, katekit ist ja auch aus Hamburg und vielleicht noch andere.
    Gruß
    Shargal

    Warum macht ihr nicht mal ein Forumstreffen in München. Oder gar in Salzburg (Hüttengaudi :d). Da wäre ich dann mit von der Partie.
     
    Ich habe es jedenfalls als solchen angesehen...
    Pflanzen waren quitschfidel (siehst ja das restliche Laub) und hatten nach ihrem ersten Sonnenbad eben diese Flecken...

    Also, meine gehen auch noch nicht auf dem Zahnfleisch. Ich habe übrigens - wie ich es auch bei Zimmerpflanzen mache - alle nekrotischen Teile (teilweise ganze Blätter) abgeschnippelt. Die braucht die Pflanze eh nicht mehr.
     
    hallo matthias,
    auf dein grill angebot komme ich gerne zurück.
    ich kenne auch noch andere "hamburger".
    aber lasse es erstmal sommer werden.
    bis dann.
    viele grüße monika
     
  • Zurück
    Oben Unten