Tomatenzöglinge 2011

ich kaufe solche Töpfe doch nicht, die krieg ich überall umsonst, ansonsten bei Gärtnereien nachfragen...
LG Marius
 
  • Marius,
    solange die von innenheraus grün kommen - passiert gar nix - glaub es mir doch.
    Ich hab eine eingezwickt, die sah übelst aus...jetzt kommt die wieder.
    LG Anneliese
     
  • mach du das am besten so, wie du es willst, und mich lasst mit meiner Methode in Ruhe...
    Hat bei mir immer geklappt, und ehrlich gesagt, desinfiziere ich diese nicht, nur auswaschen.
     
    Dir ist schon bekannt dass die gebrauchten Töpfe von kranken weggeschmissenen Pflanzen stammen

    Pfffff, die Gärtner würden keine kranken Pflanzen verkaufen, falls du es schonmal mitgekriegt hast, verkaufen die, die einfach in diesen Teku-Töpfen, und diese kann man behalten, die Gärtner müssen neue kaufen (jedes Jahr), weil alte für diese nicht mehr verwendbar sind, da die meist Flecken haben, und diese, alle einzeln gewaschen werden müssten... und das heißt nicht, das da kranke Pflanzen drin sind.
    Ich habe genug Kontakt mit Gärtnern...
     
  • Hallo gartenstolz,
    ich verwende seit 35 Jahren mit Spülmittel (macht auch unser Essgeschirr keimfrei) ausgewaschene Jogurtbecher. Auch alle benützten Tomatenkübel, ja selbst die Gewächshäuser wasch ich so ab! Bei mir ist außer Krautfäule noch nix vorgekommen. Im Hexengebräu ist auch Spülmittel drin, erstens zum emulgieren, dann auch noch mit dem Hintergedanken des leichten Desinfizierens.
    LG Anneliese
     
    @ anneliese

    Kannst Du mir verraten, was ich mir genau unter "Hexengebräu" vorstellen kann?

    Habe gerade hier die Suchfunktion benutzt, konnte aber auf Anhieb keine konkrete Ausage finden...

    Ein Link oder Hinweis wo ich suchen kann/ soll würde mir schon reichen :):)
     
  • darf es doch nimmer schreiben...kriegst ne PN...

    Ich schreib´s einfach:

    Unser Hexengebräu wird aus einem Liter Wasser, 7,5 gr(eher etwas mehr) Backpulver, einem Spritzer Spülmittel und einem Esslöffel Rapsöl gemischt.

    Wer´s erfunden hat? Keine Ahnung!:-P

    abwandelnde Grüße
    Stefan, der sich um nix mehr sch...
     
    Hallo an alle Tomisuchtis!!!!! ;)

    Habe am 3.1.! meine ersten Paprika und Tomis in die erde versenkt!!! (Vilma, Minibell, Rottkäppchen und Wuzzy Fuzzy) Leider sind von 5 Wuzzy Fuzzy nur 2 gekeimt waren die ersten und mein Sohnemann hat dann leider die 2 erledigt hab sie dann nochmal in erde gesteckt doch leider sind sie eingegangen!!!!! Und die am 10.1. gesäten San Marzano sind immer noch nicht gekommen habe leider alle Samen die ich bekommen habe in der erde versenkt!!!! Wollte doch so gerne San Marzano und San Marzano Mini und die Wuzzy Fuzzy :mad:

    Hatt vielleicht noch jemand Samen von den 3 Sorten die er mir schicken könnte???:o

    lg Christine :?
     
    Besser: Gegen was wirkt es bzw. SOLL es wirken?

    Das Backpulver enthält größtenteils Natriumhydrogencarbonat (also, wie bei Haushaltsnatron). Dieses ändert den Oberflächen-PH-Wert insofern günstig, dass die Oberfläche widerstandsfähiger gegen krankmachende Eindringlinge ist. (auch bei der menschl. Haut z.B.).

    Und hier wird dann dem Eindringen von Pilzen entgegengewirkt.

    Bei Mehltau (auf Gurken z.B.) habe ich großartige Ergebnisse gehabt und bei DER Tomatenseuche schlechthin -> Kraut- und Braunfäule wird es dem Pilz halt schwerer gemacht, sich auszubreiten. Das Rapsöl wiederum bewirkt, dass die Mischung besser anhaftet und verklebt gleichzeitig auch die Atmungsorgane saugender Insekten. Das Spüli dient lediglich als Emulgator. Wem das zu suspekt ist, kann auch Kernseife o.ä. nehmen (meine ich).
     
    Hallo Christine,
    bei mir hat Flauschi schon mal alle Ende März runtergeschmissen....hab dann auch noch mal neu angefangen, bist nicht allein.
    LG Anneliese
     
    Besser: Gegen was wirkt es bzw. SOLL es wirken?

    Das Backpulver enthält größtenteils Natriumhydrogencarbonat (also, wie bei Haushaltsnatron). Dieses ändert den Oberflächen-PH-Wert insofern günstig, dass die Oberfläche widerstandsfähiger gegen krankmachende Eindringlinge ist. (auch bei der menschl. Haut z.B.).

    Und hier wird dann dem Eindringen von Pilzen entgegengewirkt.

    Bei Mehltau (auf Gurken z.B.) habe ich großartige Ergebnisse gehabt und bei DER Tomatenseuche schlechthin -> Kraut- und Braunfäule wird es dem Pilz halt schwerer gemacht, sich auszubreiten. Das Rapsöl wiederum bewirkt, dass die Mischung besser anhaftet und verklebt gleichzeitig auch die Atmungsorgane saugender Insekten. Das Spüli dient lediglich als Emulgator. Wem das zu suspekt ist, kann auch Kernseife o.ä. nehmen (meine ich).

    Ich habe damit die Braunfäule im Folienhaus bekämpft - KOMPLETT, hat funktioniert... konnte dann doch noch Tomaten ernten
    LG Marius
     
    Hallo Christine,
    bei mir hat Flauschi schon mal alle Ende März runtergeschmissen....hab dann auch noch mal neu angefangen, bist nicht allein.
    LG Anneliese

    :D unsre Katze liegt im Frühjahr immer im Gewächshaus - bisher hat sie sich noch net an die Tomaten getraut
    LG Marius
     
  • Zurück
    Oben Unten