Tomatenzöglinge 2011

  • Nix.
    Hab' jetzt mal das Ausgesäte ganz oben auf's Bücherregal gestellt. Ich habe ziemlich hohe Räume und dort oben ist es am wärmsten. Aber ich wohne trotzdem sehr gerne im Altbau, auch wenn das mit der Anzucht eher suboptimal ist.
     
    Hallo Maria,
    mach doch mal ne Wärmflasche für Deine Tomis, katekit hat es auch so gemacht, scheint zu funktionieren...
    LG Anneliese
     
  • Ich hab so ne Wärmeplatte für 15€ vom ebay, die ist klasse und braucht net viel Strom...
     
  • stimmt Anneliese, direkt nach der Aussaat hab ich ne Wärmflasche druntergepackt. Und am Abend dann nochmal neu angewärmt. Danach aber nicht mehr.

    Die ersten Samen lugten schon nach 2 Tagen, andere kommen erst jetzt nach 7 Tagen und die Paprika und Chili lassen sich noch Zeit.

    Ich denke es kommt sehr auch auf die Sorte an. Also Maria, mach dir keine Sorgen, die kleinen kommen noch.
     
  • Danke, ihr Lieben,
    bei den nächsten Samen probiere ich es mit der Wärmflasche.

    Hi Doro,
    Du Glückskind. Ich hab' einen Gasofen und der ist nachts und tagsüber auf Zündflamme, d.h. ich schüre nur ein, wenn ich zu Hause bin. Mir reicht's, den Samen anscheinend nicht. Obwohl... der kleine Apache, den ich vor einer Weile gesät habe, steht schon in der Küche und schaut zum Fenster raus
     
    Hallo Mariaschwarz: welche sorten hast du denn gesät? Die Vilma von dir lässt sich bei mir auch noch Zeit, Fuzzy war da schneller :grins:
     
  • die vom ersten Bild im kleinen Bad am Dachfenster.
    Die beiden andern sind vom Wohnzimmer - aber hier hab ich meine neue Konstruktion stehn - mit Tageslichtlampe - damit auch meinen Tomätle ein Licht aufgehen soll......
    LG Anneliese - die sich gerade heimwerkerisch betätigt und ihre Männer schockt!
     
    Hallo Anneliese, deine Sämchen kommen auch bei mir in gute/s Hände/Licht, deeeen, ich habe jetzt auch eine Lampe. Lieb grüßt und freut sich auf Post
    Monika
     
    @ Mariaschwarz, was les ich da - zu schwach. Ne ne, das geht nicht, flutsch auf die Beine nicht kränkeln;) Gute Besserung.

    @Anneliese: Tolle Tomaten...

    Manchmal gilt eben "Selbst ist die Frau" :grins:
    Trotzdem einen ganz lieben Gruß an deinen GG, der bestimmt auch bald wieder mit anpacken kann.
    :cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool:
     
    hab nun mal klein angefangen und 2 Myrto ins wasserbad geworfen. hab gelesen dass man statt kamillentee auch salz ins wasser machen kann. geht das? gibts da keine probleme wegen dem osmotischen druck?!
     
    habe ich noch nie gehört - ich machs bestimmt nicht, bei mir sind die nach 4 Tagen gekommen (waren ja in Kamillentee eingeweicht)... es hat bei mir auch ohne Salz geklappt
    LG Marius
     
    Hallo,
    ich werde dieses Jahr die Tumbling Tom Yellow bei mir anpflanzen. Da sie ja auch gut als Ampeltomate kultiviert werden kann, wollte ich das dann auch machen. Allerdings hab ich im Netz nirgends etwas dazu gefunden, wie groß das Fassungsvermögen der Ampel sein muss/soll. Habt ihr vielleicht ne Richtlinie für mich, damit ich sichergehen kann, dass die Pflanze auch reich tragen wird?

    LG
     
    nein, ich denke nicht, ich hab viele Tomaten in 5 Liter, die Buschtomaten auch...
     
    Hallo annika,
    ich wär mit dem Salz vorsichtig - hast keinen Kamillentee da??? Hab auch schon irgendwo gelesen, daß auch Pfefferminztee geht, oder einfach Wasser. Meine Großmutter hat alles bevor es in den Garten kam in Wasser eingeweicht. Sie war Jahrgang 1891!!!
    @ amicus
    der Tumbling Tom kann bei richtiger Pflege ganz doll groß werden. Ich hatte immer 2 Pflanzen in ner Ampel - ist grenzwertig!
    LG Anneliese
     
    Ich wusste es! Vilma lässt mich nicht im Stich. 2 von 2 Samen keimen. Nach einer Woche. Von den anderen ist nach wie vor nichts zu sehen.

    @Katekit
    Nein, nein ich bin nicht krank. Es war nur in der Arbeit extrem enervierend.
     
  • Zurück
    Oben Unten