Tomatenzöglinge 2011

  • Hallo Moorschnucke,
    ich zieh die ohne Kunstlicht an, habe im oberen Bad ein kleines Dachfenster, das ist meine Kinderstube. Geht auch, eben langsamer. Darum fang ich auch bälder an. Wenn Du Samen von den Topfcoctails haben willst, schreib mir ne PN.
    LG Anneliese
     
  • Hallo Anneliese,
    das ist ein ganz liebes Angebot von dir - ich hab ja Cathy angeboten, ihr Tomis vorzuziehen, die sie dann hier abholen kann.
    Wenn sie gern solch kleinwüchsige Pflanzen hätte, wird sie sich sicher bei dir melden bzw. ich melde mich.
    Wir haben nämlich nur große Kirschtomis.

    Gute Nacht
    wünscht
    Moorschnucke:eek:
     
  • Mein Papi bringt gerade ein längeres, höheres Brett vor meinem Fenster an, dann werden die restlichen Minibel pikiert und dann werden die ersten im Kamilletee versenkt. :)
     
    Ganz lieben Dank für eure Tipps!!!! *kuddeleuch*
    @Anneliese. Dann würde ich es dieses Jahr mit den Kleinen probieren. Wenn du da was für mich hättest...
    Bei den größeren Sorten kann ich ja evtl auf das Angebot von Moorschnucke zurückkommen und/oder wir haben endlich unser Häuschen und ich kann da was hochziehen. Ist ja noch Zeit mit dem Aussäen...und nächstes Jahr kann ich dann wieder richtig mithalten *freu*
    Dann gibt es wieder solche Bilder....
     
  • Es ist vollbracht:

    3 Minibel
    2 Nonna Antonia
    2 samenfeste Harzfeuer und
    2 Sweet 100

    sowie
    1 gelbe Snackpaprika
    1 orangene Snackpaprika
    1 rote Snackpaprika

    (wobei ich denke, ist ist die gleiche Type, nur in versch. Reifestadien)

    sind unter der Erde.

    Da ich keinen Platz habe, um früh zu pikieren, habe ich sie eine Anzuchtschale (mit Deckel)getan und eine 24er Anzuchtpalette halbiert. Das müsste für die nächsten 4 Wochen reichen.

    Da meine Tochter schon so ungeduldig war, konnte ich sie nicht in Kamillentee vorbehandeln. Wird auch so gehen - ist es immer bis jetzt.
     
    hier ein aktuelles Bild ausgesät am Sonntag (6 Tage alt):
    Katekit , das ist doch endlich mal eine klare Zeitansage. Also mindestens 6 Tage. Mariaschwarz, liest du? 6 Tage.
    Auf der Lauer liegt ab jetzt
    Monika
     

    Anhänge

    • DSCF2274.jpg
      DSCF2274.jpg
      394,2 KB · Aufrufe: 128
    • DSCF2273.jpg
      DSCF2273.jpg
      616,5 KB · Aufrufe: 121
    Zuletzt bearbeitet:
  • Nix.
    Hab' jetzt mal das Ausgesäte ganz oben auf's Bücherregal gestellt. Ich habe ziemlich hohe Räume und dort oben ist es am wärmsten. Aber ich wohne trotzdem sehr gerne im Altbau, auch wenn das mit der Anzucht eher suboptimal ist.
     
    Hallo Maria,
    mach doch mal ne Wärmflasche für Deine Tomis, katekit hat es auch so gemacht, scheint zu funktionieren...
    LG Anneliese
     
    Ich hab so ne Wärmeplatte für 15€ vom ebay, die ist klasse und braucht net viel Strom...
     
    stimmt Anneliese, direkt nach der Aussaat hab ich ne Wärmflasche druntergepackt. Und am Abend dann nochmal neu angewärmt. Danach aber nicht mehr.

    Die ersten Samen lugten schon nach 2 Tagen, andere kommen erst jetzt nach 7 Tagen und die Paprika und Chili lassen sich noch Zeit.

    Ich denke es kommt sehr auch auf die Sorte an. Also Maria, mach dir keine Sorgen, die kleinen kommen noch.
     
    Danke, ihr Lieben,
    bei den nächsten Samen probiere ich es mit der Wärmflasche.

    Hi Doro,
    Du Glückskind. Ich hab' einen Gasofen und der ist nachts und tagsüber auf Zündflamme, d.h. ich schüre nur ein, wenn ich zu Hause bin. Mir reicht's, den Samen anscheinend nicht. Obwohl... der kleine Apache, den ich vor einer Weile gesät habe, steht schon in der Küche und schaut zum Fenster raus
     
    Hallo Mariaschwarz: welche sorten hast du denn gesät? Die Vilma von dir lässt sich bei mir auch noch Zeit, Fuzzy war da schneller :grins:
     
    die vom ersten Bild im kleinen Bad am Dachfenster.
    Die beiden andern sind vom Wohnzimmer - aber hier hab ich meine neue Konstruktion stehn - mit Tageslichtlampe - damit auch meinen Tomätle ein Licht aufgehen soll......
    LG Anneliese - die sich gerade heimwerkerisch betätigt und ihre Männer schockt!
     
    Hallo Anneliese, deine Sämchen kommen auch bei mir in gute/s Hände/Licht, deeeen, ich habe jetzt auch eine Lampe. Lieb grüßt und freut sich auf Post
    Monika
     
    @ Mariaschwarz, was les ich da - zu schwach. Ne ne, das geht nicht, flutsch auf die Beine nicht kränkeln;) Gute Besserung.

    @Anneliese: Tolle Tomaten...

    Manchmal gilt eben "Selbst ist die Frau" :grins:
    Trotzdem einen ganz lieben Gruß an deinen GG, der bestimmt auch bald wieder mit anpacken kann.
    :cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool:
     
    hab nun mal klein angefangen und 2 Myrto ins wasserbad geworfen. hab gelesen dass man statt kamillentee auch salz ins wasser machen kann. geht das? gibts da keine probleme wegen dem osmotischen druck?!
     
    habe ich noch nie gehört - ich machs bestimmt nicht, bei mir sind die nach 4 Tagen gekommen (waren ja in Kamillentee eingeweicht)... es hat bei mir auch ohne Salz geklappt
    LG Marius
     
    Hallo,
    ich werde dieses Jahr die Tumbling Tom Yellow bei mir anpflanzen. Da sie ja auch gut als Ampeltomate kultiviert werden kann, wollte ich das dann auch machen. Allerdings hab ich im Netz nirgends etwas dazu gefunden, wie groß das Fassungsvermögen der Ampel sein muss/soll. Habt ihr vielleicht ne Richtlinie für mich, damit ich sichergehen kann, dass die Pflanze auch reich tragen wird?

    LG
     
    nein, ich denke nicht, ich hab viele Tomaten in 5 Liter, die Buschtomaten auch...
     
    Hallo annika,
    ich wär mit dem Salz vorsichtig - hast keinen Kamillentee da??? Hab auch schon irgendwo gelesen, daß auch Pfefferminztee geht, oder einfach Wasser. Meine Großmutter hat alles bevor es in den Garten kam in Wasser eingeweicht. Sie war Jahrgang 1891!!!
    @ amicus
    der Tumbling Tom kann bei richtiger Pflege ganz doll groß werden. Ich hatte immer 2 Pflanzen in ner Ampel - ist grenzwertig!
    LG Anneliese
     
    Ich wusste es! Vilma lässt mich nicht im Stich. 2 von 2 Samen keimen. Nach einer Woche. Von den anderen ist nach wie vor nichts zu sehen.

    @Katekit
    Nein, nein ich bin nicht krank. Es war nur in der Arbeit extrem enervierend.
     
    @ Mariaschwarz, das beruhigt mich aber. Auch schön das Vilma bei dir schaut.:grins::grins::grins:
     
    bei mir wurde die TumblingTom letztes Jahr trotz kleinem Topf sehr üppig. Davon hätte ich keine 2 in eine Ampel bekommen. sie füllte in der breite einen 50 cm Kasten aus.
     
    *grummel* Ich hab zur 3. Stunde Unterricht aber bin zur Ersten wach, weil ich zu blöd bin meinen Wecker umzustellen. Ärgerlich.
    Naja ... dafür zeig ich euch exklusiv mein kleines Zuchtbrett. :D
    Die Minibel haben das pikieren alle überlebt und wachsen langsam ... seeeehr langsam vor sich hin. :D
     

    Anhänge

    • DSCF3023.JPG
      DSCF3023.JPG
      396,7 KB · Aufrufe: 205
    unter dem was? (Packpapier? - wie genau meinst du das?) :D
    den hat mir meine mutti mitgebracht und gefragt ob ich ihr den anpflanzen könnte, sie würde ihn gerne mal ausprobieren. ich hätte dafür gern eine weiße Porzellanschale o.ä. damit meine mutti sich das in die Küche stellen kann wenn er groß ist. ^^
     
    Hallo Annika,
    die Idee mit den Zahnstochern und den Zettelchen dran ist super!!!
    Sieht auch toll aus!
    LG Anneliese
     
    2 and a hallllf day !!!!

    Die Sweetie und die Black Cherry mögen die Grün-Tee-Waschung!!

    Beste Grüße
    Doro
     
    Hallo Doro,
    wenn wir so weitermachen - werden wir noch zum Hexenforum....
    au weh....
    LG Anneliese
     
    hex, hex, törröh...:cool::cool:

    Ja, Anneliese, die haben es bei mir gut!! Zuerst eine Wellness-Behandlung mit dem Grünen Tee, jetzt dudel ich ihnen jeden Nachmittag ein wenig guten Bossa Nova um die Öhrchen, easy wie an der Copa.....vielleicht geben sie dann mehr Tomaten??

    Beste Grüße
    Doro
     
    hex hex ich hab gerade den Besen geschwungen :grins:

    (Hab die Küche gefegt, da stehen ja meine kleinen Tommis)
     
    Hallo Doro,
    bin's nochmal - Du hast ja sehr früh angefangen - das wird bestimmt was!
    LG Anneliese
     
    Ihr seit alle schon so weit mit euren Tomaten.... ich wollte eigentlich erst Mitte Februar beginnen aber wenn ich das so sehe könnte ich auch jetzt schon loslegen ;-)
     
    Ich fürchte, ihr habt mich infiziert...
    :d
    gerstern habe ich mir ein Packerl Kamillentee besorgt.
    Sonst habe ich ja für gewöhnlich nur schnödes Wasser genommen, aber dieses Jahr gibt's Tee
    :cool:
     
    Also, noch früher täte ich eben ohne Lampe net anfangen. Es ist ein Wagnis, was ich für mich eingehe.
    Ohne Risiko kein Lerneffekt. Wat soll pasieren, so hab ich gedacht?, ich habe gelernt, nicht in Panik zu verfallen, wie beim gackeligen dünnen Fräulein letztes Jahr, dann pikiert man Himmel noch eins halt tiefer.

    Auch die Großen sind in die Erde gewandert. Mir wurscht.

    Und ich habe einen willigen Abnehmer gefunden, weil ich von jeder Sorte gleich 4 versenkt habe. Ich ziehe vor, und dann werden die Lieblinge an unseren Ergo verschenkt, den habe ich auch angefixt.


    Beste Grüße
    Doro
     
    aber Anneliese, ich feg doch nicht die Tommis weg - ne, ne... :d

    Ich war gerade mal wieder nachschauen :grins: Gleich will ich noch die gebadeten Chilis versenken muss ja auch... :rolleyes:

    Alles was jetzt grün wird ist klasse - gell

    LG Kati
     
    hab nun zwei tomaten ausgewählt die von mir besonders liebevoll und herzlich behandelt werden .... d.h. brennesseltee, der beste platz in der "sonne" (also der lampe) und was mir sonst noch so einfällt :p
    mal schaun ob die sich im gegensatz zu den anderen besser entwickeln
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Sunfreak Tomatenzöglinge Winter 2011/2012 Tomaten 154
    Marmande 🍅 Tomatenzöglinge 2025 Tomaten 757
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge 2024 Tomaten 7151
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge Winter 2023-2025 Tomaten 370
    schwäble Tomatenzöglinge 2023 Tomaten 9187
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2022 Tomaten 7775
    Marmande Tomatenzöglinge 2021 Tomaten 3399
    Marmande Tomatenzöglinge 2020 Tomaten 1586
    Marmande Tomatenzöglinge 2019 Tomaten 2080
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2018 Tomaten 1051
    T Tomatenzöglinge 2017 Tomaten 2819
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2016 Tomaten 1861
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2015 Tomaten 2789
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2014 Tomaten 2265
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2013 Tomaten 3865
    M Tomatenzöglinge: jetzt schon stäben? Tomaten 4
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2012 Tomaten 4674
    R Zeigt her eure Tomatenzöglinge Tomaten 2568
    M Abzugeben: Tomatensaatgut (nicht verhütet) aus 2011/12 Grüne Kleinanzeigen 1
    T Umfrage: Vorrunde Fotowettwettbewerb März 2011 Archiv 1
    H Fotowettbewerb Januar 2012: Pflanzenbilder 2011 Archiv 54
    Zwergapfel Winter 2011/2012 Der ideale Winter für Zitruspflanzen? Zitruspflanzen 6
    T Finale: Endrunde Fotobewerb Dezember 2011 SCHNAPPSCHÜSSE Archiv 0
    T Umfrage:Vorrunde:Fotowettbewerb Dezember 2011 SCHNAPPSCHÜSSE Archiv 2
    M Poetischer Jahresrückblick 2011 Mein Garten 8

    Similar threads

    Oben Unten