Ich würd auch gern Tomaten und Paprika pflanzen, aber mein Vater meinte, dass sei noch viel zu früh :-(
Aber ihr seit doch auch schon alle dran?!
Was brauch ich denn dafür?
Anzuchterde haben wir noch im Häuschen, dummerweise ist die gefroren
Gibt es bestimmte Sorten die besonders geeignet sind für unerfahrene?
LG FireFlower
Tja, gefrorene Anzuchterde ist zu 99,9%ig schon mal frei von einer Trauermückenplage. Wenn Du sie einfach an einen frostfreien Platz stellst und auftauen lässt?
Was man dazu braucht...
Ich habe damals (vor 2 Jahren) mit so etwas angefangen wie auf dem Bild unten (stammt nicht von mir sondern von ner Bekannten).
Allerdings erst Ende März - was in der Saison 2009 auch hingehauen hat. Letztes Jahr schon Mitte März, was bei der besch... Saison eindeutig zu spät war. Ich würde sagen, bei einer normalen Saison reicht Mitte Februar bis Anf. März. Ein Anfänger fängt ja auch nicht gleich mit 20 verschiedenen Sorten an.
Wenn Du wirklich blutiger Anfäner bist, dann kann ich Dir raten, erst einmal mit pflegeleichten Sorte, i.E. Topf- oder Ampel- bzw. Buschtomaten anzufangen. Die muss man nicht ausgeizen und sie überfordern einen Newbie nicht. Und auch kleine Pflanzen können leckere Tomaten hervorbringen.
Sorten wären da Vilma, Minibel, Balkonstar, Tumbling Tom Yellow bzw. Red uvm.
Wenn Dir danach ist, auch unbegrenzt wachsende anzubauen, würde ich persönlich auch erst einmal mit ner Standardsorte anfangen. Bedenke aber, dass dann ausgegeizt werden muss.
Tomaten benötigen: gutes Substrat, gute Düngung, ein paar Streicheleinheiten und wohlwollende Worte (ok, kloans Scherzerl, ich mache das aber immer), gute Lichtverhältnisse und Wärme. Die meisten Sorten mögen keine Dauerberegnung und reagieren dann mit div. Pilzkrankheiten.
Fazit: Ohne Fleiß kein Preis.
LG,