Tomatenzöglinge 2011

@ rukakan - schöne Pflanzen hast Du schon.Was ist denn das Weiße auf der Erde?

Gehört zwar nicht direkt in diesen Thread,aber ich wollte nix Neues aufmachen.....

Meine Auberginen sind vor zwei Tagen gekeimt - alle Keimlinge sehen gesund und grün aus,bis auf einen.Der ist schneeweiß.
Habt Ihr das schon mal erlebt?
Ich kann nicht sagen,was das für eine Sorte ist,da ich verschiedene runde Auberginen aus dem Wichtelpaket mit meinen üblichen ausgesät habe.
Ist das jetzt vieleicht sortenbedingt oder ist das ein Albino?

Verwirrte Grüße vom Gräubchen :d
 
  • "stachelbär(e);Meine sind fertig gekeimt und pikierbereit.:D"

    Zeigen, zeigen! Schenk uns ein Foto und wir freuen uns mit.

    Gräubchen, vielleicht ist das so, wie bei einem Albino? Dem Keimling sind die Pigmente abhanden gekommen, oder zu wenig Licht hat Chlorophyll verhindert (wenn es nicht einfach nur weißer Schimmel ist von zu viel Nässe).

    Herzlich grüßt
    Monika
     
    Zuletzt bearbeitet:
    QUOTE=gräubchen;771428]@ rukakan - schöne Pflanzen hast Du schon.Was ist denn das Weiße auf der Erde?[/QUOTE]

    Hallo gräubchen
    Das ist Pflanzenperlit.
    Ich verwende Erde mit Perlit und gebe auch noch welches zu.

    Anhang anzeigen 189560[
     
  • Wo hast du diese Packung her, rukakan?
    PS: Wunderschöne Pflanzen!!
    LG Marius
     
  • Hast Du die "Tres Cantos" schon mal angebaut? Ich hatte mal so ne Supermarkttomate (Lidl), die sah genau so aus. War noch hart, ich habe sie 2 oder drei Tage liegen lassen, sie schmeckte wie ne Eins (waren spanische Tomaten). Tres Cantos gibt es doch in Espana im Supermercado, meine ich.
    Habe von meiner Supermarkttomate noch Samen hier rumfliegen, und tendiere in meinem Größenwahn dazu, mal einen einzigen Samen auszuprobieren.

    hallo orni,
    nein die tres cantos habe ich zum erstenmal,
    samen habe ich aus dem samenwichtelpaket :grins:
     
    Jetzt habt ihr mir alle schon so nen Gusto und auch nen Streß gemacht mit eurer Anbauerei:-P, da hab ich jetzt auch endlich was tun müßen..
    DSC_3598.webp
     
  • ...die Töpfchen sind mit einer Papiertopfpresse gemacht, so brauch ich nicht so viele Töpfchen und kann, wenns Zeit zum Umsetzen ist gleich mit dem Papier das ganze in die Erde stecken..Und die Beschriftungsspateln zieh ich ab und zu mal nach falls die Schrift langsam verblasst:grins:
     
    Hallo zoi,
    ich hab so eine Presse hier und komm mit der nicht klar! Könntest Du mal Bilder machen, so ne Schritt für Schritt Anleitung...wär Dir unendlich dankbar!
    LG Anneliese
     
    ..was is n die BayWa Card? :confused:

    So ne Bonuskarte wie bei Bipa/dm etc. Bei bestimmten Aktionen Sonderkonditionen, ansonsten ab einem bestimmten Umsatzvolumen.

    Fahre so alle 4 Wochen eh nach Freilassing. Auch der K&L bietet so Kärtchen an. Kriege mein Portemonnaie fast nicht mehr zu wegen all dieser Kärtchen. Aber hier 5,-- EUR und da 25% Rabatt... warum nicht (ich nehme gerne in Kauf, dass ich dann ein gläserner Kunde bin)
     
    So, also hier die Bildanleitung zum Töpfchen machen:

    DSC_3599.webp DSC_3600.webp DSC_3601.webp DSC_3603.webp DSC_3604.webpDSC_3605.webp Für ein Töpfchen nimmst du 2 Papierstreifen die ca. 2 cm über die Länge der Presse hinausgehen, dann legst du die Streifen übereinander und rollst sie eng an der Presse auf.Nun beginnst du am Papierende das Überstehende einzuschlagen, sollte die letzte Ecke sich nicht so schön legen, dann geb ich ein ganz klein wenig Kleber drauf und drücks an.Nun steckst du die Rolle in den Boden und drehst das Ganze mehrere Male ganz fest an den Boden angedrückt hin und her, und dann nur noch das Töpfchen raus und Erde rein.:D Wenns ein bißchen schief steht, egal, wenn Erde drin ist wirds grad!

    Lg, Zoi
     

    Anhänge

    • DSC_3604.webp
      DSC_3604.webp
      98,1 KB · Aufrufe: 68
    :cool:Solche Papiertöpfe versuche ich gerade selber zu machen.
    habe viel im Internet geschaut,geht auch mit einem Glas.
    Habe schon 2 Stück gemacht,dann war das Papier alle.
    Ich sammle schon Zeitungen.
    Ich finde es praktisch,wenn man alles so einpflanzen kann.
    Außerdem,mache ich gern was aus Dingen,die so zu Hause da sind.(Müll)
    Schön,dass ihr gerade das Thema habt.
    Frage: Wie sind die Erfahrungen?:cool::cool::cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten