Tomatenzöglinge 2011

Von der Black Cherry habe ich schon überraschend viele Tomaten geerntet und sie schmecken sehr gut. Außerdem ist die Pflanze immer noch eine Schönheit. Toll!

Anhang anzeigen 236197

Dann muss es an mir liegen.

Ganze vier wurden bis dato reif. Davon hinge zwei schon aufgeplatzt an der Rispe, bevor sich überhaupt richtig reif waren. Die anderen zwei schmeckten so lala... eben nicht, wie ne schwarze Sorte. Es ist immer noch eine sattgrüne, mittlerweile 4-triebig wachsende Pflanze. Allerdings wenige Früchte pro Rispe und wenige Rispen pro Trieb. Bin etwas enttäuscht von der Madame. Schönheit: Ja! Aber die inneren Werte... ?
 
  • Dann muss es an mir liegen.

    Ganze vier wurden bis dato reif. Davon hinge zwei schon aufgeplatzt an der Rispe, bevor sich überhaupt richtig reif waren. Die anderen zwei schmeckten so lala... eben nicht, wie ne schwarze Sorte. Es ist immer noch eine sattgrüne, mittlerweile 4-triebig wachsende Pflanze. Allerdings wenige Früchte pro Rispe und wenige Rispen pro Trieb. Bin etwas enttäuscht von der Madame. Schönheit: Ja! Aber die inneren Werte... ?

    Ich habe 2 black cherrys - die unterm Tomidach hatte ganz früh vertrocknete Blätter, jetzt steht nur mehr der Stamm ohne Blätter und die im Topf beginnt jetzt mit dem Blätterwelken.
    Aber die Früchte sind auch teilweise aufgeplatzt. Schmeckt süß hat aber eine zähe Haut :(.
    Die aufgeplatzten habe ich heute mit anderen überreifen zu einer Soße verkocht - mmhh lecker.
     
  • Hallo Schneckentempo, meine Tomaten platzen inzwischen auch, vor allem wieder die Safari

    Hier mal ein Bild meiner gestrigen Ernte (Blakon und Garten). sind eher kleine Tomaten, bis auf die Bandywine...
    Die Paprika ist eine California Wonder von einem abgebrochenen Zweig. und die letzten Erbsen landeten gestern in einer Hühnersuppe ...
     
  • bin ich froh das über altenburg wahrscheinlich vergleichsweiße wenig regen runter gekommen ist, und noch keinen schaden angerichtet hat. doch regen kann auch ich nicht mehr sehen. fühle aber mit jedem der seine tomaten wegschmeißen mußte, mit.

    wenn ich ab und zu mitmachen darf, hier meine nochtomatenpflanzen:

    Hallo Birgit!

    Du hast ja viele Früchte dran! Kannst du mal aufschreiben welche Sorten das sind? Wäre schön!
     
  • Hallo Schneckentempo!

    Ich hatte schon mal geschrieben, das meine Black Cherry keine harte Haut hat, wie deine. Wenn du Saat von mir möchtest dann schick mir eine PN.
     
    Danke MariaSchwarz,
    die erste Brandywine haben wir am Sonntagabend auf Brot gegessen -lecker. sehr Tomatig und angenehme Säure, und viel Fruchtfleisch. Ja, die hat sich bei mir auch mächtig Zeit gelassen,aber vor einer Woche erste Röte und nun schon vollreif.

    Die Samen waren ja von Dir. Aber FuzzyWuzzy ist auch toll, wobei der Pelz auf den Früchten etwas ... ist. Geschmacklich finde ich sie aber super.
     
  • Name: Ponderosa
    Gewicht: 147 g
    Heimat: Attergau
    Ernte: 17.08.11
    Funktion: Butterbrotbelag
     

    Anhänge

    • P_17082011.webp
      P_17082011.webp
      8,7 KB · Aufrufe: 92
  • Hi Kati,
    echt, der Samen war von mir? Das ist toll, dann hab' ich ja die gleichen Brandywines. Vielleicht zeigt sich gegen Wochenende die erste Röte. Bei uns ist das Wetter gerade ganz wunderbar, sonnig und warm. So soll es sein.
     
    Na ich denke doch Mariaschwarz.

    Zusammen mit Vilma und FuzzyWuzzy. Ich denke das sie bald auch bei dir errötet. Wobei Vilma und Brandywine, Unterschiedlicher in der Größe können Tomaten kaum sein. :grins:
     
    Durch den Wechsel von viel Regen und viel Sonne platzen mir die Tomaten schon beim pflücken. Gegessen werde Sie aber trotzdem! Heute gibt es wieder Tomate mit Mozzarella. Meine Kollegen freuen sich auch über die Flut der leckeren Tomaten!!

    Viele Grüße
    Patricia
     
    Ernte von gestern abend/heute morgen (die goldgelben kleinen sind die Tumbling Tom Junior Yellow - erstaunlich gut)
     

    Anhänge

    • Ernte17082011.webp
      Ernte17082011.webp
      37,1 KB · Aufrufe: 64
    Durch den Wechsel von viel Regen und viel Sonne platzen mir die Tomaten schon beim pflücken. Gegessen werde Sie aber trotzdem! Heute gibt es wieder Tomate mit Mozzarella. Meine Kollegen freuen sich auch über die Flut der leckeren Tomaten!!

    Viele Grüße
    Patricia

    So macht man sich Freunde :grins:

    2009 habe ich im September jeden Morgen eine Dose Cherrytomaten (und Wildtomaten) mit in den KiGa gegeben. Und nix ist übrig geblieben (schätze mal, die "Tanten" haben auch zugegriffen).
     
    Hallo Schneckentempo, meine Tomaten platzen inzwischen auch, vor allem wieder die Safari

    Hier mal ein Bild meiner gestrigen Ernte (Blakon und Garten). sind eher kleine Tomaten, bis auf die Bandywine...
    Die Paprika ist eine California Wonder von einem abgebrochenen Zweig. und die letzten Erbsen landeten gestern in einer Hühnersuppe ...

    Super Pic! Ich muss mich mal ernsthaft mit den Möglichkeiten meines Fotobearbeitungsprogrammes auseinandersetzen.

    Die Safari sieht super aus. Schmeckt sie auch so?
     
    Hallo Orni,
    leider ist die Schale der Safari sogar für meine Begriffe zu fest. das vrleidet mir den Geschmack, dabei hatte ich mich so über den Ertrag gefreut. Ich lass sie jetzt noch ein wenig liegen und schau mal ob sie besser werden.

    Danke für das Lob für das Bild, aber ich mach so was auch beruflich und habs nur so hingebastelt.
     
    Ist die Safari gestreift? Sieht fast aus wie meine Tiger und meine Weinbergtomi, die sind auch gestreift und haben eine harte Schale. Farbe ziemlich ähnlich der Safari. Vieleicht sind sie ja verwand?;)
     
    Hallo Orni,
    leider ist die Schale der Safari sogar für meine Begriffe zu fest. das vrleidet mir den Geschmack, dabei hatte ich mich so über den Ertrag gefreut. Ich lass sie jetzt noch ein wenig liegen und schau mal ob sie besser werden.

    Danke für das Lob für das Bild, aber ich mach so was auch beruflich und habs nur so hingebastelt.

    Tja... eine weiche (aber nicht zuuuu weiche) Schale ist das A & O. Habe nämlich keine Lust durch dezentes Hüsteln die Überreste der Schale immer wieder hochzuholen oder 95 x zu kauen, bis diese speiseröhren- und zäpfchentauglich ist. Ich fand die Schale der Black Cherry recht zäh, also dick (und deshalb wundert es mich, dass sie aufplatzt). Die Schale der Tropical Ruby ist auch fest (was das Scheibenschneiden - für meine Tochter - erleichtert)aber dünn. Die Schale des Black Prince ist dünn und weich und meist hat man Platzer (die waber schnell wieder verheilen).

    Und jaaa... wenn Du das eh beruflich machst, dann mache ich mir mal keine Gedanken über meine Unfähigkeit, Bilder schön zu beschriften.
     
  • Zurück
    Oben Unten