Tomatenzöglinge 2011

Ich glaube, meine Minibel ist eine Midibel. Jedenfalls beschleicht mich das Gefühl, dass ich da beschissen wurde oder sagen wir mal so: Irgendein Mutant wächst heran, entfernt verwandt mit der Minibel.

3 gesät, 3 keimten, wurde aber nicht so kompakt, wie ich mir das erhoffte. OK, habe dann etliche Wochen später noch eine gesät, aber die ist wiederum nicht so kompakt, wie man den Bildern bei Google entnehmen kann.

Meine "großen" Minibels sind alle locker 60-70 cm. Die, die schon im Garten (da dann zu groß für den Balkon) steht, ist zwar buschtomaten-like (kräftige Statur, dicker Stamm etc. pp) hat aber einen anderen Wachshabitus und andere Blätter.

Die noch hier oben steht ist ähnlich, die, die ich verschenkt habe, war wie die unten. Und die Jüngste sieht so aus:
 

Anhänge

  • Minibel_05062011.webp
    Minibel_05062011.webp
    58,5 KB · Aufrufe: 130
  • Hallo Rukakan!

    Das ist ja der absolute Tomatenwahnsinn bei dir!!!:d Stehn bei dir im Vorgarten auch Tomaten? Auf alle Fälle einfach Spitze!!!
    Wie soll ich das mit dem gießen verstehen? Gießt du wirklich die Tomis im Garten kaum? Ich bin täglich mit der Kanne unterwegs!:(
     
  • Hallo Rukakan!

    .Wie soll ich das mit dem gießen verstehen? Gießt du wirklich die Tomis im Garten kaum? Ich bin täglich mit der Kanne unterwegs!:(

    Ja. Je weniger man giesst desto mehr muss sich die Pflanze anstrengen.
    Sie muss mehr und tiefere Wurzeln machen um an Wasser zu kommen.
    Wenn sie immer Wasser bekommt wird sie "faul". Die in den Rahmen wurden nur nach dem setzen gut gewässert und haben seither nur einmal Wasser bekommen.
    Wenn es alle 10 Tage mal etwas regnet reicht das im Garten.
    Kann man sehr gut bei Mais und Zuckerrüben beobachten. Ist das Frühjahr nass braucht es nur 3 Tage bis alles liegt. Ist es aber trocken wie dieses Jahr dauert es viel länger weil die Pflanzen mehr Wurzeln gemacht haben.
     
  • Hallo Rukakan!

    Werd ich mal ausprobieren!!! Wasserzufuhr wird ab jetzt reduziert, eigentlich melden die Tomis sich wenn sie durstig sind und mein Rücken dankt es mir auch.:grins:
     
  • Hallo,
    jetzt komme ich endlich dazu, Bilder von meinen Tomaten reinzustellen. Sie sind alle aber noch sehr klein und in diesem Jahr habe ich auch super wenig. Ging halt nicht anders wegen dem Umzug.
    Nächste Woche bekomme ich aber noch aus dem Internetversand folgendes:

    | 1x | Cocktail Queen F1 Gurkenpflanze Kopfveredelt |
    | 1x | Angora Super Sweet Jungpflanze |
    | 1x | Gardeners Delight Jungpflanze
    | 1x | Sweet Olive F1 Jungpflanze
    | 1x | White Cherry Jungpflanze
    | 2x | Block Paprika Luteus F1 Jungpflanze
    | 1x | Block Paprika Bontempi F1 Jungpflanze
    | 1x | Aubergine Long Green Jungpflanze |
    | 1x | Spitzpaprika Rot Rubiero F1 Jungpflanze

    Bin ich schon sehr gespannt drauf.

    Lieben Gruß von Cathy
     
    Meiner Burkanlapu geht es richtig gut, glaube ich
     

    Anhänge

    • Burkanlapu05062011.webp
      Burkanlapu05062011.webp
      53,6 KB · Aufrufe: 121
    • Burkanlapu1_05062011.webp
      Burkanlapu1_05062011.webp
      127 KB · Aufrufe: 107
    Da kannst du ja genug gießen.
    Aber es macht bestimmt viel Spaß,da kann man abschalten.

    Mal ne Frage: Gießt ihr mit Schlauch oder mit angewärmten Wasser aus der Tonne?
    Gurken mögen ja warmes Wasser und Tomaten?:cool::cool::cool:

    also ich stell meine Gießkannen immer ins Gewächshaus, dann wird das Wasser automatisch die Temperatur von dort annehmen und damit gieße ich dann auch
     
    Eine Bedrohung rollt auf meine Tomaten zu. Gefällt mir garnicht... :(

    Grüßle, Michi
     

    Anhänge

    • uw1.webp
      uw1.webp
      11,1 KB · Aufrufe: 127
    • uw2.webp
      uw2.webp
      12,2 KB · Aufrufe: 94
    • uw3.webp
      uw3.webp
      12 KB · Aufrufe: 116
    • uw4.webp
      uw4.webp
      8,5 KB · Aufrufe: 87
  • Du willst doch nicht behaupten, dass deine Tomis nicht gut geschützt solchen Unwetterchen trotzend untergebracht sind? :confused:
     
  • Naja, ich gebe zu, ich war nach den Gewittern hier auch gucken, ob es meine Zucchini & Co. nicht zerlegt hat. Aber insbesondere der Blattkoriander wirft sich bei Nässe sofort hin - bei viel Sonne übrigens auch.
     
    Hier in Duisburg kam heute auch so richtig was runter...

    So viel, dass es eine Folie geschreddert hat und ich morgen die Überdachung der Tomis (1 von3) noch mal mit der Bohrmaschine überarbeiten kann.
    Handwerkergen sei dank. :rolleyes:

    Ansonsten haben die das bei mir hier locker weggesteckt. Selbst Annelieses Tomis, die sie mir geschickt hatte, sehen gut aus; nix abgeknickt, nix umgeschossen; und das obwohl ich bei 4 Pflanzen noch nicht mal nen Stab drin hatte.
    Keine Panik Anneliese - waren nicht Deine! Die konnten sich am Stab festklammern.

    LG
    Simone

    P.S. Und Michi, schon was runtergekommen? :(
     
    ich werde morgen mal die Lage peilen, vor allem meine im Freiland 150 Pflanzen...
    LG Anneliese
     
    Erst kam aus Richtung Stuttgart das vorhin gezeigte Gewitter her, welches "Wolken mit Schwänze" produzierte. Und jetzt zieht schon wieder das nächste von Heidenheim kommend her...

    Bis jetzt ist aber alles gut... :-P

    Grüßle, Michi ... der jetzt wieder auf allen Leitungen offline geht
     
    öööhm... ich muss ständig gucken gehen.

    150 Pflanzen... wow... ich hoffe, du belieferst dann auch die Kantine der Justiz ;)
     
    Hallo...
    meine Tomaten haben jetzt auch noch Überdachung bekommen.

    Im Folienzelt stehen dann jetzt im Moment 8 Pflanzen - Kommen aber noch ein paar bewurzelte Geiztriebe hinzu.

    Unter dem Tomatendach stehen 16 Tomaten, die aber noch etwas weiter auseinander gesetzt werden. In Töpfen und Ampeln sind weitere 8-10 Pflanzen.

    Auf dem Balkon habe ich dann "nur" noch 9 Tomatenpflanzen :grins:
    Im Garten wachsen ja auch noch Paprika und Gurken und Zuchini und Kartoffeln und und und...
     
  • Zurück
    Oben Unten