Vor ein paar Tagen konnte ich die Tomatenpflanzen besichtigen, die aus meinen Samen gewachsen sind. Eine hat panaschierte Blätter. Abgefahren!
So eine habe ich auch:

Höchst dekorativ! Abgefahren! :grins:
Grüßle, Michi
Vor ein paar Tagen konnte ich die Tomatenpflanzen besichtigen, die aus meinen Samen gewachsen sind. Eine hat panaschierte Blätter. Abgefahren!
Hallo,
ich habe vermutlich 35 Jahre zuviel ausgegeizt...vor allem soll man keine Buschtomaten ausgeizen. Jetzt kommt's - ich bekomme ja soviel getauschtes Saatgut und weiss oft nicht - ist es eine Busch oder eine Stabtomate...War diese Saison sehr vorsichtig und habe meine Tomaten nur "frisiert"...
Die Black Krim soll man auch nicht ausgeizen - ich hab es wieder verdusselt...
LG Anneliese
Einige meiner Tomis haben jetzt zwei Triebe (Marinda F1 Hybride), wie auf dem Foto unten zu sehen ist. Je mehr ich über Ausgeizen lese, desto verwirrter bin ich...
Soll ich nun die zweiten Triebe ausbrechen oder nicht?
Klar ausgeizen, was will ich z.B. bei ner riesigen Fleischtomate mit 5 oder mehr Trieben... schwachsinn...Mal wieder so' 'ne dumme Anfängerfrage von mir:
Einige meiner Tomis haben jetzt zwei Triebe (Marinda F1 Hybride), wie auf dem Foto unten zu sehen ist. Je mehr ich über Ausgeizen lese, desto verwirrter bin ich...
Einige knacken die scheinbar überflüssigen Äste gnadenlos weg, andere warnen davor, wie bleistiftsweise hier in diesem Video:
[video=youtube;rzbtHmno54E]http://www.youtube.com/watch?v=rzbtHmno54E[/video]
Soll ich nun die zweiten Triebe ausbrechen oder nicht? :d
Klar ausgeizen, was will ich z.B. bei ner riesigen Fleischtomate mit 5 oder mehr Trieben... schwachsinn...
LG Marius
PS: Schaut mal mehr vom "wilden Gärtner" - es gibt ein Video, da läuft der Stekovic durch seine Tomatenreihen, die die Braunfäule haben... soll jeder machen wie er meint
Hey... der Stekovic wohnt nämlich im Südburgenland, ergo in Pannonien.
"Der Stecovic" scheint ja hier allbekannt zu sein *lach*. Ich kannte ihn nicht, aber er scheint zu wissen, wovon er redet...
Hallo,
ich habe vermutlich 35 Jahre zuviel ausgegeizt...vor allem soll man keine Buschtomaten ausgeizen. Jetzt kommt's - ich bekomme ja soviel getauschtes Saatgut und weiss oft nicht - ist es eine Busch oder eine Stabtomate...War diese Saison sehr vorsichtig und habe meine Tomaten nur "frisiert"...
Die Black Krim soll man auch nicht ausgeizen - ich hab es wieder verdusselt...
LG Anneliese
Hatte schon mal jemand das rote Birnchen, mit so vielen unzähligen Blüten??? Diese Sorte habe ich dieses Jahr das erste mal, deshalb habe ich kein Vergleich.
Hallo Michi!Irgendwie muss da was bei Dir schief gelaufen sein...
Das normale rote Birnchen macht nämlich keine XXL-Blütenstände. Und die San Marzano auch nicht.
Ich schätz' mal die drei Pflanzen hören auf den Sortennamen "Red Cluster Pear". Vorrausgesetzt, die Früchte sind später einmal birnförmig und rot...
Grüßle, Michi
Thread starter | Titel | Forum | Antworten | Datum |
---|---|---|---|---|
![]() |
Tomatenzöglinge Winter 2011/2012 | Tomaten | 154 | |
![]() |
🍅 Tomatenzöglinge 2025 | Tomaten | 4126 | |
![]() |
🍅 Tomatenzöglinge 2024 | Tomaten | 7151 | |
![]() |
🍅 Tomatenzöglinge Winter 2023-2025 | Tomaten | 380 | |
![]() |
Tomatenzöglinge 2023 | Tomaten | 9187 | |
![]() |
Tomatenzöglinge 2022 | Tomaten | 7775 | |
![]() |
Tomatenzöglinge 2021 | Tomaten | 3399 | |
![]() |
Tomatenzöglinge 2020 | Tomaten | 1586 | |
![]() |
Tomatenzöglinge 2019 | Tomaten | 2080 | |
![]() |
Tomatenzöglinge 2018 | Tomaten | 1051 |