Tomatenernte

  • Hallo Tomatenliebhaber,

    heute war wieder Erntetag, die Schale ist übrigens 40 cm im Durchmesser groß. (Die Zucchini in der Mitte musste auch mal in die Küche ;))

    tomatenernte1.jpg


    Liebe Grüße
    Petra, die alle 2 Tage diese Mengen erntet und noch immer Tomaten liebt :D
     
    Hallo Petra,
    bin jetzt mit meiner Ernte so bei 155 kg -bin total im Tomatenstreß und Rausch...
    meine Bilder kommen später, wenn alles wieder in geordneten Bahnen (ohne Tomaten) läuft.
    Ich denke aber, daß der Löwenanteil geerntet ist. Meine Tomis machen Pause, aber die haben sie auch verdient. Vorausgesetzt , daß das Wetter noch weiterhin hält, gehts dann so in 2 Wochen in den Endspurt.
    Ganz liebe Grüße
    Anneliese
     
  • Hallo Petrasui,

    diesen Namen der Sorte würde ich auch gerne wissen und den Geschmack,

    @ Anneliese, mein Nachbar (Türke) hat auch solche "komische":rolleyes: Sorte in seinem Garten, aber ich kann ihn nicht über den Namen fragen, er bekommt seine Tomatenpflanze von einem Freund. Wenn ich ihn frage, ist Türkische Sorte:confused::confused:. Sage ich ihm, er soll mal sein Freund fragen, kann ich auf die Antwort warten bis zum Nimmerleinstag, da er es wieder vergessen hat. Über Taubenzucht kann er Stundenlang reden, was in seinem Garten ist Minutenlang, wenn es überhaupt so lange dauert.
     
  • Hallo petrasui,
    meiner Meinung nach ist das eine Costuluto Genovese.
    Meine sehen genauso aus. Vom Geschmack sind sie nicht so toll, aber wunderschön. Ist eher eine Suppen- oder Sossentomate.
    Die Belriccio sieht ähnlich aus, ist aber nicht so stark gerippt
    Grüße jonatan
     
    Oh sorry leute , hab ich doch tatsächlich den Namen vergessen dazu zu schreiben.:(
    Anneliese hat recht , es ist der rote Kürbis.:) und geschmacklich ein genuss. Dazu langt eine Tomate gut für 3 personen :D
     
  • @.O.v.F.
    Es ist der "Rote Kürbis", Du kannst ihn auf meinem Benutzerbild bewundern, dieser hatte 1,25 kg....
    Wenn Du willst, bekommst von mir Samen, habe genug gemacht. Diese Tomate ist ein absolutes Highlight, habe aber noch 3 ähnliche am Start, verrat ich Dir in einer PN.
    LG Anneliese
     
    ich habe heute auch wieder geerntet und viele sind noch grün
    also hoffen wir mal noch auf 4 wochen sonne ;)

    auch sind die exoten der tomaten langsam am reif werden (siehe bild 2)
    natürlich wird die tomate bewacht :D

    gruß
    torsten
     

    Anhänge

    • tomate ernte.jpg
      tomate ernte.jpg
      78,7 KB · Aufrufe: 106
    • tomate mit hund.jpg
      tomate mit hund.jpg
      105,7 KB · Aufrufe: 60
    ich habe heute auch wieder geerntet und viele sind noch grün
    also hoffen wir mal noch auf 4 wochen sonne ;)

    auch sind die exoten der tomaten langsam am reif werden (siehe bild 2)
    natürlich wird die tomate bewacht :D

    gruß
    torsten


    Hallo Torsten,

    die entsprechenden Namen zu deiner Ernte würden mich noch interessieren....:)

    Das Bild meiner Ernte ist eh weng her, aber lecker waren sie: Andenhorn, Himmelsstürmer und Ochsenherz.

    Weiterhin überzeugt haben mich Minibel, Balkonzauber und Supersweet. Yelow Pearshaped hat zwar reichlich getragen, aber vom Geschmack her.... Da war Gold Nugget letztes Jahr besser.
     

    Anhänge

    • Bild 478.jpg
      Bild 478.jpg
      872,7 KB · Aufrufe: 93
  • Hallo Gabi,

    Yellow Pearshaped verkoch ich nur noch, da ich reichlich davon habe!

    Liebe Grüße
    Petra, die sie im Salat einfach zu mehlig findet und naja, der Geschmack - welcher?
     
  • Hallo Gabi,

    Yellow Pearshaped verkoch ich nur noch, da ich reichlich davon habe!

    Liebe Grüße
    Petra, die sie im Salat einfach zu mehlig findet und naja, der Geschmack - welcher?

    Ja Petra,

    mehlig trifft es so ziemlich genau. Reiche Ernte hin oder her....:rolleyes:
     
    Hallo in die Runde!

    Ich bin neu hier und habe erst seit kurzem einen Garten.
    Im Frühjahr hatte ich bei einem Straßenhändler 10 Tomatenpflanzen gekauft und beginne gerade, die ersten zu beernten. Zufällig stolpere ich nun über diese Seite, und mir wird ganz schwindelig ob der Sortenvielfalt in Sachen Tomaten. Harzfeuer kenne ich noch aus meiner Jugend, ansonsten habe ich immer nur nach der Form in Kirsch-, Fleisch- und Eiertomaten unterschieden. Mir ist bisher nicht einmal aufgefallen, daß die alle sooo unterschiedlich schmecken. Aber im Supermarkt schmeckt ohnehin ja alles gleich. (Meine jetzt sind jedenfalls um Welten besser, auch wenn ich keine Ahnung von der Sorte habe.)

    Was mich interessieren würde, woher bekommt man diese roten Kürbistomaten? Im Samenhandel (Nordbrandenburg) hab ich sie noch nie gesehen.

    Falls jemand ein paar Samen übrig hat - auch von anderen guten Sorten - würde ich mich über eine PN sehr freuen. Im Gegenzug biete ich Samen von Riesenkürbissen an, auch grüngestreifte oder gelbe Zuccini (Sortenname weiß ich nicht mehr, schmecken aber klasse). Beide müssen zur Samengewinnung allerdings erst noch ausreifen.

    Wir haben es bei uns derart windig und mein Boden mußte erst aufbereitet werden, so daß sich unser Gartenjahr stark verschoben hat und ich jetzt erst überhaupt mit der Ernte beginne. Aber die Pflanzen hängen erfreulich voll, und wir haben ja hoffentlich noch ein paar schöne Wochen.

    Herzliche Frischlingsgrüße aus der Tundra...
     
    Hallo,
    bin schon lange auf der Suche nach frischem Samen des "Roten Kürbisses". Leider war meine Suche bisher vergeblich. Sollte jemand hier im Forum einen Samenhändler entdecken, wo es den zu kaufen gibt, bitte hier melden.
    Diese Tomate ist seit ein paar Jahren meine absolute "Lieblingstomate". Bei der paßt einfach alles: tolle Pflanze, unkompliziert und oberlecker!
    An alle, die meinen Roten Kürbis angebaut haben, macht bitte vom dem Euren Samen!
    LG Anneliese
     
    ok werde ich machen, aber die ersten werden gerade erst rot... Super genial von der Größe von ich auch die Marglobe, hat bei mir 1 kg auf die Waage gebracht und das sind noch nicht die Spitzenreiter. Beim roten Kürbis kann ich noch nichts sagen, da die erst am rot werden sind, aber das sind auch supergroße Früchte. Von dem Roten Kürbis habe ich mir zwischendurch ein Steckling gemacht. Daher habe ich doppelte Ernte, darauf freue ich mich schon.

    Eher bescheiden, finde ich das Andenhorn und Rote Kugel. Das hat mich sehr enttäuscht. Hat jetzt bei 1,20 m die ersten Fruchtansätze, vorher sind alle abgefallen oder nicht befruchtet gewesen. Keine Ahnung. Die rote Kugel hat nur 3 Tomaten gebracht und hat dann nicht mehr weiter getrieben. Diese Tomate werde ich jedoch nächstes Jahr nochmal probieren. Habe mir davon Samen genommen.

    Zur Zeit kann ich kiloweise Tomaten ernten. Gestern habe ich lecker Bolognese gekocht. Und die Tomaten nehmen kein Ende. Also an Anneliese, vielen vielen Dank für die tollen Pflanzen.

    Gruss Anke
     
    Hallo Torsten,

    die entsprechenden Namen zu deiner Ernte würden mich noch interessieren....:)

    Das Bild meiner Ernte ist eh weng her, aber lecker waren sie: Andenhorn, Himmelsstürmer und Ochsenherz.

    Weiterhin überzeugt haben mich Minibel, Balkonzauber und Supersweet. Yelow Pearshaped hat zwar reichlich getragen, aber vom Geschmack her.... Da war Gold Nugget letztes Jahr besser.

    Hallo Gabi,

    die roten sind Harzfeuer und die gelben Yellow Pearshaped
    die auf dem 2. Bild kann ich nicht betiteln, da ich diese Pflanzen von meinem Bruder bekommen habe.
    Der fragte mich dann irgendwann mal wo ich diese Sorte her habe, er konnte sich nicht daran erinnern diese Saat mal gekauft zu haben. :D
    Na ja egal, die sehen gut aus und schmecken bestimmt auch gut, daher mache ich von den auf jedenfall Saat.

    Gruß
    Torsten

    Ahso und das die Yellow Pearshaped melig schmeckt kann ich nicht bestätigen, ganz im gegenteil sie schmeckt sehr würzig eher etwas süßlich.
    Wahrscheinlich hängt das auch vom Saatgut ab und woher man es hat. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo,
    bin schon lange auf der Suche nach frischem Samen des "Roten Kürbisses". Leider war meine Suche bisher vergeblich. Sollte jemand hier im Forum einen Samenhändler entdecken, wo es den zu kaufen gibt, bitte hier melden.

    Hallo,

    nicht ganz billig: 3,80 Eur, bei bio-saatgut.de. Ich habe allerdings noch keine Erfahrungen mit dem Anbieter.

    LG
    Vita
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Vita,
    habe von denen schon einiges Saatgut bestellt. Vermutlch ist da auch der Rote Kürbis dabei, muß kucken, hab aber im Moment keine Zeit dazu...
    LG und danke
    Anneliese
     
    Ich habe gerade Zeit, ma chère - et voilà:
    Potiron écarlate
    Im Shop wird der originale, französische Name benutzt: Das scharlachrote Musketier ... nee, der scharlachrote Riesenkürbis.

    Wo steckt eigentlich Inkalilie, bitteschön?
    Ich warte darauf, dass sie Supersweet 100 noch vor Zuckertraube und Sweet Million in den Tomatenhimmel lobt, woll? ...;)

    patati patata

    Vita, la grosse Côtelée
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Vita,
    Du bekommst heute von mir einen ganz großen "Schmatz"!
    Habe soeben bei "Bio-Saatgut" meinen "Roten Kürbis" oder wie ich wie Du im Moment entdeckt habe "Potiro Écarlate" bestellt. Habe das unter der Tel. 06734 915580.
    Bin im 7. Tomatenhimmel...
    Habe natürlich wieder mal ordentlich eingekauft....
    Vielen, vielen Dank und ganz
    herzliche Grüße
    Anneliese
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    M Frage zu Gurken- und Tomatenernte Obst und Gemüsegarten 4
    B Wie war/ist eure Tomatenernte? Tomaten 104
    tomatenschlumpf Die erste Tomatenernte 2009 Tomaten 28
    S Tomatenernte! Tomaten 3

    Similar threads

    Oben Unten