Tomaten-Wetter

Meine Tomaten möchten auch nach draußen, aber bei dem Wind haben sie Stubenarrest.
Ja, mir ist auch lieber, daß es jetzt stürmt als im Mai oder Juni, aber so lange am Stück ist es doch wirklich selten (und ich brauch's nicht.)
 
  • Ich bin auch ganz froh, wenn sich der Wahnsinn noch jetzt abspielt... Ich hoffe nach wie vor auf einen guten Frühling! ;)
    Klar gab's Jahre, wo wir schon im März 20°C hatten, und das ist dieses Jahr definitiv ausgefallen. Aber noch verzage ich nicht: Ostern ist ja schon vor der Tür. Und was danach kommt, wird man sehen.
    Wir könnten doch immer noch einen super April und einen tollen Mai bekommen... Noch bin ich zuversichtlich.
    icon6.png


    (... auch wenn es mir mit der Anzucht & dem Timing immer genauso geht wie Michi... ;))
     
    Hui. Das Dach von meinem Tomatenunterstand hats arg mtigenommen, die erste reihe der Wellplastikteile hat es zerfetzt. Momentan schneit es heir und stürmt schon wieder.
     
  • Ich hab heute früh den Rankstab meiner größte Tomate zwischen Wand und Balkontür abgespannt - hoffendlich steht sie noch, wenn ich von der Arbeit komme. Sieht schon gut windig draußen aus und nach dem Nachtwind hing sie schon schräg. Gut, daß die anderen noch kleiner sind.
     
  • Durch die Böen hat es die Deckel der Frühbeetkasten zugeschlagen. Ein Glück, daß keine Triebspitzen abgebrochen sind. Sie werden echt zu groß in diesem Jahr.
     
    Bei mir steht seit dem späten Nachmittag auch die erste Stabtomate draußen, nachdem für nächsten Tage zwar wechselhaftes Wetter aber kein totaler Kälteeinbruch angesagt ist.
    Allerdings habe ich gerade gesehen, dass sich die oberen beiden Blätter und auch der Blütenansatz einrollen. Hoffe, dass ist nur ne normale Aktion aufs Umtopfen.
     
  • Hui, das war mal ein kleiner Frühlingssturm. Auf der Wetter App waren Sturmboen bis 65km/h vorhergesagt, im Radio kam dann eine Warnung vor orkanartigen Boen bis 120km/h, da bekommt man schon mal Angst um die kleinen, die da noch völlig unabgehärtet draussen stehen. Ein paar der Pflanzen hat es flach hingelegt, aber es leben noch alle. Angestabt war bislang nur die Hälfte.

    Wenn ich so nachdenke, offenbar hört der Stiel der Tomate direkt unter der Erde auf und die Wurzeln sind wohl flexibel genug. Ein Wunder, daß die überhaupt von alleine stehen.

    Die Nacht Donnerstag auf Freitag solls wieder nur 3° geben. Also alles wieder rein... Oh man...
     
  • Ich habe sie gerade rausgestellt und nach 20 Minuten gleich wieder rein,
    habe Angst, dass was abbricht oder sie weggeweht werden und herunterfallen.
     
    Nur noch eine Woche durchhalten !

    Als Ausgleichstherapie werde ich heute die Balkonkästen umpflanzen.
    Steifmütterchen kommen wie immer ins Garagenbeet. Die billigen Petunien vom Bauhaus stehen bereit. Sind schön gewachsen und duften herrlich. Vor 2 Jahren hatte ich teure vom Gärtner gekauft , die waren nachher auch nicht besser.
     
    Hmmm... Der Wetterbericht brachte gestern im TV irgendwie garkeine solche Prognose... :d

    Wetter spielt eh verrückt...

    Hat ja ganz schön gerüsselt gestern in Norddeutschland... :d

    Die Sorte Malakhitovaya Shaktulka verbinde ich mit solch einem Erlebnis... :(

    Grüßle, Michi
     
    Die Gewitterfront dort hatte ja teilweise unwetterartige Zustände. Man geht von einem oder zwei Tornados aus. Und zahlreichen weiteren Trichterwolken (Funnels, "Tornado ohne Bodenkontakt").

    Meterologen sagen dazu umgangssprachlich "es hat gerüsselt". Weil sich die Funnels wie Rüssel von den Wolken herabreichen.

    Grüßle, Michi
     
    Bei einem Unwetter hatte es mal die Tomaten dem Erdboden gleich gemacht. Ich hab paar Stecklinge gemacht. Malakhitovaya Shkatulka brachte als einzige Fleischtomate noch reife Früchte. Und war dann auch geschmacklich mein Favourit im selben Jahr.

    Grüßle, Michi
     
    Bis auf windig/sturmig, ist das Wetter für die Tomis ok, heute gut 20 Grad.
    Habe ein paar Geiztriebe abgemacht u. eingetopft, hat immer gut funktioniert.
    Schauen wir mal obs was wird?
    Pete.
     
  • Zurück
    Oben Unten