Tomaten-Wetter

Oh, das ist gemein. :(
Drücke die Daumen, dass die neue Ansaat bald aufholt!


Hier hat es im Moment (0.18h) 6,3°C. Vermutlich wird die Temperatur aber noch etwas absinken. Das Risiko, meine Pflanzen rauszustellen, würde ich bei den derzeitigen Wetterprognosen auch noch nicht eingehen.
 
  • Hier sind grade so 7°C . Das wäre für meine übrig gebliebenen Tomaten auch der Tod. Ich hatte nämlich noch keine Gelegenheit sie abzuhärten. Entweder war es zu windig, zu kalt oder zu sonnig.
    Die brauchst du momentan nur schief angucken, dann lassen sie schon die Blätter hängen -rohe Eier sind robuster.

    Edit:
    Hier mal ein Bild von den Mimosen:
     

    Anhänge

    • SAM_3791.webp
      SAM_3791.webp
      191,8 KB · Aufrufe: 121
    Die sind aber auch wirklich noch klein und zart, kein Wunder, dass diese Temperaturen noch ein bisschen zuviel für sie sind, wenn sie soweit in der Wohnung aufwachsen durften. :pa:
     
  • Was zieht ihr auch alle so früh an...
    :D

    Tja Ralph, wer früh ernten will muss früh heranziehen, oder?
    Ich hole meine 1. Fuhre (auf Vorbestellung) beim Züchter u. bekomme dann
    Stöcke, Ende April, ca. 80-90 hoch, schon mit Fruchtbehang. Dann habe ich Tomi-Ernte schon Ende Juni/Anf. Juli.
    Die Eigenanzucht, kann dann ruhig später wachsen. So brauchen wir ab Jahresmitte nicht mehr die wässrigen Tomis beim Discounter zu kaufen, die ehe nach nichts schmecken :rolleyes:.
    Schönen Sonntag, Pete.
     
    Im April schon mit Fruchtbehang und trotzdem erst Ende Juni/Anfang Juli ernten :confused:
    Sind das besonders späte Sorten? Ende Juni ernte ich meine früheste Sorte auch schon manchmal. Bei mir war das bisher immer die Matina.
     
  • Cannafreak, ich habe mich gerade das Gleiche gefragt wie Samsarah. Sind das dann besonders späte Fleischtomaten, die fast drei Monate zum Ausreifen brauchen...? :confused:
    (Wäre allerdings nicht unverständlich - Gourmetsorten ab Ende Juni/Anfang Juli... das ist natürlich was... :))


    Meine Frühanzuchten sind tw. schon um die 60cm hoch, fast alle haben Knospen/blühen und/oder haben die ersten Früchte.
    Mein Fazit: Ich bereue absolut nichts und bin froh, dass ich nicht auf die guten Ratschläge von wegen "du wirst die frühe Anzucht bereuen!" gehört habe! :grins: Der Blick auf meine schönen Pflanzen ist jeden einzelnen Tag Balsam für meine Seele. :cool: Zudem freue ich mich schon auf die frühe Ernte...
     
    Lauren, wenn ich so viel Platz unter Kunstlicht hätte, würde ich es auch so machen wie du.
    Deine sehen toll aus. Und du erntest ja auch schon :d

    Ich besitze aber nur eine kleine Anzuchtstation. Und das Licht scheint für Tomaten auch irgendwie falsch zu sein.
    Die müssen fast gleich nach dem Keimen an die Fensterbänke, sonst werden sie zu lang und gelb. Wenn ich sie dort zu lange lasse (wie dieses Jahr leider) werden sie super empfindlich...

    Naja, mal sehen was der Weihnachtsman dieses Jahr so anschleppt... :grins:
     
    Sam, das Problem hatte ich mit den LSR, die ich vorher hatte, auch. Ohne zusätzliches Tageslicht ging da gar nichts.
    Ich schätze, es hat doch einen Vorteil, wenn man einen GG hat, der gerne mit LEDs bastelt - von selbst wäre ich nicht auf die Idee gekommen, mir so eine Beleuchtung zu installieren (und hätte es auch nicht gekonnt, bin technisch nicht so die Leuchte... im wahrsten Sinne des Wortes :grins:)
    Allerdings ist mir der Platz auch schon seit einem Weilchen ausgegangen... und ich frage mich, was ich im schlimmsten Fall bis Mitte Mai machen werde... aber... kommt Zeit, kommt Rat. ;)

    Ich hoffe auf jeden Fall, dass der Weihnachtsmann dieses Jahr Anzuchtequipment für dich anschleppt! :grins: Gärtnerischer Fleiß muss schließlich belohnt werden. :pa:

    Um nicht ausschließlich OT zu sein: Hier (22.47 Uhr) ist es bei 7,5°C stürmisch und regnerisch, wie angekündigt. Trotz Ankündigung etwas unerwartet - da der Tag vergleichsweise warm (12°C) und schön war. Der Wind war zwar kalt, aber nicht extrem stark, und das Wetter fühlte sich nicht wirklich nach einem Umschwung an.
     
    Wow, hier ist gerade Aprilwetter wie es im Buche steht:
    Wind/Sturmböen, Sonne, Regen -teils mit Hagel- wechseln sich halbstündlich ab.
    Alles bei bei 6°C

    Naja, soll sich der Winter nochmal austoben und sich dann aber endgültig verpissen.
     
  • Da kann ich nur zustimmen! ;)
    Wir haben seit gestern Abend auch übel stürmisches Wetter (mussten gestern Nacht im strömenden Regen und zwischen Sturmböen die weggewehten Frübeetaufsätze einsammeln gehen :rolleyes:)
    - Hagel gibt es zum Glück aber nicht. Die Temperatur liegt bei 8,0°C, und Sonne und Wolken wechseln minütlich.
    Wie war das doch gleich mit dem Aprilwetter...? :grins: - So ganz unpassend ist es ja eigentlich nicht... hätte trotzdem gerne Frühling - oder noch besser Sommer!
     
  • Soviel dazu... es hagelt!!! :rolleyes:
    Ein Glück, dass noch nicht viel draußen ist, um das es wirklich schade wäre... Ich hoffe, dass meine austreibenden Hortensien es überleben werden...
     
    Hier hat's Hagel, Orkanböen, Dauerregen, 4°C...
    Für einen Tomatenwetterthread eigentlich off topic.
    Gut daß die kleinen warm und trocken drinne stehen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Orkan, Hagel, Unwetter... Wahnsinn. Schon seit vielen Jahren keinen solchen Sturm mehr erlebt.
    Die Temperatur ist zwischenzeitlich auf 14°C gestiegen - der Sturmwind war richtig mild, jetzt ist sie wieder auf 7,2°C gefallen. Innerhalb von einer Stunde.

    Bin ebenfalls froh, dass meine Pflanzen sicher drinnen stehen... Nicht einmal einem GWH würde ich bei diesem Wetter über den Weg trauen...
     
    Unsere Frühbeete sind noch da - aber die Abdeckungen waren es nicht mehr, obwohl GG sie mit Erdesäcken und Paletten beschwert hatte... :d (Nach dem Einsammeln wurden dann noch 'schwerere Geschütze' aufgefahren)

    So ein irres Wetter!!
     
    Hier genauso. Was gestern noch als typisch Aprilwetter durchging, ist heute nur noch Unwetter.
    Wie oft das Martinshorn heute schon ertönte... Hier gehts echt rund.

    GG hat vorhin angerufen. Mein Tomatendach (Plexiglas-Welldinger) sind zerbrochen und lagen beim Nachbarn. Das Holzgestell steht aber noch unbeschädigt.
    July 2013 hat ein Hagel das Dach dieser Konstruktion zerlegt. Jetzt ein Sturm...

    Das werden wieder teure Tomaten...
     
    Hier ist es vergleichsweise ruhig. Klar, stürmisch. Aber nicht weltuntergangsartig.

    Trotzdem, ich will meine Pflanzen rausstellen. :(

    Meine Tomatillos machen Blüten... :rolleyes:

    Grüßle, Michi
     
    Hier ist es vergleichsweise ruhig. Klar, stürmisch. Aber nicht weltuntergangsartig.

    Trotzdem, ich will meine Pflanzen rausstellen. :(

    Also ehrlichgesagt ist mir Sauwetter im April lieber als im Mai oder Juni. Von daher sehe ich es momentan noch etwas gelassen und dass es in der Osterwoche schneit war mir spätestens zu Weihnachten klar.
     
    und dass es in der Osterwoche schneit war mir spätestens zu Weihnachten klar.


    Haha... ;)

    Da kann ich noch einen drauf setzen:

    In all den Jahren wo ich spät dran war mit meinen Anzuchten, hatten wir Top Frühjahr. Und dieses Jahr wo ich mal früh dran bin und ich Tomaten/Chili/Tomatillo-Blüten habe, will das Wetter nicht mitmachen. Verflixt!

    Grüßle, Michi
     
  • Zurück
    Oben Unten