Tomaten-Wetter

Sunfreak

Moderator
Teammitglied
Registriert
10. Mai 2007
Beiträge
20.970
Ort
Schwäbisch Gmünd
In diesem Moment hat der Sommer begonnen. Es ist 0 Uhr, der 1. Juni - meteorologischer Sommeranfang. Ich nehme das Mal zum Anlass, um einen neuen Thread anzulegen. Auch weil es die letzten Tagen bissl ruhiger war hier in der Tomaten-Ecke. Wenn es mal nix zum Erzählen gibt, dann schwätzt man halt übers Wetter...

Zurück zum meteorologischen Sommeranfang. Pünktlich zum Sommeranfang regnet es kräftig. Aber das darf es zur Abwechslung auch mal. Ostdeutschland wird sich drüber freuen, wo doch die Waldbrandgefähr erhöht war die letzten Tagen und Wochen...

Grüßle, Michi
 
  • AW: Tomaten-Wetter 2012

    ... Ostdeutschland wird sich drüber freuen, wo doch die Waldbrandgefähr erhöht war die letzten Tagen und Wochen...
    Trockenes Berlin/Brandenburg: Ich bin gestern an einem Maisacker vorbeigefahren und da schauten die Sprösslinge maximal 10 cm aus dem Boden - ob das noch brauchbare Kolben werden???
     
    AW: Tomaten-Wetter 2012

    Müssten die etwa schon größer sein!? Bei uns sind sie auch nicht größer...!? :confused:

    Dabei waren wir hier mit etwas mehr Regen gesegnet, meine ich... :rolleyes:

    Grüßle, Michi
     
  • AW: Tomaten-Wetter 2012

    Hi,
    hier in Hamburg hat s heute auch zu regnen angefangen, aber die Nacht ist warm, immerhin 12 Grad jetzt um 1 Uhr.
    Gruß
    Shargal
     
  • AW: Tomaten-Wetter 2012

    @Michi
    Hätte es die letzten, warmen Wochen halbwegs Feuchtigkeit von oben gegeben, würden die nich so mickrig aussehen. Aber ob die das bei entsprechender Witterung in der nächsten Zeit wieder aufholen werden, weiß ich nicht, hängt halt vom zukünftigen Wetter ab. Bei uns ist der Sommer im statistischen Mittel sehr trocken. Das Feld Sonnenblumen daneben sah jedenfalls deutlich kräftiger aus (30+), und Mais trinkt halt gerne was.
     
    AW: Tomaten-Wetter 2012

    Letztes Jahr war bei uns das Frühjahr noch trockener. Alles am stöhnen. Ernteausfälle und so. Ergebnis normale bis gute Weizenernte und super Maisernte.
     
  • AW: Tomaten-Wetter 2012

    Ich schätz mal, ohne mich mit Mais auszukennen, dass der jetzt bald einen Wachstumsschub machen wird. Der Regen wird den Pflanzen gut getan haben und die Bauern müssen sich was anderes zum Stänkern suchen...

    Die Sonne kommt im Moment etwas durch, bei 13 °C. Es ist trocken. Ich hoffe es bleibt den Tag über so. Wahrscheinlich bleibt das Wetter gut, bis ich am Abend in den Garten will, dann wird es bestimmt regnen. Wie so häufig...

    Grüßle, Michi
     
    AW: Tomaten-Wetter 2012

    Michi, der Mais wächst schon wenn der Bauer das will!

    Wasser haben wir jetzt genugfürn Tommisommer. jetz muß die Sonne kommen.
     
    AW: Tomaten-Wetter 2012

    Bei uns hat es die Nacht (endlich mal seit 3-4 Wochen) geregnet. Jetzt nieselt es so vor sich hin. Mit Fahrrad auf Arbeit wird jetzt leider nichts :rolleyes:

    Ich bin so erleichtert, uns ist das komplette Regenwasser auch aus der Zisterne zur Neige gegangen. Endlich gibts Nachschub, auch für den Rasen ^^
     
    AW: Tomaten-Wetter 2012

    ........ich find es heute mit 11° doch recht kalt - hätte mal ne Jacke anziehen sollen - letzte Woche hatten wir annährend 15 Grad mehr..

    Mein Rasen freut sich und auch unsere Wiesen, haben grad bei einigen den ersten Schnitt Heu gemacht - das wurde schon gelb.

    Leider auch ein Nachteil, durch den Regen sind mir die ersten Nacktschnecken des Jahres begegnet......

    Auch die PV Anlage ist wieder halbwegs sauber und meine Pferde konnten sich mal wieder im Matsch wälzen :D
     
  • AW: Tomaten-Wetter 2012

    Bei uns hier westlich von Berlin hat es die ganze Nacht wie aus Eimern geschüttet!:D hat Gestern Nachmittag ganz langsam an gefangen, so das ich nicht mal gießen musste!:-P
    Und meine Draußen stehenden Chilis und Paprika haben es überlebt und sind nicht abgesoffen!:grins::grins:
     
  • AW: Tomaten-Wetter 2012

    Bei uns war es am Donnerstag vorausgesagt, das Regen und Gewitter kommen - nix wars, außer paar Wölkchen...
    Heute wieder herrlichstes Sommerwetter, mit 25°C - ich war den ganzen Tag draußen :-)
    LG
     
    AW: Tomaten-Wetter 2012

    Ich habs fast nicht ausgehalten mittags bei der Hitze, da hilft nur genug Trinken.
     
    AW: Tomaten-Wetter 2012

    Jo, stimmt! Bei uns hat es auch seeeehr viel Regen und teils unwetterartige Gewitter gemeldet. Aber irgendwie muss sich da irgend eine unerwartete Ströhmung gebildet haben, oder so, welche den Regen & das Gewitter in Richtung Norden, nördlich des Mains, gedrückt hat. Oder so. Ich versteh das 'gschwätz mit den ganzen Fachbegriffen von meinem Meteorologen halt meistens nicht...

    Das ZDF-Morgenmagazin jedenfalls hat am besagten Morgen die veraltete Vorhersage dahergebracht. Also mit viel Regen & Gewittern im Süden. Ansonsten macht die neue Wetter-Moderatorin ihren Job gut...

    Na-ja, Gewitter oder gar Unwetter blieben zum Glück aus. Und soooo viel Regen kam bei uns auch nicht runter. Nur gut, dass der wo anders runter gekommen ist, wo er dringender benötigt wurde.

    Mein 1500 Liter Regenfass ist bis zum Anschlag voll. War es beinahe schon vorher. Hab kaum Wasserbedarf bisher in diesem Jahr.

    Morgen werd ich im Garten grasen, es soll trocken bleiben. Ein paar Quadratmeter von Unkraut befreien, damit ich wieder bepflanzbare Fläche hab. Und am Sonntag, da soll es regnen, werd ich es mir im Haus gemütlich einrichten. Und da meine Tomaten topfen und kübeln...

    Grüßle, Michi
     
    AW: Tomaten-Wetter 2012

    Mein 1000l Tank am Acker ist auch voll... schauen wir mal wie lang;)
     
    AW: Tomaten-Wetter 2012

    Grad im Garten gewesen...5° hats auf dem Land nördlich von Berlin.
    Wenn das mal was wird mit den Tomaten dieses Jahr.
     
  • Zurück
    Oben Unten