Tomaten-Wetter

  • Ja, ich wollte dieses Jahr einfach nicht Pokern, dazu sind die meisten Sorten mir zu wichtig. Lieber auf Nummer sicher gehen. Vielleicht wäre es auch gut gegangen.


    Kann ich durchaus nachvollziehen!

    Wenn man allerdings seine Pflanzen nur in diesen blöden Joghurt- oder Sahnebecherchen vorziehen kann und auch nur ein größeres Fenster hat, das nach Süden rausgeht und das bis auf den letzten Quadratzentimeter vollsteht, dann ist man froh, wenn man seine Pflanzen so früh wie möglich in den Garten setzen kann. das ist dann meistens so Ende April/Anfang Mai der Fall, wenn die Temperaturen auf 20°C hochgehen und der Boden schon etwas abgetrocknet ist und gut krümelt.

    Klar kann da auch mal das eine oder andere Pflänzchen erfrieren, aber ich hab noch nie erlebt, dass alles erfroren wäre. Solange der Stängel wie ne Eins steht, kommen auch wieder neue Blätter/Triebe nach.

    In manchen Jahr kann man auch schon Mitte April seine Pflanzen auspflanzen, aber dieses Jahr sind wir schon etwas später dran.
    Das sehe ich auch an den Erdbeeren. Die sind zwar richtig ins Kraut geschossen und stehen sehr schön fett da, haben aber auch erst seit ner Woche mit der Blüte begonnen.
     
    Ich habe gerade noch alle Freiländer eingebuddelt. Boah ich bin so froh, ist doch immer ne Menge Arbeit, wenn alle rausdürfen. Jetzt lehne ich mich zurück und freue mich auf´s Betüddeln draußen. Wünsche ab jetzt allen frohes Blühen und Fruchten :cool:
     
  • Die Entscheidung ist gefallen. Bis Sonntag sind alle in der Erde. Heute bleiben sie wieder draußen und morgen Nachmittag fange ich an. Wenn ich es nicht schaffe , folgt der Rest eben am Sonntag.
     
  • Hi

    Ich habe gestern auch angefangen die auszupflanzen.. der Rest kommt Richtung Wochenende. .
    Ich finde es sehr schön das der Garten jetzt voll Word und das Haus wieder leer...:grins:
     
    Heute Nacht wäre noch zu überstehen, nach 24 Stunden Dauerschütten sollte es dann morgen nachmittag aufreißen. Am Wochenende dann über 25°C.
     
  • Bin schon seit 3 Tagen am Pflanzen. Aber werde wohl noch zwei Wochen brauchen, mindestens.
    Aber Aufwendigsten ist das Sortieren. Da müßte ich mir mal ne andere Strategie überlegen. Aber ich wüsste auch nicht welche. Morgen habe ich aber den ganzen Tag Zeit und nicht nur zwei Stunden nach Feierabend. Das wird schon werden.
     
  • bewölkt, 20 °C: herrlichstes Pflanzwetter. Leider kriege ich langsam Rücken. :rolleyes:
     
    Hallo,

    feinstes Gartenwetter - heute das erste Mal die vorige Woche rausgepflanzten Tomaten ausgegeizt und neu angebunden. So kanns weitergehen...

    gruss
    falccone
     
    18°C, Nieselregen.
    Morgen wird gepflanzt, da habe ich endlich Zeit. Die Tomaten stehen ja schon lange draußen und bekommen jetzt nur noch die endgültige Topfgröße - und die Positionen ändern sich um maximal 2m. Ich habe ehrlich Respekt davor, die über 1m hohen Pflanzen noch mal umtopfen zu müssen, aber in den Übergangspötten können sie ja nicht bleiben, die sind zu klein.
     
    Seid ihr wirklich sicher? Im Oktober solls noch mal kalt werden.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    18°C, Nieselregen.
    Morgen wird gepflanzt, da habe ich endlich Zeit. Die Tomaten stehen ja schon lange draußen und bekommen jetzt nur noch die endgültige Topfgröße - und die Positionen ändern sich um maximal 2m. Ich habe ehrlich Respekt davor, die über 1m hohen Pflanzen noch mal umtopfen zu müssen, aber in den Übergangspötten können sie ja nicht bleiben, die sind zu klein.


    Ach das geht schon. Ich habe heute 90 cm hohe Physalis gepflanzt (gemessen ohne Erdballen). Vorher gut stäben, dann klappt das.
     
    Bin schon seit 3 Tagen am Pflanzen. Aber werde wohl noch zwei Wochen brauchen, mindestens.
    Aber Aufwendigsten ist das Sortieren. Da müßte ich mir mal ne andere Strategie überlegen. Aber ich wüsste auch nicht welche. Morgen habe ich aber den ganzen Tag Zeit und nicht nur zwei Stunden nach Feierabend. Das wird schon werden.

    Wieviele Pflanzen hast du denn nun?
     
    Wieviele Pflanzen hast du denn nun?

    Keine Ahnung. Habe ja schon einiges weggegeben. Setzen will ich ca. 150 Tomaten (115 Sorten), 100 Paprika/Chili und anderes wie Physalis, Gurken, Melonen, Kürbis, Zucchini, Auberginen, Kohl und Blumen.
    Gesetzt habe ich bisher 48 Tomaten und 8 Physalis.
     
  • Zurück
    Oben Unten