Tomaten-Wetter

Tomis wachsen auch sehr gut, im Schatten, es sind ja -wie Auberginen-
Nachschattengewächsen u. somit nicht auf Sonne angewiesen.
Z. Zt (13:30 h), sind es hier 18 Grad, gutes Wachstumswetter.
Pete.
 
  • Nachschattengewächsen u. somit nicht auf Sonne angewiesen.

    Das ist 'n Irrglaube. Die Namensherkunft ist eine Andere. Ich erklärs bei Gelegenheit ander mal - oder Wikipedia kennt auch die Antwort.

    Aber ich geh jetzt Tomaten pflanzen. Die ersten für dieses Jahr. Bin wie immer im Verzug, aber heut geht's looooos...

    Tschüßle & Grüßle, Michi
     
    Frohes pflanzen!!
     

    Anhänge

    • P1010156.webp
      P1010156.webp
      358,2 KB · Aufrufe: 90
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zu windig für Tommis
     

    Anhänge

    • BILD4904.webp
      BILD4904.webp
      396,4 KB · Aufrufe: 80
    • BILD4905.webp
      BILD4905.webp
      415,5 KB · Aufrufe: 101
    • BILD4906.webp
      BILD4906.webp
      444,3 KB · Aufrufe: 60
    • BILD4907.webp
      BILD4907.webp
      469 KB · Aufrufe: 86
    • BILD4908.webp
      BILD4908.webp
      516,8 KB · Aufrufe: 70
    • BILD4909.webp
      BILD4909.webp
      498,3 KB · Aufrufe: 58
    • BILD4910.webp
      BILD4910.webp
      437 KB · Aufrufe: 79
    • BILD4911.webp
      BILD4911.webp
      434,7 KB · Aufrufe: 60
    • BILD4912.webp
      BILD4912.webp
      378,9 KB · Aufrufe: 62
    • BILD4913.webp
      BILD4913.webp
      426,2 KB · Aufrufe: 76
    • BILD4914.webp
      BILD4914.webp
      495,3 KB · Aufrufe: 56
    • BILD4915.webp
      BILD4915.webp
      344,3 KB · Aufrufe: 63
    • BILD4916.webp
      BILD4916.webp
      515,8 KB · Aufrufe: 83
    • BILD4917.webp
      BILD4917.webp
      537 KB · Aufrufe: 93
    • BILD4918.webp
      BILD4918.webp
      556,2 KB · Aufrufe: 82
    • BILD4919.webp
      BILD4919.webp
      417,2 KB · Aufrufe: 65
    • BILD4920.webp
      BILD4920.webp
      372,1 KB · Aufrufe: 66
    • BILD4921.webp
      BILD4921.webp
      494,4 KB · Aufrufe: 72
    • BILD4922.webp
      BILD4922.webp
      545,5 KB · Aufrufe: 75
    • BILD4923.webp
      BILD4923.webp
      530,6 KB · Aufrufe: 54
    • BILD4924.webp
      BILD4924.webp
      461 KB · Aufrufe: 57
    • BILD4925.webp
      BILD4925.webp
      581,8 KB · Aufrufe: 60
  • Ach du meine Güte! Das ist ja schrecklich. Da kann man ja froh sein, wenn man nicht erschlagen wurde. So schade es um die schönen Dinge ist. Tomaten kann man auch noch nachkaufen. Menschenleben nicht.
     
  • Ich geh jetzt mal gucken, ob meine Tomaten noch leben. Bei uns drüben in Niederstetten bei dem Heeresflugplatz wurden heute Nacht 1,8 °C gemessen. Was'n los mit dem Sommer hier...!?

    Grüßle, Michi
     
    Oh das ist frisch.
    Und ich dachte ich mit meinen um die 10 Grad Nachts bin schon arm dran.

    Es ist Juni und ich habe heute morgen die Heizung im Bad angeworfen...Was ist das für ein Elend?:schimpf:

    LG
    Simone
     
  • Ist zwar nicht sehr warm, trotzdem wachsen die Tommis und ihre Früchte wie Hulle.
    icon_smile.gif
    Besser als wenn die Blüten wieder abschmoren.
     
    Ne, meine wachsen nicht so arg. Während man in der einen Hitze-Woche man den Pflanzen quasi beim Wachsen zugucken konnte...!

    Und für Nachbars-Tomaten ist das Wachstum eh zu Ende. Der hat seine Tomaten heute geköpft. Bei 1,4 Meter und zwei Fruchtständen. Einfache Rispen á 6-8 Früchte. Da kann man nur noch hoffen, dass es keine Cherrytomaten geben. Da lohnt sich doch der ganze Anbau nicht!

    Grüßle, Michi
     
    Das Haus nicht, aber seine Stäbe... ;)

    Das Haus ansich ist richtig toll, Marke Eigenbau. So konstruiert das gut Luft an die Pflanzen kann. Aber auch undurchsichtige Wände. Ich denke das ist der Grund warum die so wenig Fruchtstände haben. Es ist zu dunkel dort.

    Grüßle, Michi
     
    Bestimmt hätte man da noch was machen können. Aber ich misch mich da nicht ein. Ich muss mir den Respekt erst noch verdienen. Und das kann bei meinen Tomaten-Künsten noch Jahrzehnte dauern. :D

    Grüßle, Michi
     
    Michi, empfehle ihm doch mal das HG-Net, speziell das Tomatenforum, da kann er mal sehen zu was Tomaten fähig sind und lernt vielleicht was für sich.
    Lieben Gruß
    Marianne
     
    Bestimmt hätte man da noch was machen können. Aber ich misch mich da nicht ein. Ich muss mir den Respekt erst noch verdienen. Und das kann bei meinen Tomaten-Künsten noch Jahrzehnte dauern. :D

    Grüßle, Michi

    Meine Tomis wachsen alljährig auch höher als die Stäbe lang sind u. dann verlängere ich die Stäbe mit Bambu-Stocken + Schnur.
    Heuer habe ich erfolgreich wieder Geiztriebe abgemacht u. erst in Wasserflasche
    gezogen bis sie Würzelchen hatten, dann gepflanzt. Das die natürlich später tragen, ist klar. Trotzdem hatte die Jungpflanze schon 2 Blütenstände u.
    konnte ich damit noch jemand glücklich machen.
    Pete.
     
    Hier ist seit Tagen weit und breit kein Somme zu sehen. Ständig Regen und dann nur um die 17 Grad. Vor Wochen kam ich mit dem Gießen nicht hinterher und nun ist alles matschig und es ist kalt. Die Tomis haben noch nicht wirklich viel Früchte und die Freilandtomaten haben arg zu kämpfen. Wetterbesserung nicht in sicht :mad::confused::mad::confused::(:(:(:(:(
     
  • Zurück
    Oben Unten