Tomaten-Wetter

  • Kann ich auch bestätigen, kommt für zwei Tage meist gut hin.
    Nur Nachts ist es manchmal kälter als vorhergesagt...
    Und die sagen zum Maiwechsel -2° !!!

    Können das schon vorgezogene Eisheilige sein?? Ist ja alles ein paar Wochen früher dieses Jahr....

    Gruß Didi
     
    Könnte, tatsächlich wissen können wir es dann erst, wenn wir zurückblicken können auf den Mai und sein Wetter...

    Grüßle, Michi
     
  • Weise Worte, Michi :D

    Wir haben heute unser Foliengewächshaus für die Tomaten aufgebaut. Mal schauen wann ich mich traue die einzupflanzen.
     
  • Ich hab eben gemerkt, dass ich bzgl der Klimazone zu optimistisch war, wir sind 7b nicht 8a :rolleyes:. Da war wohl eine Karte im Netz falsch.
     
    Bei mir gehen die Temps auch zum Monatswechsel runter. :(

    Dafür hat es endlich mal geregnet! Endlich....:grins:

    Und es regnet noch. Dafür nehme ich gerne in Kauf, dass das Unkraut wieder wächst.

    LG
    Simone
     
  • Ich muss meine Klimazone auch noch ggf. abändern. 8a scheint hier nicht so ganz zu stimmen. Ich hab die Temperaturwerte der letzten 10 Jahre für Bad Mergentheim so verrechnet wie man die USDA-Klimazone errechnet und kam bei 8a raus. Aber hmmm...

    Grüßle, Michi
     
    Bei uns regnet es immer noch. Heute schon den ganzen Tag. Es ist alles gut durchnässt draußen, inzwischen reicht mir das :rolleyes:
     
  • Also am WE soll es bis auf 2-3°C runtergehen. Meine Pflanzen sind aber schon so riesig :rolleyes: Für Mitte Mai ist nochmal das gleiche vorhergesagt, wenn es dann so stimmen wird. Eine Idee hatte ich noch: Wie würde es funktionieren wenn ich die Pflanzen vorsichtig mit Noppenfolie umhüllen würde? Also über Nacht?
     
    Berücksichtigt bitte die Wetterlage dieses Wochenende, es könnte bedenklich werden für eure Pflanzen.

    Meine kommen lieber rein...

    Grüßle, Michi
     
    Regen ist gut nur leider kommt bei uns seit letzter Woche zuviel runter .
    Heute Mittag im Garten kam solch eine Front das es nur noch wie ein Vorhang rauschte .

    Zum Glück stehen meine noch geschützt im Folienhaus .
     
    Ich habe meine Tomaten und Paprika vorhin noch im Wohnzimmer verteilt. Wenn die Wettervorhersagen so bleiben, dann kommen sie Montag wieder raus und dann kommen sie nächste Woche in ihre endgültigen Töpfe. Ich hoffe, das es mit diesem WE mit den kalten Nächten ausgestanden ist.
    Im Wohnzimmer haben sie nun zwar kaum Licht, da sie nicht am Fenster stehen, aber 2 Tage wird ihnen das wohl nichts ausmachen.
     
    Heute Nacht wird es 4-5 Grad. Da müssen die durch, jetzt trag ich die alle nicht mehr rein. Die stehen aber geschützt. Bei den äußeren hab ich ein Vließ drumgelegt. Morgen soll es bis auf 1°C runter gehen, da bleibt mir nichts anderes übrig als zu schleppen :rolleyes:
     
    Meine habe ich vorhin in die Laube getragen.
    Und laut Wettervorhersage werde ich das wohl auch die nächsten Tage machen müssen. Morgens kommen sie aber wieder raus, sonst werden sie zu lang. Das geht bei Tomaten ja extrem schnell.
     
    Einige Wetterseiten deklarieren diesen Kälteeinbruch als die Eisheiligen 2014, ich warne aber trotzdem davor das als Freibrief zu nutzen, um danach Tomaten zu pflanzen.

    Ich & der Wetterfrosch sind vorsichtig... ;)

    Grüßle, Michi
     
    In der letzten Nacht war die Tiefsttemperatur 1,8 Grad. Ich konnte dabei aber bestens schlafen, da die Kleinen im Wohnzimmer schliefen. Heute morgen habe ich sie dann aber doch rausgetragen, weil die Sonne so schön scheint. Heute ABend kommen sie wieder rein, danach sollen die Nächte wieder wärmer sein. Die 2 Gurkenwinzlinge haben erstaunlicherweise draußen überlebt. Tapfere Kerlchen :)
     
  • Zurück
    Oben Unten