Eine tolle Anbauliste, Katinka!

Du musst eine Menge Platz zur Verfügung haben...? :d
Um noch einmal auf das Seemnemaailm-Thema zurückzukommen...
Ich finde Warnhinweise auch sehr wichtig - nur nützen unkonkrete Hinweise oftmals leider nicht so viel.
Ich wollte mit meinem Nachfragen niemanden vor den Kopf stoßen (und bitte um Entschuldigung, da es offensichtlich so rüberkam), sondern nur in Erfahrung bringen, worum es sich genau handelte.
Das Thema ggf. auszulagern, wäre auch eine gute Idee.
A
Denn sämtliche Daten von Kunden sind ins Net gestellt worden...
Tubirubi, wo genau sind die Daten ins Netz gestellt worden?

Natürlich ist das extrem bedenklich, dem kann ich nur zustimmen!
Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich auch nicht bestellt - natürlich möchte niemand persönliche Daten öffentlich im Internet einsehbar wissen.
Spam-Mails sind wieder eine andere Geschichte (technisch und allgemein), das kann einem theoretisch überall passieren.
GMX (was sehr viele nutzen) hat selbst auch genügend Sicherheitslücken...
Ich habe auch diverse Mailadressen, aber nur die, die ich dort angegeben habe wird mit Estländischer und Russischer Spam zugepflastert....
Das ist wiederum ganz logisch...
Geht mir aber mit den Adressen, die ich (z. Teil bei deutschen Shops angegeben habe) nicht anders. Natürlich gehen die Spam-Mails, die über diese Adressen kommen (sehr große Versandhäuser, z. Teil) nur über diese Adressen...
Mich würde jetzt, wie gesagt, nach wie vor sehr interessieren, wo die persönlichen Daten im Internet aufgetaucht sind.
Das ist natürlich eine erhebliche Gefahr, die ganz sicher niemand herunterspielen möchte.