AW: Hat wer Lust zum tauschen? Tomaten-Tauschbörse
Ein bissl seltsam ist das ganze ja schon! Ich kann mir halt nur denken, dass er keinen Internetanschluss hat. Anders kann ich mir das nicht erklären! Ich hab das mal parallel zu meiner Samenbestellung mal angesprochen, ob man das Sortenbuch, etwa als PDF, nicht irgendwo online anbieten könnte. Ich hab mich sogar dafür angeboten! Meine Argumente waren, dass es nicht nur für ihn sondern auch für die Kunden bzw. Interessenten eine enorme Aufwandserleichtung wäre. Geschweige denn die Kostenersparnis für die Versandkosten, CD-R's bzw. USB-Sticks. Letztlich profitiert auch die Umwelt, wenn man nicht soviele Rohlinge verbraten muss. Und nicht ganz ungefährlich in Hinsicht auf Computer-Viren ist das nämlich auch, wenn da jeder seinen USB-Stick bei ihm einschickt (bei mir am PC werden grundsätzlich keine fremden USB-Sticks angeschlossen - so penibel bin ich da!). Und letztendes profitiert sein Sortenarchiv und seine Intention alte Pflanzenarten zu erhalten ganz anders durch das Internet! Aber mein Anliegen, auf einer Extra Din-A4 Seite geschrieben, kam unkommentiert wieder zurück! Da war ich dann, milde ausgedrückt, enttäuscht.
@ Annie
Die Himbeerrose hat T 1899! Das schreibst du dann in Deinen Brief an Herr Bohl mit rein. Legst drei 55 ct Briefmarken mit in den Umschlag und dann ab die Post. 1x Samentüte kostet 1 €. Ersatzweise eben 2x 55 ct Briefmarke. Und die dritte ist für das Rückporto. Und wenn du alles zu 100% richtig machen willst kannst du 'nen Briefumschlag nehmen beschriften mit Deiner Adresse, klebst die dritte Briefmarke gleich mit drauf und stopfst dann den frankierten Rückumschlag mit in Deinen Brief an Herr Bohl. Nur kein Münzgeld schicken, das wär garnicht gut! Soweit alles klar!?
Grüßle, Michi