Tomaten-Tauschbörse

  • AW: Hat wer Lust zum tauschen? Tomaten-Tauschbörse

    Zipbeutel sind ein zweischneidiges Schwert, der Feuchtigkeit wegen. Mit Silica Gel geht's einigermaßen und langfristig gehts garnicht ohne Silica in Zipbeuteln. -Till
     
  • AW: Hat wer Lust zum tauschen? Tomaten-Tauschbörse

    Zipbeutel sind ein zweischneidiges Schwert, der Feuchtigkeit wegen. Mit Silica Gel geht's einigermaßen und langfristig gehts garnicht ohne Silica in Zipbeuteln. -Till

    wenn du die samen gut trocknen lässt?
    Na, meine samen waren die ganze zeit über darin gelagert, und keimten nach einem Jahr noch und alte samen von einigen aus dem Forum keimen auch noch.
     
  • AW: Hat wer Lust zum tauschen? Tomaten-Tauschbörse

    Ich kultiviere von vielen Sorten nur eine oder zwei Pflanzen pro Jahr. Wenn ein samenbürtige Krankeit zuschlägt oder die Pflanze keine Sortentypischen Merkmale aufweist, dann nehme ich natürlich keine Samen. Bei Sorten für den gewerblichen Gemüsebau muss man als kleiner Privatman in der Regel eine Großpackung kaufen, ab 250 oder 1000Korn. Interessant ist, wie es ohne einfrieren nach 12 oder 15 Jahren mit der Keimfähigkeit aussieht... -Till
     
    AW: Hat wer Lust zum tauschen? Tomaten-Tauschbörse

    Hallo Tihei,
    ich sä im Moment meine Samen von 2005 und 2006 aus - die keimten sehr gut.
    Kommende Saison nehm ich die noch älteren.
    Bei meinen alten sind aber einige verkreuzt - da nehm ich dann kommende Saison neues Orginalsatgut - hab noch.
    Mein Samen lagern ca. 1 Jahr in Zeitungspapiertütchen dann hab ich die in Zipptütchen umgetütet - lager aber in Zukunft nur noch Zeitungspapiertütchen und Holzkästen - funktioniert super.
    LG Anneliese
     
  • AW: Hat wer Lust zum tauschen? Tomaten-Tauschbörse

    Wo kauft ihr diese zip/druckverschlussbeutel??
    oder worin lagert/sendet ihr die samen?

    Ich kaufe sie im Papeterie - Laden (Schreibwarenladen)
    verschiedenen Grössen.

    Wenn Samen gut getrocknet sind kann man sie darinnen gut lagern.
    Hatte noch nie probleme mit Schimmel oder sonstigem.
     
    AW: Hat wer Lust zum tauschen? Tomaten-Tauschbörse

    ich habe meine samen auch in den druckverschlüssen und nix fault oder schimmelt

    sie müssen halt sehr gut abgetrocknet sein - sonst macht es keinen sinn
     
    AW: Hat wer Lust zum tauschen? Tomaten-Tauschbörse

    Ich hatte in der Vergangenheit mit Zipbeuteln von gekauftem Samen von namenhaften Herstellern nach 1 bis 2 Jahren keimprobleme. Dieses Jahr ging 2 Jahre alter Blumenkohl weder bei mir noch bei einer anderen Userin auf. Die Probleme hatte ich bei selbstgenommenem Samen in Papierbriefchen nie. Wenn der Samen vernünftig getrocknet wird sollte es auch in Zipbeuteln keine Probleme geben. Dies setzt aber eine Restfeuchte von höchstens 14,8 % voraus.
     
    AW: Hat wer Lust zum tauschen? Tomaten-Tauschbörse

    Ich bin auf Plastik-Druckverschlusstütchen umgestiegen, da ich in den Papiertütchen Probleme mit den Keimraten sowie Fraß-Schädlingen bekommen hatte.

    Grüßle, Michi
     
  • AW: Hat wer Lust zum tauschen? Tomaten-Tauschbörse

    russ.Zitrone Limonischki13.8,2012 026.webpk-Ananastyp ev.Armenian 13.8,2012 016.webpDie Gelbe ist klar die Limonischki/russische Zitrone ,auch ich säe diese Sorte seit etwa 6 Jahren an.Eine Pflanze hat bis 30 Tomaten dran.Sie ist dickwandig jedoch nicht zäh.Mild aromatisch und wirklich sehr schön und ergiebig.Trudi
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Hat wer Lust zum tauschen? Tomaten-Tauschbörse

    Ich hatte in der Vergangenheit mit Zipbeuteln von gekauftem Samen von namenhaften Herstellern nach 1 bis 2 Jahren keimprobleme. Dieses Jahr ging 2 Jahre alter Blumenkohl weder bei mir noch bei einer anderen Userin auf. Die Probleme hatte ich bei selbstgenommenem Samen in Papierbriefchen nie

    Ich denke nicht das es an den Zipbeuteln lag sondern an den Samen selber.

    Ich hatte auch schon Gemüsesamen von namenhaften herstellern und in Papiertüten und alle oder ein grosser teil gingen nicht auf .
     
    AW: Hat wer Lust zum tauschen? Tomaten-Tauschbörse

    Guten Morgen

    Letztes Jahr sind die Samen noch super aufgelaufen. Laut Datum auf dem Tütchen waren die frisch. Müssen im letzten Jahr kaputtgegangen sein. Warum weiß ich nicht.
     
    AW: Hat wer Lust zum tauschen? Tomaten-Tauschbörse

    moin zusammen,
    die besten Erfahrungen habe ich mit Kaffee-Filtertüten für die Samenlagerung gemacht. Gut zusammengefalten, fällt auch nichts heraus. Beschriften kann man diese Filtertüten auch bestens.
     
    AW: Hat wer Lust zum tauschen? Tomaten-Tauschbörse

    Guten Tag Leute :) Ich bin neu Hier und erzähl euch mal ein bisschen was ;)

    also ich hatte dieses jahr das erste mal tomaten angebaut natürlich die aus dem baummarkt und ein wenig zu spät ausgesetzt hat trozdem geklapt aber vom geschmaklichen bin ich nicht so begeistert gewesen von den Baumarkttomaten ^^

    also kann ich zum tausch nichts anbieten aber wenn einer von Euch welche über hat nehme ich gerne so 2-5 Samen pro sorte um einfach mal selber zu gucken welche mir doch am besten schmekt ...
    über eine schnelle antwort würde ich mich freuden :)
     
    AW: Hat wer Lust zum tauschen? Tomaten-Tauschbörse

    erledigt
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Hat wer Lust zum tauschen? Tomaten-Tauschbörse

    Ich habe heute beschlossen, dass nächstes Jahr nicht wieder alles so eng vollstehen soll (=> Balkon) und bei meinen Überlegungen landeten u. A. die Tomaten im Balkonkasten. Spezielle Züchtungen soll es dafür ja geben. Hätte denn jemand von euch ein paar dazu passende Samen abzugeben?
     
    AW: Hat wer Lust zum tauschen? Tomaten-Tauschbörse

    du kannst von mir paar körnle Red Robin und Yellow Canary bekommen.
    Send mir deine Adresse per PM
     
    AW: Hat wer Lust zum tauschen? Tomaten-Tauschbörse

    Die Zip-Plastiktüten hole ich mir aus dem Computerladen mit Elektronik-Zubehör.
    Da muss ich nicht gleich 100 + kaufen.
     
    AW: Hat wer Lust zum tauschen? Tomaten-Tauschbörse

    Ich hätte zum Tausch anzubieten:

    -Green Zebra
    -schlesische Himbeertomate
    - rote Datteltomate Sungrape (sehr reichtragend)
    - Wildtomaten in einem Farbmix

    Bei Interesse gerne PN mit Info, was ihr tauschen möchtet. Ich suche nix Bestimmtes, also einfach mal was anbieten.
     
  • Zurück
    Oben Unten