Tomaten-Tauschbörse

AW: Hat wer Lust zum tauschen? Tomaten-Tauschbörse

Hi Anica!

Die Himbeerrrose wär genau das richtige für Dich! Eine 1A Tomate. Mist, leider hab ich keine Samen zurzeit abzugeben. Ich hätte Dir so gerne welche abgegeben...

Grüßle, Michi
 
  • AW: Hat wer Lust zum tauschen? Tomaten-Tauschbörse

    Hi Michi,

    kein Problem, aber dann werd ich nach der mal im Internet schauen (oder glaubst du die gibts auch so im Baumarkt im Frühjahr?).
    Ist das ne "gewöhnliche" Sorte?

    Obwohl im Baumarkt hab ich mir letztes Jahr die "Balkonzauber" geholt, und da kamen zusätzlich eine Fleischtomate und eine gelbe Tomate raus ;)
     
    AW: Hat wer Lust zum tauschen? Tomaten-Tauschbörse

    schau doch mal bei Reinhard Kraft durch...der könnte die haben. Ich hab nur noch ein paar Körnle...
    LG Anneliese
     
  • AW: Hat wer Lust zum tauschen? Tomaten-Tauschbörse

    Himbeerrose ist eher 'ne exotische Tomate. Die bekommste in keinem Baumarkt oder Garten-Center...

    Reinhard Kraft und auch Manfred Hahm haben die nicht. Gerhard Bohl aber, kennst du sein Samenarchiv, Annie2208?

    Grüßle, Michi
     
  • AW: Hat wer Lust zum tauschen? Tomaten-Tauschbörse

    Achso: Was du im Baumarkt oder Garten-Center als Samen bekommen könntest ist etwa Tumbling Tom Red und Yellow (Kiepenkerl) oder Gartenperle (Sperli). Die sind eigentlich auch gut, oder Anneliese...!?

    Grüßle, Michi
     
    AW: Hat wer Lust zum tauschen? Tomaten-Tauschbörse

    Hallo Anni,
    die beiden Tumblings sind ok.
    Ich hätte noch Samen von der Gartenperle bei der Himbeerrose bin ich mir nicht sicher. Anni, schreib mir mal im Neuen Jahr ne PN ich schau nach was ich noch habe. Das Problem ist - ich hab die letzten 2 Jahre keine Topfcoctails mehr angebaut und dadurch auch keine Samen gemacht.
    LG Anneliese
     
  • AW: Hat wer Lust zum tauschen? Tomaten-Tauschbörse

    Hi!
    Gerhard Bohl hab ich gehört, mich aber noch nicht mit beschäftigt ;) Vielleicht sollte ich mal :)

    Vielen Dank euch beiden!
     
    AW: Hat wer Lust zum tauschen? Tomaten-Tauschbörse

    Hallole Annie,
    Bohl kann ich dir (genauso wie Hahm-Hartmann) nur wärmstens empfehlen.
    Bei Bohl kannst du dich, solltest du genügend Fläche haben, auch in der Vermehrung von Saatgut einbringen.

    Schöne Feiertage

    schwäble


    Hi!
    Gerhard Bohl hab ich gehört, mich aber noch nicht mit beschäftigt ;) Vielleicht sollte ich mal :)

    Vielen Dank euch beiden!
     
    AW: Hat wer Lust zum tauschen? Tomaten-Tauschbörse

    Hi!
    Ich bin im Moment zu geizig um mir die Sortenliste zu bestellen, das wird aber vorgemerkt ;)

    Bei Hahm habe ich gehört dass der nicht verhütet, hat da einer von euch Erfahrung?
     
    AW: Hat wer Lust zum tauschen? Tomaten-Tauschbörse

    Hi Annie!

    Wo hast du das gehört!? :confused:

    Bisher habe ich Verkreuzung bei ihm noch nicht bemerkt - wär aber 'ne Sauerei! :schimpf:

    PS: Du brauchst die Sortenliste nicht zu bestellen. Wenn du willst kann ich Dir die passende Nummer zur Himbeerrose raussuchen!

    Grüßle, Michi
     
  • AW: Hat wer Lust zum tauschen? Tomaten-Tauschbörse

    Hi!
    Ich hab das in dem anderen Forum gelesen, weiß aber leider nicht mehr wo genau.
    Michi , das wär supernett!
     
  • AW: Hat wer Lust zum tauschen? Tomaten-Tauschbörse

    Hallole,
    Die Liste von Herrn Bohl gibt es praktischerweise nicht mehr als gedrucktes Werk sondern du erhältst diese nur noch als CD-R oder auf einen USB-Stick gezogen.
    Du musst nur einen Stick hinsenden und erhältst gegen den (zugegebenermassen geringen) Betrag von EUR 3,00 + EUR 0,70 Porto das komplette Sortenbuch in aktuellster Version auf dem Stick zurück.

    Schöne Feiertage aus der Lausitz

    schwäble



    Hi!
    Ich bin im Moment zu geizig um mir die Sortenliste zu bestellen, das wird aber vorgemerkt ;)

    Bei Hahm habe ich gehört dass der nicht verhütet, hat da einer von euch Erfahrung?
     
    AW: Hat wer Lust zum tauschen? Tomaten-Tauschbörse

    Hallole,
    Die Liste von Herrn Bohl gibt es praktischerweise nicht mehr als gedrucktes Werk sondern du erhältst diese nur noch als CD-R oder auf einen USB-Stick gezogen.
    Du musst nur einen Stick hinsenden und erhältst gegen den (zugegebenermassen geringen) Betrag von EUR 3,00 + EUR 0,70 Porto das komplette Sortenbuch in aktuellster Version auf dem Stick zurück.
    schwäble

    Das ist genau das was ich in heutiger Zeit nicht so ganz verstehe, und mich ebenfalls vom Bestellwahn (es sei ihm eigentlich gedankt :d ) abhält...

    In der heutigen Zeit schick ich doch keine CD-Rs oder USB-Sticks mehr durch die Gegend....
    Eine einfache PDF-Datei zum download würde doch reichen...
     
    AW: Hat wer Lust zum tauschen? Tomaten-Tauschbörse

    Hi!

    Das hab ich erst auch gedacht, aber es geht vermutlich darum dass das ganze nicht umsosnt sein soll.
    Unkostendeckung und ein bisschen Gewinn nehme ich an.
     
    AW: Hat wer Lust zum tauschen? Tomaten-Tauschbörse

    Ein bissl seltsam ist das ganze ja schon! Ich kann mir halt nur denken, dass er keinen Internetanschluss hat. Anders kann ich mir das nicht erklären! Ich hab das mal parallel zu meiner Samenbestellung mal angesprochen, ob man das Sortenbuch, etwa als PDF, nicht irgendwo online anbieten könnte. Ich hab mich sogar dafür angeboten! Meine Argumente waren, dass es nicht nur für ihn sondern auch für die Kunden bzw. Interessenten eine enorme Aufwandserleichtung wäre. Geschweige denn die Kostenersparnis für die Versandkosten, CD-R's bzw. USB-Sticks. Letztlich profitiert auch die Umwelt, wenn man nicht soviele Rohlinge verbraten muss. Und nicht ganz ungefährlich in Hinsicht auf Computer-Viren ist das nämlich auch, wenn da jeder seinen USB-Stick bei ihm einschickt (bei mir am PC werden grundsätzlich keine fremden USB-Sticks angeschlossen - so penibel bin ich da!). Und letztendes profitiert sein Sortenarchiv und seine Intention alte Pflanzenarten zu erhalten ganz anders durch das Internet! Aber mein Anliegen, auf einer Extra Din-A4 Seite geschrieben, kam unkommentiert wieder zurück! Da war ich dann, milde ausgedrückt, enttäuscht.

    @ Annie

    Die Himbeerrose hat T 1899! Das schreibst du dann in Deinen Brief an Herr Bohl mit rein. Legst drei 55 ct Briefmarken mit in den Umschlag und dann ab die Post. 1x Samentüte kostet 1 €. Ersatzweise eben 2x 55 ct Briefmarke. Und die dritte ist für das Rückporto. Und wenn du alles zu 100% richtig machen willst kannst du 'nen Briefumschlag nehmen beschriften mit Deiner Adresse, klebst die dritte Briefmarke gleich mit drauf und stopfst dann den frankierten Rückumschlag mit in Deinen Brief an Herr Bohl. Nur kein Münzgeld schicken, das wär garnicht gut! Soweit alles klar!?

    Grüßle, Michi
     
    AW: Hat wer Lust zum tauschen? Tomaten-Tauschbörse

    Und bloß nicht die 3 Cent-Briefmarke vergessen!:grins:
     
    AW: Hat wer Lust zum tauschen? Tomaten-Tauschbörse

    Ja.:rolleyes:

    kopfschüttelnde Grüße
    Stefan
     
    AW: Hat wer Lust zum tauschen? Tomaten-Tauschbörse

    Hi Michi,

    vielen Dank! Das ist aber nicht nett, dein Hilfangebot einfach zu ignorieren...komisch...

    Aber ich warte trotzdem noch mit dem Bestellen, erstmal auf Anneliese und dann gibts in nem anderen Forum noch n Tascuhpaket, da durften "neue User" einen Wunschzettel schicken, da wart ich erstmal ab, was da noch kommt ;)

    Aber wirklich am liebstan tausch ich hier Samen, da hab ich bis jetzt nur tolle Erfahrungen gemacht, supernette Leute hier!
     
    AW: Hat wer Lust zum tauschen? Tomaten-Tauschbörse

    @ Stefan

    Ich bin mal so frech und probiers trotzdem mal mit 0,55 € - mit irgendwelchen unwichtigen Briefen ans Finanzamt oder Krankenkasse...

    @ Annie

    Na-ja, wenn du Dich gedulden kannst: Himbeerrose ist so 'ne super Sorte, dass die garantiert 2013 wieder angebaut wird. Dann könnte ich kommende Saison für Dich Samen machen. Das wär kein Problem. Nur im Moment hab ich halt keine. *grins*

    Grüßle, Michi ... der im alten Jahr ganz viel Briefe verschicken wird
     
  • Zurück
    Oben Unten