Hast du nur Balkon oder auch Garten?
Ich hab dieses Jahr rund 200 Kübel im Einsatz.
In Kübeln wachsen bei mir
- Himbeeren (warten auf Ihr Beet)
- Erdbeeren (werden dort gezüchtet und Ableger vermehrt)
- Kopfsalate
- Tomaten (Balkon)
- Paprika (Parkplatz)
- Bodendecker Himbeeren (zur Zucht)
- div. Blumen
Fast alle Kübel werden jedes Jahr neu befüllt.
Gekaufte Erde ist für mich nur eine Notlösung. Üblicherweise nehme ich immer die alte Erde in den Hauptkübeln mit 1/3 Kompost unter und befülle damit wieder neu.
die Nebenkübel werden dann im Herbst im Kompost landen.
Gekaufte Erde muss ich leider auch immer wieder verwenden. Hauptsächlich für die Anzucht (ich will im Haus regenwurmfreie Erde

) aber auch als Feinsubstrat, wenn ich lehmigere Bereiche im Garten etwas auspflanzen will.
Ich persönlich schwöre übrigens auf Hauke-Erde. Diese ist im Handel nicht erhältlich, sondern beliefert als regionales Unternehmen vorzugsweise Großbaustellen mit Erde.
Es gibt einige Händler in Baden Württemberg welche diese führen meist so um Stuttart Heilbronn herum.
Diese Erde ist günstiger als die hochpreisigen Qualitätserden, schlägt diese aber aus meiner Sicht bei Weitem und ist obendrein deutlich billiger. Vor allem dann wenn man sie selber abholen kann.
Falls Ihr auch einen regionalen Anbieter habt würde ich mal deren Erde testen.