Tomaten nachts schon raus stellen?

  • Hallo,
    siehe: T. im kalten Gewächshaus.
    Leider hat niemand auf meine Frage einer Behlfsheizung zur Frostvermeidung geantwortet.
    Gruß......
     

    Anhänge

    • DSCI0001b.webp
      DSCI0001b.webp
      141,3 KB · Aufrufe: 167
    • DSCI0004b.webp
      DSCI0004b.webp
      126,8 KB · Aufrufe: 181
  • Hallo,
    ist das Gewächshaus schon entgültig angebaut? Wenn nein, buddle doch noch Pferdemist unter. Ansonsten gibts so Petroleumheizungen, frag doch mal im Gartenhandel.
    LG Anneliese
     
  • So ... bevor meine Tommies nun entgültig alle unbekannterweise den Tod erreichen ... werde ich diese nun auch in die großen Töpfte pflanzen und nach draussen stellen.

    Denn das "drinnen stehen" scheint ihnen nicht zu bekommen ...
     
    So langsam wird es eng in meinem Minigewächshaus. Ich habe jetzt fast alle Tomaten pikiert und in größere Töpfe umgesetzt. Aus Platzmangel habe ich auch schon 2-3 Pflänzchen in einen Topf gesetzt. Ich weiß gar nicht, wie ich die noch bis Mitte Mai unterbringen soll, denn beim nächsten Wachstumschub und dem Schrei nach einem eigenen Topf wird es eng.
    Die Minibels habe ich schon aus dem Gewächshaus rausgenommen und draußen vor die Balkontür gestellt. Da sind sie zumindest vom kalten Wind geschützt.
    Die Gurken, Melonen und Zucchini habe ich zum Teil wieder in den Hausflur gestellt.
    Wenn man doch bloss wüsste, ob die Nachtfrostgefahr für einen Balkonstandort gebahnt ist. Dann könnte ich wenigstens diese Tomaten in ihre "Endgefässe" pflanzen.
    Dann gedeiht zur Zeit bei mir - mal gut, mal weniger gut:

    Buschtomate a` Anneliese 1x, Hofmann’s Rentita 1x, Fussel Wuzzel 2x, Balkonstar 12x, Minibel 4x, Purple Calabash 1x, San Marzano 1x, Tigeralla 1x, rote Johannisbeere 1x, andenhorn 2x, Honigtomate 1x, Hellfrucht 2x, Bistro 2x, Liguria 1x, gelbe Tomis (aus Vorjahr) 7x

    Andenbeere 2x, Paprika (aus Vorjahr) 4x, Paprika Ophelia 6x, Zucchini 3x, Zuckermelone 3x, Mini-Gurke Rimoni F1 6x, Mex. Gurke 6x, Gurke Loustik 2x

    Das ist auf jeden Fall ziemlich viel. Ich hätte nie gedacht, das so viel keimt und dann ist es "plötzlich" so viel geworden. Die Paprika aus dem Vorjahr und ein paar Tomaten werde ich wohl noch verschenken. Bei den Gurken habe ich so wenig Erfahrungen und werde wohl alle behalten, da ich Angst habe, das mir noch ein paar eingehen.

    Was haltet ihr von meiner Mischung und was meint ihr zum Thema Nachfrost und Balkon????

    Liebe Grüße von Cathy
     
    Cathy mir gehts genauso, Minibalkon und alles ging auf, passt jetzt gerade noch ein Stuhl drauf :D
    Ich hab die Tomaten seit 3 Wochen draußen stehen an der Hauswand in der Sonne und es ist Ihnen gut bekommen trotz nächtlichen kühlen Temperaturen, manchmal nur 5 Grad.
    Sie wachsen zwar nur langsam in die Höhe aber haben im Stammumfang gut zugenommen und das íst ja auch wichtig damit sie nicht bei jedem kleinen Wind gleich umknicken.
    Sollten nochmal Null Grad angesagt werden (was ich nicht glaube) dann werd ich sie einfach über Nacht mit Zeitungspapier abdecken.

    Ich glaube Gurken sind da empfindlicher die hohl ich Nachts immer noch vorsichtshalber rein wenns unter 10 Grad geht aber tagsüber sind sie auch draußen.

    LG Stupsi
     
    Habe alles mit Interesse gelesen.
    Ich werde den Wärmespeicher mit Wasser und zusätzliche Kerzen nutzen.
    Dies scheint mir vom Aufwand und Nutzen am besten. Aber vieleicht kommen die Eisheiligen diesmal nicht. Übrigens 120 kg (3 Baueimer a. 40l)) mal ca.
    20 grd. Temperaturdifferenz ergibt immerhin 2.400 Kcal!
    Gruß....
     
  • ich habe hier auch noch mal ein aktuelles bild von meinen gewächshaustomies ;)
     

    Anhänge

    • tomies ende 04-09.webp
      tomies ende 04-09.webp
      401,6 KB · Aufrufe: 223
  • So, nun werde ich am WE und Anfang nächster Woche meine Tomaten und die anderen Pflanzen raussetzen. Da es hier die letzten 2 Tage tierisch kalt war, hoffe ich sehr, das es das gewesen ist.
    Ich bin gespannt, wieviel Pflanzen ich unterbringen kann und wieviele ich doch noch verschenken muss.

    Wie weit seit ihr mit euren Pflanzen???

    Viele Grüße von Cathy
     
    Meine Tomaten blühen schon kräftig. Würde sie auch gerne ganz bald raussetzen, dann hätte das ständige rumgetrage endlich ein Ende ;)
     
    Hallöchen,
    uns geht es genauso.
    Die letzte Nacht standen sie mal wieder draußen, aber die Nächte davor mit 5 bis 6 Grad wären eindeutig zu kalt gewesen, denn die Tomis reagieren dann mit einem Wachstumsstopp wie sunfreak, glaube ich, mal schrieb.

    Wir warten auf jeden Fall noch die kommenden Tage ab.
    Lieber im Töpfchen drinnen blühen als im Garten vergammeln - wir haben sie doch wochenlang gehätschelt!!!:D

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    Habe alles mit Interesse gelesen.
    Ich werde den Wärmespeicher mit Wasser und zusätzliche Kerzen nutzen.
    Dies scheint mir vom Aufwand und Nutzen am besten. Aber vieleicht kommen die Eisheiligen diesmal nicht. Übrigens 120 kg (3 Baueimer a. 40l)) mal ca.
    20 grd. Temperaturdifferenz ergibt immerhin 2.400 Kcal!
    Gruß....

    @ feldmann
    Ich habe ein Gewächshaus 2x3 Meter groß wenn es um die Null Grad ist nehme ich schon seit Jahren eine Grabkerze bis ca. 7 Grad stelle einfach eine dazu.
    Anstatt der Baueimer kann man auch Gießkannen nehmen
    dann ist das Gießwasser von der Sonne schön vorgewärmt.

    Gruß hoodia
     
    Ich habe meine Tomaten alle draußen gelassen auch in den letzten kühleren Tagen.
    Hab sie lediglich vor dem Regen geschützt und alle an die Hauswand gerückt.
    Bis jetzt sehen sie gut aus, gewachsen sind sie allerdings nicht weiter.
    Hoffe das es ab morgen wieder wärmer wird wie vohergesagt.

    LG Stupsi
     
    @Stupis. Unsere Pflanzen machen dann,wenn es wieder wärmer wird, den gewaltigen Wachstumsschub. Meine sind teilweise nämlich auch noch recht klein und an Blüten ist noch gar nicht zu denken.
     
    meine stehen gut geschützt im gewächshaus
    zusätzlich habe ich noch drei neue bei toom gekauft
    1x green zebra 1x andenhörnchen und 1x weiße mirabelle :confused: ist aber eine tomate hoffe ich zumindest lol
    die haben da noch so eine orange sorte stehen, wußte aber nicht ob es sich lohnt die auch noch mit zu nehmen denn davon waren noch viele vorhanden
    scheinen also nicht so viel gekauft
    von den anderen 3 waren jeweils nur noch 2 pflanzen da
     

    Anhänge

    • neue tomies.webp
      neue tomies.webp
      601,5 KB · Aufrufe: 149
    Meine sind zur Zeit wieder komplett drin, weil es hier ziemlich heftig stürmt und regnet! Ganz glücklich bin ich damit aber auch nicht, weil die drin leider nicht sooo viel Licht abbekommen. Aber besser als wenn der Sturm die umhaut. An Blüten ist bei meinen im Übrigen auch noch nicht zu denken.
     
    Ich find das aber auch gar nicht so schlimm das sie noch nicht blühen, ist doch erst Anfang Mai und so können sie zum Sommer wenn dann die Früchte kommen schön Sonne tanken und werden auch ganz lecker, mhhhh:)

    Würd mich allerdings freuen wenn jetzt mal die Blumen loslegen wie Kapuzinerkresse und andere und anfangen zu blühen.


    Mal ne Zwischenfrage verträgt sich Schnittlauch mit Tomaten?

    LG Stupsi
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten