💬 Tomaten-Lexikon - Plauderthread

  • Dann noch was: Es gibt Sorten, z.B. Arbuznyi, die haben manchmal so Streifen. Verantwortlich ist dafür das dominante Fruit Stripe (Fs) Gen.

    Gibt es dafür eine deutsche Namensanwendung? So wie man bei den Streifen von z.B. Green Zebra oder Tigerella vom "Zebra-Typ" spricht.
     
  • Etwas ernster in 5 Stufen

    Fad/Langweilig
    Immerhin etwas Geschmack
    Aromatisch tomatig
    Sehr aromatisch
    Wow kräftiges Aroma

    Bei 3 Stufen:
    Fad/wenig Aroma
    Aromatisch
    Sehr aromatisch
    Hier war die Aroma Definition @Sunfreak

    Freut mich, dass meine Variante bei Taxus Anklang findet☺️ wenn die anderen auch damit einverstanden sind gerne.

    Von diesem Fruit Stripes habe ich tatsächlich noch nicht gehört. Dachte damit ist ganz regulär das gestreifte wie bei den Zebra Sorten gemeint.
     
  • Also ein milder Geschmack hat für mich auch wenig Säure.
    Immerhin etwas Geschmack ist so, dass es das einzig gute zu berichten ist.
    Könnten wir da nicht beide Begriffe nehmen?
     
  • Ich weiß schon, dass ich die Kategorie „immerhin etwas Geschmack“ nicht wählen werde.
    Und schlimmer als Fad finde ich „grottig“.
    Aber ich werde schon was finden.
     
    Ich habe jetzt einfach mal folgende Werte umgesetzt:

    Aroma
    • "fade/wässrig",
    • "wenig aromatisch",
    • "aromatisch",
    • "sehr aromatisch",
    • "kräftig aromatisch"
    Süße
    • "keine",
    • "wenig Süße",
    • "mittlere Süße",
    • "hohe Süße",
    • "fruchtig"
    Säure
    • "mild",
    • "wenig Säure",
    • "mittlere Säure",
    • "viel Säure",
    • "sauer"
    Ansonsten habe ich heute am Generator selbst angefangen zu programmieren. Der Generator nimmt die Formulareingaben entgegen, verarbeitet diese und erstellt einen formatierten Post.

    Fortschritte wird man die nächsten Tage in diesem seltsamen Thread mit dem Titel _Test mitverfolgen können. Die Änderungen erscheinen im Forum nicht unter "Neue Beiträge", um niemand zu ärgern. Also immer wieder mal von Hand reinklicken, wenn es interessiert.

    PS: Der "Post generieren" Button am Ende des Formulars ist nun auch da. Man kann den Generator also auch selbst in Aktion erleben. So in seinem Alpha-Zustand.
     
    Bei dem Fruit Stripe Gen (Fs), bin ich geneigt eine Wortschöpfung zu machen.
    Welche denn?
    Fruchtstreifen-Gen? :grinsend:
    Das ließe sich immerhin wörtlich zurückübersetzen...
    Oder du übernimmst einfach das Fachwort im Original und erklärst in einer kleinen Infobox was damit gemeint ist..?
     
    Ich habe jetzt einfach mal folgende Werte umgesetzt:

    Aroma
    • "fade/wässrig",
    • "wenig aromatisch",
    • "aromatisch",
    • "sehr aromatisch",
    • "kräftig aromatisch"
    Süße
    • "keine",
    • "wenig Süße",
    • "mittlere Süße",
    • "hohe Süße",
    • "fruchtig"
    Säure
    • "mild",
    • "wenig Säure",
    • "mittlere Säure",
    • "viel Säure",
    • "sauer"
    Ansonsten habe ich heute am Generator selbst angefangen zu programmieren. Der Generator nimmt die Formulareingaben entgegen, verarbeitet diese und erstellt einen formatierten Post.

    Fortschritte wird man die nächsten Tage in diesem seltsamen Thread mit dem Titel _Test mitverfolgen können. Die Änderungen erscheinen im Forum nicht unter "Neue Beiträge", um niemand zu ärgern. Also immer wieder mal von Hand reinklicken, wenn es interessiert.

    PS: Der "Post generieren" Button am Ende des Formulars ist nun auch da. Man kann den Generator also auch selbst in Aktion erleben. So in seinem Alpha-Zustand.
    Ich finde das super! Nur mit „fruchtig“ als höchsten süßlevel habe ich Probleme. Weil fruchtig für mich auch immer Säure hat. Sonst ist es ein Zuckerwürfel.
     
    Ich finde das super! Nur mit „fruchtig“ als höchsten süßlevel habe ich Probleme. Weil fruchtig für mich auch immer Säure hat. Sonst ist es ein Zuckerwürfel.
    Ich finde auch dass fruchtig und süß nicht das gleiche ist... fruchtig gehört für mich zum Aroma. Das kann fruchtig sein oder auch nicht.
    Bei der höchsten Stufe von süß fände "sehr süß" auch passender.

    Könnte man denn noch eine extra-Auswahl "sonstige Geschmackseigenschaften" machen wo man Dinge wie
    - bitter
    - fruchtig
    - Beigeschmack (wie z.B. Tomatenliebe jetzt immer wieder bei der Resi erwähnte)
    - etc.

    ...?
    Sowas fände ich auch noch gut....
     
  • Similar threads

    Oben Unten