Tomaten-/Gemüsezöglinge Winter 2013/2014

Was macht man denn nun eigentlich bei Milbenbefall? Chemisch? Biologisch?
Und was kann man vorbeugend machen, damit einen im winterlichen beheizten Wohnzimmer Anbau sowas gar nicht erst ereilt?
 
  • Das würde mich auch mal interessieren. Vor allem auch wie man es so früh wie möglich erkennt um schnell reagieren zu können.

    Meine Pflanzen hab ich nun entsorgt. War mir zu heikel weil ja noch wesentlich mehr Pflanzen kommen sollen.
     
  • also dieses neudorf blattlausfrei hatte ich I'm Sommer ist teuer reicht nicht weit und hat die pflanzen geschaedigt. Blätter abgeworfen etc.
     
  • Meine Winter pflanzen haben sich ja minimiert und ich hab nur noch ein paar Stecklinge und eine Tomate. Die steht aber da und es passiert absolut nichts. Sie hat keimblätter und einen minimalen ansatz für ein erstes Blatt aber ich wundere mich weil das so langsam geht.
    Licht muss anscheinend gut sein im Fenster. Vergeilen tut sie nämlich auch nicht. Sie steht da einfach und steht.
    Hat jemand Erfahrung mit der Sorte Dwarf Mr snow? Ist die langsam oder wie? Wenn milben dran wären müsste die doch eigentlich eingehen, oder?
     
    Also die Dwarfs sind tendenziell langsamer beim Wachsen...meine Erfahrung.
    ABER: eines der ersten Indizien, dass Du Untermieter hast ist die Wachstumsverzögerung. Wie lange stagniert die denn schon die Dwarf?
    Wenn Du jetzt gar keine Milben hättest, würde ich sagen es liegt am Licht; denn die Dwarfs vergeilen nicht so schnell, wachsen halt nur langsamer.
    So kann ich es nicht einwandfrei sagen.

    LG
    Simone
     
    Ich muss mal schauen wann die geschlüpft ist. Aber vor 1, 5 wochen war sie schon da. Einzige Veränderung ist ein minimaler Ansatz vom ersten Blatt.
     
    Ich muss mal schauen wann die geschlüpft ist. Aber vor 1, 5 wochen war sie schon da. Einzige Veränderung ist ein minimaler Ansatz vom ersten Blatt.

    Das ist aber noch nicht besorgniserregend.
    Die brauchen wie gesagt ein wenig bis sie aus dem Knick kommen.

    Aber weißt´ was ich an Deiner Stelle machen würde? Basilikum aussäen!
    Und schön neben und um die Tomaten stellen. Nicht das Du denkst das Basilikum tötet die Milben! Nein... leider nicht.
    Aber ich habe festgestellt das Du die Symptome schneller an den Basilikumblättern sehen kannst. Kleine schwarze Punkte auf den Blättern, gräulich/bräunliche Verfärbung.
    Wenn Du mein Anzuchtkämmerchen gerade sehen könntest. Da steht ne Venus in einem Schnapsglas (diese Kunststoffdinger) neben einem weiteren Schnapsglas, in dem eine einsame Basilikumpflanze steht (habe also noch vieeeel Platz!). Sie bildet gerade tapfer ihr 4 Blatt. Ich kenne mich mit Basilikum nicht sonderlich aus, aber ich hab das eben 2012 und 2013 gesehen; am schnellsten kannst Du das am Basilikum erkennen ob Du Untermieter hast.

    LG
    Simone
     
  • Zurück
    Oben Unten