Tomaten-Anbauplanung 2013

Hallo, nun geselle ich mich auch zu euch. So langsam läuft der Countdown und am Donnerstag werde ich mich bei Lidl mit Anzuchtserde eindecken! :)

Ich plane folgende Tomaten (wobei ich- bedingt durch meine Anzuchtsvariante) auch mit Totalausfällen rechne:

gelbes Birnchen
rotes Birnchen
gelbe Johannesbeertomate
Blue Berry
Ildi
Dancing with Smurfs
Gardeners Delight
Green Zebra
Black Zebra
Roughwood
Reisetomate
Flaschentomate
Cherry rot
Roma rot
Cherry weiß
Weiße normalgroße Tomate
purpel Bell
purpur Flaschentomate
Fuzzy Wuzzy
Garden Peach
Elseata
Black Cherry
Midibel (sofern es dazu kommt, zumindest "rechne" ich schon mit ihr)

Liebe Grüße
 
  • andy...
    du hast sicher recht,konnte es mal wieder nicht abwarten,letztes jahr habe ich auch sehr früh ausgesäät und mein WZ sah aus wie ein urwald,haben sich aber alle gut gemacht und das auspflanzen ging problemlos,


    anneliese...
    mit der stacheltomate..meinst du da die litschitomate ?
    die keimte bei mir nach ca. 10 tagen,steht im WZ auf dem fussboden am fenster

    grüsse
    gudrun
     
  • Hallo, nun geselle ich mich auch zu euch. So langsam läuft der Countdown und am Donnerstag werde ich mich bei Lidl mit Anzuchtserde eindecken! :)

    ...................................

    Liebe Grüße

    Hallole,
    Bei unserem Lidl in Sachsen weiss keiner was von Anzuchterde ab kommendem Donnerstag. Kann es sein, dass die Angebote regional bzw. nicht in den Neuen Bundesländernm zu haben sind. Bei uns war übrigens auch nichts im Wochenprospekt!
     
  • Hallo schwäble,
    ich hab diese Saison meine Anzuchterde selber gemacht - nur supi! Hab zwar schon eine Mikrowelle durchgeschossen, war aber ne uralte - hab mir ne neue zugelegt.
    Auf 5 Liter normale, billige Blumenerde 5 Hände Sand (der der in den Sandkasten der Kinder kommt) und 3 Händer Perlite. Das hab ich in einen Eimer den ich auf die Größe der Mikrowelle zurechtgeschnitten habe reingetan, Wasser drauf und 10 Min auf höchster Stufe gekocht - noch kein einziges Tierle im Haus!
    So sterilisier ich auch meine Pikiererde. Wenn da alles zusammenrechnest kommst auf lange Sicht so günstiger weg. Vor allem wenn man bedenkt, was ich für Bayer und Co ausgegeben hab....mit Null Erfolg!!!:rolleyes::rolleyes::rolleyes:
    LG Anneliese
     
    Hallole,
    Bei unserem Lidl in Sachsen weiss keiner was von Anzuchterde ab kommendem Donnerstag. Kann es sein, dass die Angebote regional bzw. nicht in den Neuen Bundesländernm zu haben sind. Bei uns war übrigens auch nichts im Wochenprospekt!

    Hallo,
    ich kann es dir leider nicht mit absoluter Gewissheit sagen, aber ich weiß, dass es NICHT im Onlineprospekt zu finden war und ist!
    Ich weiß es auch nur von einer "Konkurrenz-Kollegin" ;) Arbeiten beide im Einzelhandel, allerdings hab ich das große "K" davor und sie das "L"... (auch wenn wir den gleichen Ober-Ober-Ober-Ober-Ober-Chef haben :-P

    Liebe Grüße
     
  • Jetzt muss sie nur noch was taugen.
    (Die von dem Laden mit dem großen "N" davor, ist voller Fliegen. Jedenfalls hier bei uns. -Könnte ja woanders wieder anders sein)

    Für meine Tomaten (Aussaat 25.2. und 6. März) nehme ich ´ne teure normale Pflanzerde diesmal, ...weiß nur noch nicht welche... (Toom und Dehner ist mir zu weit weg)
    Also falls jemand ´nen Tipp hat .... schön feinkrümelig und ungezieferfrei ist das Wichtigste.
     
    Hallo sam,
    bestell sie Dir doch beim Schneckenprofi, die kriegst dann ins Haus geliefert.
    Die soll gut sein.
    LG Anneliese, die weiterhin die Gartenerde kocht...
     
  • Anneliese, wenn ich die Möglichkeit hier hätte würde ich auch in der Mikrowelle steriliesieren. Zumindest vor Geviech ist man dann vorerst sicher.
    Bei mir ist sowas aber gerade nicht möglich.

    Erde bestellen und noch Versand bezahlen (7 Euro), neee.
    Aber danke, für den Tipp. Wenn ich da eh mal was bestellen muss, "nehme" ich einen Sack zum Testen "mit" .

    Ich dachte an Komposana oder sowas, vom Baumarkt um die Ecke ...
    Aber irgendwer hier (war es Lauren ? ) hatte da negativ berichtet...
     
  • Hallo Kathi,
    Geduld!!!!!!!!!!!!!!!!!! die Litschis dauerten bei mir in der letzten Saison 3 (drei) Monate!!!!!!!!!!!!!!
    Im Moment keimen bei mir Chilis die 8 Wochen in der Erde sind - einfach verrückt.
    LG Anneliese
    PS: bei Stefans Bolivian...tut sich auch noch nix.....
     
    Hallo Ihr Lieben!

    Nachdem letztes jahr nicht wirklich was aus meinem Tomatengarten am Balkon geworden ist, wird heuer so richtig durchgestartet.

    Folgende Sorten kommen in Kübeln (25l) auf unseren schönen Südbalkon mit 10qm:

    - Green Zebra
    - Chocolate Stripes
    - Black Krim
    - San Marzano

    bin nochein kompletter Neuling was Tomaten angeht, hab mir aber gedacht ich planz mal die Sorten, die mir am besten schmecken. Werde jetzt am Wochenende die Samen mal baden lassen, und dann schau ma mal was drauß wird.
    Neben den Tomaten gibts noch 2 sorten Paprika, diverse Chilisorten und als Sichtschutz kommen auf die Westseite des Balkons Stangenbohnen... mein Balkon wird hoffentlich ein URWALD:cool:
    Für Anregungen ob ich was anders/besser machen könnte wäre ich sehr dankbar.

    Lg Valentina
     
  • Zurück
    Oben Unten