Tomaten-Anbauplanung 2013

Ah ok, dann geb ich ihr dieses Jahr mal einen Ehrenplatz und such gleich mal den Samen raus damit ich das nicht vergesse !

Ich ernte die auch wenn sie die ersten gelben Streifen hat, ansonsten wird sie mir zu matschig...
Geschmacklich natürlich ein Renner, keine Frage.
 
  • Eine Braunfäule-Toleranz hat die Green Zebra nicht, als wenn die Braunfäule kommt, dann wars das halt. Aber so allgemein schlägt sie sich gut im Freiland. Behaupte ich jetzt einfach mal. Kenne den Vergleich mit dem GW nicht - hab keins.

    Grüßle, Michi
     
    mir kommt keine Grüne (außer der Michael Pollan) ins Gewächshaus - entweder die packen das Freiland oder ich hab se net.
    Die Cherokee green war auch so eine, die war im Freiland super!
    LG Anneliese
     
  • Mit der Braunfäule habe ich Gott sei Dank nicht so zu kämpfen, opbwohl ich auch Kartoffeln im Garten habe...

    Aber ich denke mal ich probier das einfach aus...
    Außerdem gibt es ja das Hexengebräu, das werde ich dann spritzen bis zum abwinken :d
     


  • @ Anneliese und Michi: Bei euch komme ich sicher weiter, 8)!!

    Die Sorte *Marion* und die *Giant Belgium* habe ich
    auf meiner Liste, habt ihr schon Erfahrungen damit??

    @ all: Über jede Rückmeldung freue ich mich sehr, dankeschön, 8) 8)!

     
    Hallo Lavi,
    die Giant Belgien kommt diese Saison, dann weiss ich mehr.
    Die Marion (Kokopelli oder Kraft) ist eine alte amerikanische Markttomate, das heisst, sie ist ein Massenträger - rot rund und schmeckt super! Ich hatte sie letzte Saison im Anbau und war begeistert.
    LG Anneliese
     


  • Hallihallo Anneliese, 8),

    ganz herzlich bedanke ich mich bei dir für deine nette positive Info,
    das ist ja echt prima, daß du die Marion kennst, du hilfst mir damit
    wirklich weiter, 8) 8)!

    @ Michi: Dankeschön für deine nette Rückmeldung,
    vielleicht hältst du dich auch an Anneliese, die ja richtig gut
    Bescheid weiß, 8), du kannst ja diese Sorten auch mal ausprobieren, 8)!
     


  • So spielt der Leben, :grins::grins:, das geht mir aber nicht anders, 8)!
     
    Hallo Lavendula,

    die "Giant Belgium" hatte ich letztes Jahr im Anbau.
    Meine Aufzeichnungen sagen:
    flachrund,altrosa, leicht vertiefte Spitze, weiche Schale, sehr leicht gerippt,fleischig,saftig,mild,ertragreich,normalblättrig,ca.2m,<200g

    Diese Sorte würde ich wieder anbauen.

    LG Gräubchen
     
    eht

    Hallihallo gräubchen,

    das ist aber klasse, daß du mir eine so tolle Info gegeben hast.
    Einige Leute schwärmen auch von dieser Sorte, und schwups,
    stent sie auf meiner Liste, 8)!

    Herzlichen Dank für diese umfangreiche Info, :o:o:o:o!
     
    die werden auch nimmer nach Deutschland verschicken....
    duck und wech...
    LG Anneliese
     
  • Zurück
    Oben Unten