Tomaten-Anbauplanung 2013

  • ach Stefan,
    ich bin doch der "Oberkönner" was Paprika und Chilis anbelangt. Die Bolivian.. hab ich vor 14 Tagen in den Keimbeutel verfrachtet...entweder die kommt, oder ich probier sie noch in Erde...da hat es bei mir mit den Paprika und Chilis besser geklappt. Du weisst doch, ich gebe nicht soo schnell auf...
    LG Anneliese
     
    14 Tage im Keimbeutel? Hast Du die im Kühlschrank liegen?:D
    Zur Not schick ich dir halt ein paar Pflänzle.

    Grüßle
    Stefan
     
  • unser Haus ist doch nicht sehr warm - die liegen auf dem Kachelofen - aber gekocht sind se noch net...
    LG Anneliese, die weiter übt
     
  • Simone,
    ich glaub nicht dass es am Saatgut liegt, die Glöckchenchilis hab ich doch auch hinbekommen - aber in Erde.
    LG Anneliese
     
    Die war super, ist also auch heuer wieder dabei.

    wählerische Grüße
    Stefan
     
  • Simone,
    ich glaub nicht dass es am Saatgut liegt, die Glöckchenchilis hab ich doch auch hinbekommen - aber in Erde.
    LG Anneliese

    Du ich glaubs ja auch nicht, wollte Gecko nur mal aus seinem Schlummer reißen... :-P

    Ich hab ein paar Paprikas in Kokohum geworfen und muss sagen: das ist nix. Die keimen extrem laaangsam. 2 Wochen brauchen frische Samen sonst nie bei mir auf der Heizmatte. Aber heute, oh Wunder, waren auf einmal gleich 21 draußen.

    LG
    Simone
     
    Hallole,
    Nachdem ich vor Wochen mein erstes Kribbeln in den Fingern durch einige wenige Keimproben etwas beruhigen konnte sind jetzt meine ersten "richtigen" Samen in Einwegschnapsbecherchen in die Erde gewandert und stehen flauschig warm auf bzw. vor der Heizung.

    (Zuerst die Sorte dann die Anzahl der Samen)
    Berkeley Tie Dye Pink 6
    Biskij Zeltij (vh) 2
    Black Truffle 4
    Cuor di Bue (vh) 6
    Dalmatiner 1
    Fleischtomate rot a.Italien 6
    Furry Yellow Hog 2
    Khirh 2
    Kroat.Ochsenherz (vh) 3
    Marianna's Peace 2
    Nonna Antonina 6 (will ich auch mal haben)
    Omars Lebanese 4
    Paprikatomate 2
    Periforme Abruzzese (vh) 6
    Pink Brandywine 2
    Pomodorini di Sardegna 2
    Purple Calabasse 2
    Riesen-Erdbeertomate 2
    Riesentomate von Janni 2
    Roma 3
    rosa paprika-förmige Tomate a.d.Burgenland 4
    Rote Birne 2
    Rote Riesen aus Wien 2
    Shah Mikado White (PSR CH) (vh) 4
    Smaragdapfel 2
    Snow White Cherry 6
    Stierhoden 2
    Waldviertler Ochsenherz (vh) 6
    Weisser Pfirsich 2
    Bührer Keel 4
    Zakopane 2
    Zeltij Gigant 4
    Belg.Rispentomate 4 (gekauft im Supermarkt ?F1? .- wir werden sehen)
    grün-gelb gestreifte Tomate 6
    griech.Fleischtomate (von Sakis aus dessen Heimat) 2
    ligur.Fleischtomate (von Blacky a.d.Urlaub in Ligurien mitgebracht) 2

    und als Vergleichsanbau
    Kecskemeti (aus Tausch) 4
    Kecskemeti 3-as(vom IPK) (vh) 4
    Kecskemeti 364(vom IPK) (vh) 4
    Kecskemeti 700(vom IPK) (vh) 4

    (vh) bedeutet, dass ich von diesen Sorten zumindest einzelne Blüten (Anneliese sagt die 2.) verhüten will. Ich habe mich für "Methode Probierstrumpf" entschieden da ich meine feinmotorischen Fähigkeiten (Stichwort:Wurschtfinger) für die Verhütung mit Teebeuteln oder Window Color als nicht ausgeprägt genug einschätze.

    Pikiert werden nur die kräftigsten Keimlinge - werden alle gleich kräftig werde ich ein Problem haben. Da unseren Kindern zwar das Interesse an Aussaat/Anzucht aber nicht am Genuss der Früchte fehlt sollen/wollen diese von den Sorten mit mehr als 3 eingebuddelten Samen nach den Eisheiligen auch Pflänzchen bekommen.

    In der letzten Februarwoche bzw. der ersten Märzwoche ist geplant, den Rest in die Erde zu bringen.

    schwäble
     


    Das ist ja der Wahnsinn, soviele Sorten, :grins::grins:!

    Bis jetzt habe ich mit der Aussaat angefangen,
    Ende März, Anfang April beginne ich mit meiner
    wenigen Aussaat. Zwei-drei Sorten reichen mir,
    ein paar Aubis, Paprika und Chilis noch dazu,
    das passt schon, 8)!
    Wenn ich damit loslege, berichte ich und stelle dumme Fragen
    und noch viel mehr!
     
    Hallo Lavendula,

    wirf die Chilies, Auberginen und Paprika lieber schon jetzt rein, die brauchen nämlich länger als Tomaten.
     


    Dankeschön Maulwurf,8)!

    Den Vorteil habe ich letztendlich doch noch, ich kann
    die Tomis & Co im Gewächshaus aussäen, (Kalthaus),
    da geht es ruckzuck vorwärts, nachts kann ich
    einen Wintervlies über das Beet decken.
    Lieber später, als zu früh, im vorigen Jahr
    sind mir nämlich auch im Gw.H. einige Sämlinge erfroren.
    Was war das für eine Wirtschaft auf den Fensterbänken,
    zuviel Sonne, und diese Aussaatgefäße dazu, das war echt
    nicht so toll, die sind einfach viel zu klein. Geschafft hatte ich es
    aber doch noch, die Aubis und einige Tomis sind tatsächlich
    etwas geworden!
     
  • Zurück
    Oben Unten