Tomaten - 2009

Hallo Dru,

ich wäre an einem Erfahrungsaustausch sehr interessiert, weil ich im nächsten Jahr u.A. die folgenden 4 Sorten, die Du auch anpflanzen möchtest und die für mich neu sind, ebenfalls im Test habe (Kübelkultur):

Black from Tula
Green Moldovan
Purple Calabash
Zuckertraube (evt., ich habe ja noch genug Zeit zu überlegen, ob ich wegen Platzmangels z.B. Isis Candy oder eine andere nicht doch vorziehe)

Ich habe vor, einige grüne und schwarze Sorten zu vergleichen. Schaun mer ma ...

LG

Vita
 
  • Dru: Danke schön. Also laut der Liste 5-6 Jahre und das gilt für alle Tomatensorten?

    Michi: Danke für den Tipp mit der Mikro-Tom , kann man die auch essen weil Du schreibst Spielerei? Möchte nicht zu Zierzwecken Tomaten anbauen sondern sie sollen auch schmecken, sonst nehm ich lieber ne Große im Kübel.


    LG Stupsi
     
  • Hallo Dru,

    ich wäre an einem Erfahrungsaustausch sehr interessiert, weil ich im nächsten Jahr u.A. die folgenden 4 Sorten, die Du auch anpflanzen möchtest und die für mich neu sind, ebenfalls im Test habe (Kübelkultur):

    Black from Tula
    Green Moldovan
    Purple Calabash
    Zuckertraube (evt., ich habe ja noch genug Zeit zu überlegen, ob ich wegen Platzmangels z.B. Isis Candy oder eine andere nicht doch vorziehe)

    Ich habe vor, einige grüne und schwarze Sorten zu vergleichen. Schaun mer ma ...

    LG

    Vita

    Hallo Vita,

    na dann bin ich ja gespannt, wie die Sorten an unterschiedlichen Anbaustandorten werden.
    Ich sitze ca 40 km südlich von Hamburg und Du ?
     
  • Dru: Danke schön. Also laut der Liste 5-6 Jahre und das gilt für alle Tomatensorten?

    LG Stupsi

    Ich kenne jemanden, bei dem die Tomaten-Saat auch noch nach 10 Jahren aufgelaufen ist. Allerdings dann nicht mehr mit einer Keimrate von 100 % !!

    Ich sorge alle 3-4 jahre für verhüteten Nachschub oder kaufe Originalsaatgut nach, falls es bei mir mit der Verhütung nicht geklappt hat oder ich es einfach einmal vergessen habe !
     
  • Hallo Dru,

    meine Tomaten stehen linksrheinisch, 12 km westlich von Düsseldorf schätze ich pi mal Daumen, in Kübeln - d.h. sie standen, bevor ich sie gehäckselt auf die alte Erde gestreut und mit einigen Regenwürmer gespickt habe, die die Reste bis zum nächsten Frühjahr kleinkauen werden.

    Au ja, dann freue ich mich schon aufs nächste Jahr, hoffentlich viel Sonne und eine pralle Ernte.
    Ich stöbere gern auf Deiner Seite ... Du hast bestimmt schon schwarze ausprobiert, die ich erst nur als Samen im Tütchen kenne.

    LG

    Vita

    P.S.: Weißt Du, ob "Mandarin" dieselbe Sorte ist wie "Mandarin Cross"? Wahrscheinlich ist sie's nicht, oder?
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Inkalilie,

    da hast Du eine meiner Lieblingssorten dabei: die Evergreen. Die Corianne F1 war letztes Jahr ein Flop. Die Sweet Million baue ich nicht mehr an, weil es eine F1-Hybride ist, von der man keine Samen abnehmen kann. Es gibt andere Cocktailtomaten, die genauso lecker sind und dazu noch sortenrein, sodaß man dann Saat nehmen kann - man sollte allerdings verhüten, damit auch wieder dieselbe Tomate herauskommt :-))
    Die Gelbe Königin ist eine gute Sorte, aber mir etwas zu lasch (mild) im Geschmack. Es gibt würzigere Sorten und ich mag es gern, wenn sie auch etwas süßlich sind !

    Dieses Jahr habe ich bis auf 2 Sorten - alles nur neue Sorten zum Ausprobieren !
    Die Yellow Pearshape habe ich selbst noch nicht angebaut, da ich gelesen habe, daß die ihr sehr ähnliche Solotaja Kaplja viel besser schmecken soll. Die Solotja Kaplja ist auch eine meiner Favoritan geworden und wird dieses Jahr wieder für unverhüteten Saatnachschub angebaut und weil wir nicht auf unsere Lieblingsnaschtomate verzichten wollen!

    Ich habe erst letztes Jahr mal angefangen meine angebauten Sorten zu fotografiern und so zu beschreiben. Wer Lust hat, kann sich gern mal meine Tomaten-Kurzprofile anschauen !

    Alle Sorten, die ich jemals angebaut habe sind leider noch nicht dabei, weil ich erst in diesem Jahr angefangen habe meine tomaten zu fotografieren. Im nächsten Jahr kommen bestimmt noch etliche Sorten dazu !

    Hi Dru,

    die Corianne ist ja auch eine F1. Waren meine ersten selbstgezogenen Versuche. Da bin ich einfach ins Gartencenter und habe Samentüten gekauft. Da hatte ich kaum Zeit mich mit den Samen und Sorten zu beschäftigen. Für dieses Jahr sind es halt die restlichen Samen vom letzten Jahr (Corianne, Sweet Million, Yellow Pearshape) und dann Samenechte die noch dazu gekommen sind. :cool:

    Wieso war die Corianne bei dir ein Flopp? Ich habe super viele Tomaten geerntet. Sie ist sehr spät reif aber ich habe die noch nicht roten Früchte in den Abstellraum gelegt als ich die Pflanze auf den Kompost gepackt habe und bin jetzt immer noch fleißig dabei eigene Tomaten zu verarbeiten. Die Yellow Pearshape hat nicht so einen kräftigen Geschmack, eher etwas säuerlich fand ich, aber ganz ok. Und sie hat eine angenehm dünne Schale, macht sich als gelbe im Salat natürlich sehr gut :)

    Ich freue mich auf die vielen Erfahrungsberichte im nächsten Jahr, es gibt so viele leckere Sorten. Werde mich bemühen auch schön zu dokumentieren.

    LG Inkalilie
     
    Hallo Dru,

    Ich stöbere gern auf Deiner Seite ... Du hast bestimmt schon schwarze ausprobiert, die ich erst nur als Samen im Tütchen kenne.

    LG

    Vita

    P.S.: Weißt Du, ob "Mandarin" dieselbe Sorte ist wie "Mandarin Cross"? Wahrscheinlich ist sie's nicht, oder?

    Hallo Vita,

    ob die Mandarin Cross die gleiche ist wie die Mandarin, kann ich Dir leider nicht sagen, da ich bisher nur die Mandarin angebaut habe. Für einen Vergleich müßte man beide am besten nebeneinander kultivieren und vergleichen!

    Auf welchen meiner Seiten stöberst Du denn ?

    Saattauschliste oder Kurzbeschreibungen.
    Bei den Kurzbeschreibungen sollten auch einige schwarze Sorten dabei sein *gg

    Ich liebe die schwarzen Sorten, weil die meistens unheimlich aromatisch sind ! Wenn mich einer nach meinen Favoriten fragt bin ich immer hin - und hergerissen, weil ich so viele tolle Sorten bisher angebaut habe *zwinker* und es auch immer auf das jeweilige Jahr (Wetter) ankommt wie gut eine Tomate wird !

    Gespannt bin ich schon auf eine schwarze Hertomate, die ich dieses jahr erstmalig ausprobieren werde *gg
     
    Michi: Danke für den Tipp mit der Mikro-Tom , kann man die auch essen weil Du schreibst Spielerei? Möchte nicht zu Zierzwecken Tomaten anbauen sondern sie sollen auch schmecken, sonst nehm ich lieber ne Große im Kübel.

    Sicherlich kann man die essen! Spielerei war halt wegen dem lustigen, kompakten Wuchs gemeint! Mir fällt nur die Dufttomate (Lycopersicum-Hirsutum) ein die man besser nicht essen sollte. Aber ebenfalls eine nette Spielerei, weil sie einen starken tomatigen Duft verströhmt.

    Ich werd mir ganz viel Samen der Mikro-Tom in Rot & in Gelb besorgen, weil ich das einfach genial finde, in jede freie Ecke kommt dann ein Töpfchen mit der Mikro-Tom. Platz effektiv genutzt, hehe!

    Leute die aber Gießfaul sind sollten lieber nicht in jede Ecke ne Mikro-Tom stellen, aber ich bin leidenschaftlicher Pflanzen-Gießer von daher kein Problem für mich.

    Zu den restlichen Posts geb ich auch noch mein Senf ab, aber jetzt bin ich erst mal in Eile...

    Grüßle, Michi
     
  • Hi Dru,


    Wieso war die Corianne bei dir ein Flopp? Ich habe super viele Tomaten geerntet. Sie ist sehr spät reif aber ich habe die noch nicht roten Früchte in den Abstellraum gelegt als ich die Pflanze auf den Kompost gepackt habe und bin jetzt immer noch fleißig dabei eigene Tomaten zu verarbeiten. Die Yellow Pearshape hat nicht so einen kräftigen Geschmack, eher etwas säuerlich fand ich, aber ganz ok. Und sie hat eine angenehm dünne Schale, macht sich als gelbe im Salat natürlich sehr gut :)

    Ich freue mich auf die vielen Erfahrungsberichte im nächsten Jahr, es gibt so viele leckere Sorten. Werde mich bemühen auch schön zu dokumentieren.

    LG Inkalilie

    Ich hatte die Corianne im Gewächshaus und die kam nicht richtig in Gang, trug schlecht und wurde schnell krank - vielleicht gefiel es ihr da nicht ?? !!!

    Da gefallen mir die Carnica und die Hochloma, die beide auch Flaschentomaten sind um einiges besser !!!

    Wenn Du mal die der Yellow Pearshape ähnliche Solotaja Kaplja versuchen würdest, hättest Du bestimmt sofort auch eine absolute Favoritin *gg
     
  • Michi kannst Du mir eine Bezugsquelle nennen für Mikro-Tom bzw. gibst Du 2-3 Samen ab mal freundlich gefragt:D?


    LG Stupsi
     
    Hallo Vita,

    Auf welchen meiner Seiten stöberst Du denn ?

    Saattauschliste oder Kurzbeschreibungen.
    Bei den Kurzbeschreibungen sollten auch einige schwarze Sorten dabei sein *gg

    Gespannt bin ich schon auf eine schwarze Hertomate, die ich dieses jahr erstmalig ausprobieren werde *gg

    Hi Dru,

    na, z.B. genau auf der! Und auf den üblichen, Kurz, Schwarz & Co., forum-planten, tomatenatlas, garten pur, ginsterfarm + amerikanische.
    Hast Du denn noch mehr sites??
    Ich bin gespannt auf Cherokee chocolate, auch 'ne Heirloom, trocken halten, sagt H.P., wenn ich mich recht erinnere.
    Er schwört ja als Standard auf die Black from Tula.
    Die Mandarin auf Deiner Abbildung ist hübsch und breitrund, der Beschreibung nach (H.P.) sollte M. cross hochrund sein - ist aber auch nicht wirklich wichtig, da der nächste Sommer es schon zeigen wird!

    Dann vorerst schon mal alles Gute und bis zur nächsten heissen Kampfphase im Februar, meine Liebe!

    LG

    Vita
     
    @ Stupsi

    Schau mal hier:

    Privates Samenarchiv von Manfred Hahm-Hartmann : 1000 Sorten Tomatensamen & mehr

    Von hier hab ich meine Mikro-Tom bezogen. Die Bestellung ist unkompliziert, schickst ihm einfach mal ne eMail. Die Mikro-Tom ist bei ihm so gelistet:

    917 Mikro-Tom
    Nur 10 cm hoch. Kirschgroße, rote essbare Früchte, früh ziehbar.
    a)in rot.......917 b)in gelb

    Einfach mal bei ihm anfragen, Preise & Porto wird er Dir dann nennen. Aber ich kann Dir versichern: Die Samen sind im Vergleich zu anderen Anbietern sehr günstig!

    Kannst auch ruhig ein Blick auf sein komplettes Sortiment werfen, riesen Auswahl, vielleicht findest noch etwas interessantes.

    Grüßle, Michi
     
    Hi Dru,

    na, z.B. genau auf der! Und auf den üblichen, Kurz, Schwarz & Co., forum-planten, tomatenatlas, garten pur, ginsterfarm + amerikanische.
    Hast Du denn noch mehr sites??

    LG

    Vita

    warst DU schon mal bei Reinhard Kraft ? Seine Anbau-Infos und die Bildersammlung sind echt sehenswert !

    Oder bei Manfred Hahm ? Dort bekommt man günstig Tomatensamen für momentan EUr 0,50 pro Portion. Abhängig von den Sorten mit 5 (TR...-Sorten) bis 10 Samen ! Wie sunfreak schon geschrieben hat - wirklich günstig !! Und man bekommt auch gut die Neuheiten bei Manfred Hahm *zwinker*

    Auch bei Irina sollte man einmal vorbeischauen !

    Und hier auch !!
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich hatte die Corianne im Gewächshaus und die kam nicht richtig in Gang, trug schlecht und wurde schnell krank - vielleicht gefiel es ihr da nicht ?? !!!

    Da gefallen mir die Carnica und die Hochloma, die beide auch Flaschentomaten sind um einiges besser !!!

    Wenn Du mal die der Yellow Pearshape ähnliche Solotaja Kaplja versuchen würdest, hättest Du bestimmt sofort auch eine absolute Favoritin *gg


    Ich hatte die Corianne im Kübel auf der Terasse und die hing so voll mit richtig großen und schweren Tomaten, hatte zwischendurch Angst das sie zusammen bricht. Finde sie auch vom Geschmack ganz schön. Mal schauen, denke von dem Rest werde ich die Weihnachtstage ein bisschen Sugo kochen. Für dieses Jahr werde ich die Flaschentomate Bahia oder die Sastra auf Empfehlung der Dame wo ich die Samen gekauft habe testen. Da gibt es auch viele Sorten, kannst ja mal auf die Webseite schauen - http://www.lauruschkat-vielfalt.de/41426.html.

    Die Solotaja Kaplija kling interessant. Wenn du nach der nächsten Saison 3 oder 4 Samen über hast würde ich gerne tauschen. Vielleicht habe ich ja auch eine Sorte die dich interessiert.
     
    warst DU schon mal bei Reinhard Kraft ? Seine Anbau-Infos und die Bildersammlung sind echt sehenswert !

    Oder bei Manfred Hahm ? Dort bekommt man günstig Tomatensamen für momentan EUr 0,50 pro Portion. Abhängig von den Sorten mit 5 (TR...-Sorten) bis 10 Samen ! Wie sunfreak schon geschrieben hat - wirklich günstig !! Und man bekommt auch gut die Neuheiten bei Manfred Hahm *zwinker*

    Auch bei Irina sollte man einmal vorbeischauen !

    Und hier auch !!

    Danke schön, wie aufmerksam von Dir, Dru! :cool:
    Ja, die kenne ich auch, lieben Dank, Tomatenliebhaber (und nicht nur ich) sind für jeden Link und Empfehlungen dankbar.
    Die schwer süchtigen Tomatenfreaks sind ja alle untereinander verlinkt; da lande ich früher oder später wie alle tomatenverliebten Suchenden bei Stekovics (der keine Samen verkauft) und einigen, sehr schön gemachten Slow-Food-Blogs.
    Die Tomatensammlerin Irina habe ich vor einiger Zeit im TV gesehen - wann war das gleich?

    Ich habe mal wieder mehr Sorten angeschafft als ich pflanzen kann, Vorräte für die nächsten 7 - 8 Jahre - oh weh! ;).

    LG

    Vita
     
    Ich überleg mir, ob ich nen Blog über Tomaten eröffnen soll. Davon gibt es zwar so viele schon im Netz, aber die lese ich immer alle so gerne und finde es kann garnicht genug von dieser Sorte Blog geben.

    Grüßle, Michi
     
  • Zurück
    Oben Unten