🍅 Tomatenzöglinge 2025

  • Wenn die Vorräte aber aufgebraucht sind, muss ich notgedrungen Foren-Urlaub machen. Oder Tomaten säen, aber dafür ist es noch zu früh. Also Urlaub. :LOL:

    Aber ich geb mir Mühe die Schoggi zu rationieren... ;)
     
    Rationier gefälligst! Und sä' aus! :grinsend:
    Das geht doch nicht... nix mit Forenurlaub! :paar:
    Hier einfach alle Anzuchtthreads eröffnen, dann die Schoki 🍫 auffuttern und verschwinden..?
    Nene, so geht das nicht....
     
  • Beim Gedanken an Schnaps ist die Übelkeit verflogen... :LOL:

    Mein Magen trat in Verdauungsstreik ein wegen der vielen Schoggi. Das nennt sich dann Übelkeit. Also hab ich meinem Magen mit Sliwowitz gedroht. Mit so 'nem 70%igen kroatischen, schwarzgebrannten hat mein Magen schon Bekanntschaft gemacht. Da gab er dann lieber klein bei und beendete den Streik (Übelkeit).

    Dafür gibts jetzt turbulentes Wetter am anderen Ende der Landkarte: Eine mächtige Sauerkraut-Superzelle zieht durch Darmstadt und sorgt für viel Wind, Donnerschlägen und Smog.

    Ähem, bleiben wir lieber thematisch bei den Tomaten, oder? :ROFLMAO:
     
  • Du hattest sie schonmal gelistet. Dann doch nicht angebaut? @Tomteur und @Moonfreak wie hat sie Euch geschmeckt? Sie wächst eher buschig, oder?
    Ich habe einen Steckbrief erstellt. (Apropos, wie sieht es da mit der finalen Lösung aus?)
    Nach 6 Jahren ist es etwas schwierig, die Geschmacksnuancen zu beschreiben, aber ich fand sie sehr gut. Ich habe sie nur nicht mehr angebaut, weil ich kein großer Fan des semideterminierten Wuchs bin.
     
  • Ich habe einen Steckbrief erstellt.
    Nach 6 Jahren ist es etwas schwierig, die Geschmacksnuancen zu beschreiben, aber ich fand sie sehr gut. Ich habe sie nur nicht mehr angebaut, weil ich kein großer Fan des semideterminierten Wuchs bin.
    Ja, das genau wurmt mich auch! Aber vielleicht baue ich sie trotzdem an. In der allerersten Reihe. Ich habe noch keine Pläne gemacht. Aber ich habe gestern weiter an meinem Archiv gearbeitet und dabei hatte ich sie in der Hand.
    Oh toll!!!! Den Steckbrief sehe ich eben erst. Danke!
    Prairie Fire fandest Du besser? Aber wächst auch so niedrig, ja?
     
    Prairie Fire fandest Du besser? Aber wächst auch so niedrig, ja?
    Prairie Fire ist süßer, während Maglia Rosa mehr Säure hat (aber nicht sauer ist) und damit spritziger ist.
    Es könnte also gut sein, dass Dir Maglia Rosa besser schmeckt.

    Der Wuchs ist sehr ähnlich, wobei Prairie Fire bei mir letztes Jahr höher wurde.
    Die Prairie Fire war bei mir eher so 1,60 als die 0,80 m aus dem Steckbrief hoch.
    Die Prairie Fire wurde bei mir unausgegeizt 1,5 m hoch - die 0,8 m sind für Maglia Rosa.
     
    Naja gut Prairie Fire habe ich nicht. Nur die Maglia Rosa. Bei der Maglia Rosa schreiben CTR sie sei nichts für Töpfe.
     
    Was hast du da noch Schönes..? :)
    Orangevij Jubileij, Zorza und Orange King von Irina werden auf den Tütchen direkt als niedriger angegeben. Ein paar ohne Größenangabe habe ich auch von ihr, da gehe ich aber eher von normaler Größe so von 1,50 bis 2,00 m aus.
    Aus anderen Quellen ist an kleineren Sorten noch dabei die Deans Haleys Rainbow, Soul Patch, Tears of Joy. Plus das aus den Vorjahren was ich bisher noch nicht ausprobiert habe.
     
    Boahh, bin ich lausig im Foto-Dokumentieren... :whistle: Ich hab nicht wirklich gutes Material, hier das Einzige, was ich finden konnte...

    Foto 1 zeigt die Maglia Rosa in der rechten unteren Ecke des Fotos. Man müsste sie am pseudo-hängenden Laub gut erkennen.

    Dahinter, die Kartoffelblättrige, das ist übrigens der Grinch.
    Die hat aber noch deutlich an Höhe aufgeholt, oder?
    Foto 2 zeigt die Früchte verschiedener Sorten. Von links nach rechts: Chinesische Tetrapak-Tomate, Maglia Rosa und Cereza Amarillo.

    Die Früchte von Maglia Rosa sind oft länglicher als auf dem Foto.
    Die Aufnahmen, die ich im Netz gefunden, habe da war sie deutlich länger mit ausgeprägter Spitze. Und so eine habe ich auch bekommen.
     
  • Zurück
    Oben Unten