🍅 Tomatenzöglinge 2025

Unsere Apfelernte war auch nicht der Hit. Man muss aber auch dazu sagen dass die im Garten von meinen Eltern noch recht Jung sind. Der Apfelbaum bei meinen Schwiegereltern hat eigentlich gut getragen allerdings ist das ein Saurer Grüner, wir mögen die süßen, nicht mehligen Sorten lieber. Zwetschgen hatten wir Massenhaft, meine Mutter hat sie Eimerweise verschenkt. Die hättest du echt kiloweise haben können. Drück dir die Daumen dass es dieses Jahr besser bei dir klappt.
 
  • Ich habe heute auch eine lustige Sache erlebt. Meine Tante ist kürzlich ins Altersheim gezogen und bewohnt da nun ein Zimmer mit toll großen Fenstern. (...) Tja, Ende vom Lied: Ich ziehe ihr eine Anmore Treasures mit an, die bekommt sie dann nach den Eisheiligen und wir probieren mal aus, ob das gut geht. Mehr als ein 3L-Topf dürfte da nicht hinpassen, aber mit regelmäßigen Düngergaben habe ich Hoffnung, dass es etwas wird.
    Irgendwie infizierst du nach und nach deine ganze Verwandtschaft. ;-) Mit genug Dünger wird das bestimmt was. (y)
     
    Meine Tante ist kürzlich ins Altersheim gezogen und bewohnt da nun ein Zimmer mit toll großen Fenstern. Sie hat mir gezeigt, wie sie zwischen Fenster und Geländer vor dem Fenster, dass niemand aus der zweiten Etage herausfallen kann, schon auf die Außenfensterbank einen Topf gestellt hat und dass sie dort ein bisschen gärtnern möchte. Anfangs plante sie nur ein paar Hyazinthen, die ihr im Zimmer zu stark duften, wenn sie voll blühen - und dann fragte sie mich plötzlich, ob ich mir vorstellen könnte, dass an diesem Standort eine Tomate wachsen könnte. Tja, Ende vom Lied: Ich ziehe ihr eine Anmore Treasures mit an, die bekommt sie dann nach den Eisheiligen und wir probieren mal aus, ob das gut geht. Mehr als ein 3L-Topf dürfte da nicht hinpassen, aber mit regelmäßigen Düngergaben habe ich Hoffnung, dass es etwas wird.
    Vielleicht ein rechteckiger Topf dann passt vielleicht noch etwas mehr Erde rein? Oder wenn das nicht geht, einen Topf der höher ist.
    Ich finde es super, dass deine Tante sich eine Aufgabe sucht. Das hält fit.
     
  • Ich war mit der Maglia Rosa zufrieden. Geschmacklich war sie lecker, aromatisch, süß nicht säurebetont. Falls ich mich richtig erinnere, habe ich jedenfalls sehr gern gefuttert, gleich auf Platz 2 nach der Sungold. Ertrag war gut, Pflanze gesund.

    Defintiv eine Buschtomate.

    Das Laub sieht aus wie von Ochsenherzen, Andenhörner, o.ä. - Zicken-Gen.
     
  • Boahh, bin ich lausig im Foto-Dokumentieren... :whistle: Ich hab nicht wirklich gutes Material, hier das Einzige, was ich finden konnte...

    Foto 1 zeigt die Maglia Rosa in der rechten unteren Ecke des Fotos. Man müsste sie am pseudo-hängenden Laub gut erkennen.

    Dahinter, die Kartoffelblättrige, das ist übrigens der Grinch.

    Foto 2 zeigt die Früchte verschiedener Sorten. Von links nach rechts: Chinesische Tetrapak-Tomate, Maglia Rosa und Cereza Amarillo.

    Die Früchte von Maglia Rosa sind oft länglicher als auf dem Foto.
     

    Anhänge

    • IMG_20220615_211533.jpg
      IMG_20220615_211533.jpg
      443 KB · Aufrufe: 11
    • IMG_20221026_181956.jpg
      IMG_20221026_181956.jpg
      311,1 KB · Aufrufe: 8
    Ui, danke Michi! :paar:
    Und wieder eine mehr auf der Anbauliste... 🙈

    Weißt du ungefähr noch wie hoch die Pflanzen bei dir wurden? Blieben sie unter einem Meter? (Wegen Standortwahl...)
     
  • Zurück
    Oben Unten