Marmande
0
Kellog's Breakfast und Anmore Treasures wären wunderbar.
Die sollst du bekommen.Kellog's Breakfast und Anmore Treasures wären wunderbar.
Ich kann dir auch sehr gerne meine Liste nochmal schicken.Bescheid!
Aber immer doch...Und führe mich in Versuchung
Kennt jemand von euch die Kasak schalavij?
Irina hat sie im Shop als ausverkauft gelistet und beschreibt sie ähnlich der Hurma. Da die Hurma dieses Jahr eine meiner Favoriten war, würde mich die Kasak schalavij sehr interessieren.
Ich zitiere mich mal selbst. Hatte ja bei Irina bestellt (mal wieder mehr als geplant) und in die Bemerkungen reingeschrieben ob sie sich wenn sie noch irgendwo einen kleinen Restbestand der Kasak Schalavij haben sehr gerne bei mir melden. Ohne große Hoffnungen. Nun habe ich die Bestellung erhalten, ausgepackt und was lag als Geschenk dabei?So ich konnte es nicht lassen und habe bei Irina bestellt. Werde dann einen Vergleichsanbau mit der Hurma starten. Vielleicht kriege ich das nächstes Jahr schon unter.
Ja wirklich toll von Ihnen, hab vorhin noch eine kleine Dankesmail geschrieben. Die kommt nächstes Jahr definitiv und kriegt auch einen der guten Plätze im Gewächshaus. Weiß nur noch nicht welche dafür weichen soll.Nette Geste und die Sorte sieht ja mal klasse aus. Wirst du die dieses Jahr anbauen? Da bin ich dann mal gespannt was du berichten wirst![]()
Mein Ketchup geht weg wie warme Semmel.
Das wird nicht bis zum Sommer reichen! Auweia.
Verkaufst du, @Tubi..?Dann erhöhe den Preis.
Ach nein. Der Sonntagsgärtner mag gerne Ketchup.Verkaufst du, @Tubi..?
Habe auch guten Bioketchup mit fast keinem Zucker.Wenn wir nicht einen so unglaublich leckeren Bio Ketchup hätten, würde ich ja auch mal welchen selbst machen... aber wir haben einen richtig guten mit wenig Zucker, der echt gut schmeckt... da lohnt es irgendwie nicht...
Ja, aber von sowas habe ich zuviel hergestellt. Geht ja auch viel schneller.Das gekaufte Passata dagegen hat uns (egal von welcher Marke) nicht besonders geschmeckt... da lohnt das selbst machen leider sehr....
ja, Zwetschgen und auch Äpfel sorgen für Süße und homogene Bindung.@Tubi ich würde deinen so gerne mal probieren...
Sollte ich diesen Sommer mal Muße und Zeit haben, werde ich testweise eine Portion machen. Falls es hoffentlich genug Zwetschgen gibt. Es waren doch Zwetschgen, die du zum Süßen nimmst, oder..?
Ok, sollte es mit etwas Glück (und etwas weniger Spätfrostja, Zwetschgen und auch Äpfel sorgen für Süße und homogene Bindung.
Ich hatte Zwetschgen aus dem TK genommen. Das geht genauso, auch süße Mirabellen oder Reinekloden. Wir hatten keinerlei Steinobst. In TK ist zum Glück noch was.Ok, sollte es mit etwas Glück (und etwas weniger Spätfrost) hoffentlich dann beides neben den Tomaten im Garten geben...
Auch unsere 5 Apfelbäume hatten nichts.Wir hatten dieses Jahr (sorry OT, aber es passt gerade irgendwie) eine riesige Ontario-Apfelernte... das war toll! So viel Apfelkuchen, Apfelküchlein usw. hat es schon lange nicht mehr gegeben.![]()
Das hoffe ich bei uns auch sehr. Zwei Jahre in Folge Totalausfall wäre echt bitter.Sogar meine Oma kam noch in den Genuss einiger Kilos und kochte ihr geliebtes (und leckeres) Apfelkompott davon...
Ach, ich hoffe so sehr auf ein gutes Erntejahr.......