🍅 Tomatenzöglinge 2024

IMG_20240821_152933.jpg

Meine erste Ernte 😁

"Dancing with smurfs" und die kleinen Gelben sollen " Alpengold" heißen.
 
  • Sehr unterschiedlich in diesem Jahr mit den Tomaten...
    Wir haben schon zweimal Ketchup gekocht und mehrere SchĂŒsseln Salat gegessen. Noch geht's gut weiter, BEF ist weg und BraunfĂ€ule noch nicht in Sicht.
    Die letzten, aus Mitleid unter den Birnen Baum gepflanzt wachsen wie blöd:
    2024-08-2117.14.275950726191510817952.jpg
     
  • Nochmal zur Fermentation von Samen:
    Ich habe von gestern auf heute Samen im Saft stehen lassen. Sie sind nach 24 Stunden soweit, dass ich sie alle ohne Gallertmasse sauber spĂŒlen konnte!
     
  • Nochmal zur Fermentation von Samen:
    Ich habe von gestern auf heute Samen im Saft stehen lassen. Sie sind nach 24 Stunden soweit, dass ich sie alle ohne Gallertmasse sauber spĂŒlen konnte!
    Bei mir war es unterschiedlich. Bei manchen war es auch so, bei anderen musste ich noch deutlich nacharbeiten.
     
  • Eine Frage... ich habe Unmengen grĂŒne Raupen im GWH an meinen Pflanzen und FrĂŒchten gefunden... haben beim Futtern ziemlichen Schaden angerichtet. :unsure:
    Hatte das jemand schonmal..?
    Die Raupen waren komplett grĂŒn... aber ich denke keine GemĂŒseeule, hatten keine Punkte.
    Können es Raupen vom Kohlweißling gewesen sein..?
    (Die Kohlweißlinge mag ich eigentlich, aber mein GewĂ€chshaus ĂŒberlasse ich ihnen nicht...)

    Welche Schmetterlingsraupen fressen noch TomatenblĂ€tter und rohe FrĂŒchte..? :unsure:
    @Michi & @Tubi habt ihr zufÀllig eine Idee..?
    Ich habe jetzt auch kleine grĂŒne Raupen entdeckt:
    Raupe 1.jpgRaupe 2.jpg
    Sehr wahrscheinlich handelt es sich um die Tomaten-Goldeule (Chrysodeixis chalcites).

    Bei mir war es unterschiedlich. Bei manchen war es auch so, bei anderen musste ich noch deutlich nacharbeiten.
    Ich vermute, das hĂ€ngt mit dem Zuckergehalt der Tomaten zusammen. Man kann auch eine Prise Zucker zufĂŒgen, um die Fermentation zu beschleunigen.
     
    Ich vermute, das hĂ€ngt mit dem Zuckergehalt der Tomaten zusammen. Man kann auch eine Prise Zucker zufĂŒgen, um die Fermentation zu beschleunigen.
    mir ist aufgefallen, dass manche Sorten von vorne herein wenig Glibber um die Samen
    haben und sich auch ohne fermentieren gut sauber waschen lassen. Aber das mit dem Zucker werde ich mal probieren.
     
    Ja, aber besser als am Tag der Samenentnahme ist es doch. Ich wollte gestern nicht mehr alles waschen. Habe einige großfruchtige Sorten, mit jeweils mehreren großen FrĂŒchten leergekratzt.
    Ja, ich finde es auch besser, wenn man die Arbeit mit den Kernchen nicht sofort machen muss, wenn man die Tomaten verarbeitet. Das ist viel besser! 🙂
     
  • Ja, ich finde es auch besser, wenn man die Arbeit mit den Kernchen nicht sofort machen muss, wenn man die Tomaten verarbeitet. Das ist viel besser! 🙂
    Ja, ich habe hier noch etliche fĂŒr Saatgut stehen und einige muss ich noch abnehmen. Ich könnte eigentlich einen Shop aufmachen. đŸ€”Aber a) gibt es genug Shops und b) habe ich keine Zeit fĂŒr sowas.
     
  • Bei mir ist ĂŒbrigens nicht nur die Supersweet100 F1 bei dem vielen Regen geplatzt, sondern auch einige FrĂŒchte der Sunviva, aber bei Sunviva sind die Platzer schnell verheilt und bei Supersweet100 F1 nicht. Ich bin sehr angetan von der Sunviva, sie schmeckt mir sehr gut, ist robust und wuchert wie verrĂŒckt. Wenn das so weiter geht habe ich bald ein Dach aus Sunviva Trieben. Nachdem bei 2,5 Metern nach oben nichts mehr zum anbinden war, gehen jetzt von dort zwei SchnĂŒre zum hohen Zaunelement. Da hangelt sie sich entlang und ich muss noch immer ausgeizen.
     
    Bei Deinen Nudeln bist Du aber ordentlicher. 😀
    Was ist, wenn ich jetzt mit Dir tauschen möchte? Dann bekomme einen Papierlappen mit getrockneter Tomatensoße ? đŸ€”
    Frechdachs ;). Da wĂŒrde ich dir wie beim aussĂ€en mit gewaschenen hĂ€nden samen vom papier nehmen und in ein beschriftetes tĂŒtchen packen. :)
     
    Was mache ich mit der Turmalin?
    Ich muss tĂ€glich BlĂ€tter entfernen. Jetzt hat sie fast keine mehr und an den StĂ€ngeln geht es auch los. Es sind aber noch haufenweise unreife Tomaten dran. Soll ich die Pflanze entsorgen und die FrĂŒchte nachreifen lassen oder die Stellen an den StĂ€ngeln mit Natronpaste beschmieren und stehen lassen?
    image.jpg
    image.jpg
     
    @Tomatenliebe ich wĂŒrde es mit der Natronpaste versuchen. Du hast nichts zu verlieren, der Pilz ist eh in der Umwelt... wĂŒrde mir das noch paar Tage ansehen, entsorgen kannst du die Pflanze dann immer noch. Ich drĂŒcke die Daumen, dass es hilft!
     
    Ich wĂŒrde lieber mit Natron spritzen (die Paste ist zu aggressiv gegen die Pflanze).

    Ein PĂ€ckchen Backpulver auf einen Liter Wasser und dann jeden zweiten Tag spritzen.
     
  • ZurĂŒck
    Oben Unten