🍅 Tomatenzöglinge 2024

Tomaten waschen, stiel raus und ab in den mixer, hab mich von @Golden Lotus anstecken lassen.


So schnell war ich noch nie.
 
  • Ich beziehe meine Tomaten seit mehreren Jahren nahezu komplett aus dem eigenen Garten :D - und ganz selten mal, im Winter, von namentlich deklarierten Biohöfen (macht unser Bio Supermarkt so).
    Chinesische Dosentomaten gab es hier schon seit vielen Jahren nicht mehr.
    Außerhalb der Saison essen wir neben unserem hocharomatischen, eigenen Passata kaum noch frische Tomaten.
    Geht uns da inzwischen wie mit anderem Saisongemüse: frisch schmeckt es vor Allem während der Saison! Und die ist bei den Tomaten ja sogar wahnsinnig lang!
    Ich ernte ja meist von Mai bis November - da bleibt wirklich nicht viel Zeit, die frischen Tomaten groß zu vermissen! Der Geschmack unseres eigenen "spezial" Passatas deckt diese Gelüste auch sehr gut ab bis es wieder "Frischfleisch" gibt. :D
    Die winterlichen Tomatenkäufe kann ich an einer Hand abzählen.
    Hast Du Dein Passata-Rezept schon mal hier irgendwo eingestellt?
     
  • Hast Du Dein Passata-Rezept schon mal hier irgendwo eingestellt?
    Es ist eigentlich kein richtiges Rezept... wenn man so will, könnte man sagen:
    Hauptzutat: möglich viele verschiedene und geschmackvolle, süße Tomaten 😉
    Die werden geputzt und geschnitten (die großen, die winzigen wandern komplett in den Topf) und dann ca. 5 Minuten lang gekocht, dann mit dem Pürierstab püriert und dann mit der flotten Lotte abgelottet.
    Dann nochmal 10-15 Minuten aufgekocht... und fertig ist das Passata.
    Eignet sich auf diese Weise perfekt als Soßengrundlage und Zutat für Eintöpfe, oder für Pizzabelag (wenn man es würzt und noch bisschen reduzieren lässt)...
     
  • Das klingt auch interessant, @panthera... bei wieviel Grad lässt du das 2-3 Stunden im Ofen?
    Meist ungefähr 180 Grad. Da kann ich das Abendessen gleich mit reinschieben.

    Für mich ist der Hauptaufwand die elende Putzerei. Ich schneiden das Grüne (Stielansatz) raus, kontrolliere jede Frucht auf etwaige Schäden/Fäulnis etc...
    Die Kontrolle mache ich schon gleich beim Pflücken und die Früchte entsprechend sortiert in die Kisten. Der Stielansatz geht beim grob Kleinschneiden raus indem ich einfach drum herum schneide. Waschen dauert hier am längsten. Flotte Lotte gibts nicht, wir mögen die winzigen Stückchen die nach dem Pürierstab noch übrig bleiben, dafür allerdings keine zu flüssige Soße, deswegen wird hier der Sud abgeschöpft und getrennt eingemacht.

    Spannend finde ich, dass du mit gerade mal 5 Minuten kochen schon fertig bist zum pürieren :oops:
     
    Spannend finde ich, dass du mit gerade mal 5 Minuten kochen schon fertig bist zum pürieren :oops:
    Ja, das klappt prima, die Stücke sind schnell weich.

    Flotte Lotte gibts nicht, wir mögen die winzigen Stückchen die nach dem Pürierstab noch übrig bleiben,
    Ich selbst mag die Schalen nicht... die Kerne würden mich weniger stören, aber die Schalen gehen für mich gar nicht. 🙈 Die hab ich schon als Kind akribisch rausgefieselt :grinsend:

    Früher habe ich für frische Tomatensoße die Tomaten immer gehäutet und einfach direkt so verkocht. Das ging auch gut. Nicht extra noch passiert. Wie gesagt, Kerne haben mich dabei nie gestört.
    Aber diese Schalenstücke auf der Zunge... 🙈 jetzt fischt die Lotte halt alles raus... müsste nicht zwingend sein, aber geht auch nicht anders... Hauptsache ohne Schale. 😅
     
  • meine heutige Ernte :D
    brauche heuer mal wieder neue Samen, habe etliche beschildert, die nicht mehr ihrem wahren Namen entprechen. Da hat sich scheinbar einiges verkreuzt.
     

    Anhänge

    • Aug.      1624.JPG
      Aug. 1624.JPG
      553,6 KB · Aufrufe: 58
    Da muss sich beim verkäufer ein samenkorn verirrt haben. Kennt jemand diese hübsche kleeblattförmige zartgelbe tomate?
    (Noch nicht probiert)
    20240812_110117.jpg
     
  • Haben alle Tomaten dieser Pflanze so eine Form? Wenn es nur ein paar sind würde ich auf eine Bunkerfrucht tippen. Sollte die Tomate denn gelb sein?
    Das saatgut sollte eine orange gelbe birnenförmige frucht liefern: Tomate Mila | Saatgut-Kiste
    , die sehen alle so aus, sind prall und rund, nichts verkrüppeltes wie bei bunkerfrüchten.
     
  • Zurück
    Oben Unten