🍅 Tomatenzöglinge 2024

Ein paar Resis konnte ich schon ernten. Hat sich selbst ausgesät und dominiert ganz klar das Gewächshaus. War mir anfangs nicht klar, warum sie als so lecker bezeichnet wird. Aber sie zeigt langsam, was sie kann.
Anhang anzeigen 779756
Hier ist sie auch lecker. Aber spät.
Ich muss ihr nächstes Jahr wieder einen anderen Platz geben,
 
  • Bei uns war die Resi vorletztes Jahr auch gut. Aber auch eher später. Kein Bananengeschmack. @Tomatenliebe könnte sie evtl. von einem Pilz befallen sein? Das könnte evtl. den Beigeschmack erklären. Hier war die Resi geschmacklich sehr gut.
    Einziger Nachteil für mich: sehr schwer zu ernten, da die Kelchblätter sich bei ihr nicht gut vom Stiel lösen. Man müsste sie abschneiden. Das tue ich aber meistens nicht. So war das Ernten ein Gepfriemel.
     
    Bei uns war die Resi vorletztes Jahr auch gut. Aber auch eher später. Kein Bananengeschmack. @Tomatenliebe könnte sie evtl. von einem Pilz befallen sein? Das könnte evtl. den Beigeschmack erklären. Hier war die Resi geschmacklich sehr gut.
    Einziger Nachteil für mich: sehr schwer zu ernten, da die Kelchblätter sich bei ihr nicht gut vom Stiel lösen. Man müsste sie abschneiden. Das tue ich aber meistens nicht. So war das Ernten ein Gepfriemel.
    Jetzt habe ich extra für Dich eine Resi gepflückt. 😉
    Die Ernten ging super leicht.
    image.jpg
    Einen Pilzbefall schließe ich auch aus, die Pflanze ist super gesund. Deshalb finde ich es so schade, dass mir der Geschmack bisher nicht zusagte. Jetzt habe ich extra für Dich das gepflückte Exemplar gekostet und bin positiv überrascht. 😮… es ist nur noch ein Hauch von Banane, der überhaupt nicht stört und dazu gekommen ist eine neue Note, schwer zu beschreiben, süßes bayrisches Bier 🍺 würde ich sagen.
    Ich hole mir noch eine, das ist interessant… jetzt schmeckt sie mir die süße Bier-Bananen-Tomate 😁
     
  • @Tomatenliebe ja, wenn man sie an dem Stiel abknickt geht es leichter ;-)
    Aber ohne Stiel abzupfen ist bei dieser Sorte nicht einfach.
    Schön dass sie dir jetzt besser geschmeckt hat. :)
    Süßes Bier- und Bananenaroma ist schon witzig :grinsend:
    Wenn ich sie nochmal anbaue, muss ich darauf achten.


    So, 10 Portionen Passata à 580g :D
    ... und wir sind bei 48 Portionen Insgesamt! Wir nähern uns unserem Ziel :D - So +/- 60 Portionen.
    Vielleicht auch lieber 70, falls die Ernte doch früher beendet sein sollte als gedacht...
     
  • Ich habe vorhin die Ginger Fox entfernt.
    Zuerst abgeerntet und dann runter geschnitten. Ziehen ging nicht.

    Letztes Jahr war sie nicht die Geschmacksbombe, aber sie hatte was.
    Dieses Jahr einfach nur enttäuschend.
    Sie hing sehr voll und hatte auch neue Blütenansätze, aber irgendwie will ich mich nicht mehr um sie kümmern.
    Hoffentlich schmeckt das Passata jetzt halbwegs
     
  • Ich habe am Wochenende riesige Massen geerntet und eingekocht.

    Die Fleischtomaten werden geschmacklich langsam besser. Ich muss aber sagen, dass ich im nächsten Jahr definitiv weniger Fleischtomaten und mehr Cocktails anbauen werde. Entspricht einfach mehr meinem Geschmack. Mir sind die Fleischtomaten grundsätzlich zu mild...
     
  • Ich habe am Wochenende riesige Massen geerntet und eingekocht.

    Die Fleischtomaten werden geschmacklich langsam besser. Ich muss aber sagen, dass ich im nächsten Jahr definitiv weniger Fleischtomaten und mehr Cocktails anbauen werde. Entspricht einfach mehr meinem Geschmack. Mir sind die Fleischtomaten grundsätzlich zu mild...
    Dann empfehle ich Dir die Sorten Kiwanis und Green Touquet, Sunshine Blue Natali und King Blue anzubauen.
    Ich bin ganz zufrieden, aber wenn ich weiter reduziere, dann trifft es eher die Cherrys. Und irgendwie träume ich weiterhin von einem Best-Off-Anbau.
     
    Und irgendwie träume ich weiterhin von einem Best-Off-Anbau.
    Da bin ich für mich irgendwie angekommen, so halb zumindest - im best-of-Anbau, und das genieße ich gerade richtig.
    Allerdings bei mir natürlich nicht mit eigenen Züchtungen...
    Aber letzten Endes war das mein Ziel - zu sagen, wir haben eine größere Auswahl an Tomatensorten, von denen wir sagen "ja, die ist es..!"
     
    Ja, 2:1 Feige : Rhabarber. Hat mir meine Freundin empfohlen.
    Ich habe auch Rhabarber in der TK. Und frische Feigen. Aber keine Zeit. Gestern ist ein Teil meiner Beerenpresse gleich am Anfang des Tomatenpressens kaputt gegangen. Habe die Stücke im TM angeschreddert und aufgekocht. Gleich muss ich alles durch ein Haarsieb drücken und einkochen. Bei der Hitze. Habe irgendwie nur noch Lust ins Bett zu gehen. Ernten muss ich auch. Zumindest Fleischtomaten.
    Jetzt wollen die Kollegen plötzlich Tomaten kaufen. Aber bitte möglichst kleine…
    Und wer pflückt die alle? Und wer isst die Großen?

    Erzähle mal, wie sie ist. Die wollte ich schon
    immer mal anbauen.
    Mache ich. Bin bisher noch nicht dazu gekommen 🫣
     
  • Zurück
    Oben Unten