🍅 Tomatenzöglinge 2024

  • Im Schnitt (also alle möglichen Sorten) beginnen meine Tomaten 5-6 Wochen, eher 6, nach der Keimung mit der Blüte. Die Eiligen entsprechend früher.

    8 Wochen wären schon reichlich spät, so spät ist bei mir eigentlich keine Sorte.

    Aber wir wissen nicht, zumindest ich weis es nicht, wie Herr Kraft seine Pflanzen aufzieht und welche Möglichkeiten er für die Aufzucht hat. Gerade wenn er vielleicht Kompromisse eingehen muss, um eine größere Menge an Pflanzen besitzen zu können.

    Ich kenne auch jemand, um ein Extrem zu nennen, die sät ihre Tomaten im Januar und die beginnen erst im Mai mit der Blüte. Sind aber auch spargeldünn.

    Im Endeffekt bist du der Maßstab selbst: Du müsstest seine Neuzüchtungen in die Finger bekommen. Aussäen. Großziehen, wie du Deine Zwerge immer groß ziehst. Dann Vergleich ziehen mit deinen anderen Sorten. Und dann siehst du schon, ob sie wirklich so spät sind. Oder wo sich einreihen mit ihrem Tempo gegenüber dein Sorten-Spektrum.
    Ich habe meine Micros Mitte Februar ausgesät und sie blühen erst jetzt 🤔

    Ich wünsche dir, dass du sie bald findest, Tubi !
     
  • Ich habe meine Micros Mitte Februar ausgesät und sie blühen erst jetzt 🤔
    Das ist nicht schlimm. Jeder hat ja andere Bedingungen oder Möglichkeiten seine Zöglinge groß zu ziehen.

    Deswegen variieren ja auch die persönlichen Ausaattermine unter den Tomatengärtnern.

    Das Spektrum reicht von Januar bis Mitte April. Meist begleitet von einer wilden Debatte, wenn in Foren über den richtigen Aussaatzeitpunkt diskutiert wird. Manche Foren haben dann noch einen "es ist zu früh"-Erinnerer, der versucht die Aussaatwütigen zu erden. :whistle:
     
  • Manche Foren haben dann noch einen "es ist zu früh"-Erinnerer, der versucht die Aussaatwütigen zu erden. :whistle:
    Da können wir uns sehr glücklich schätzen :paar: nicht überall wird dieses Amt so würdevoll bekleidet! 📯🥁 :love:

    Und doch sind es meist die Tomatensamen, die geerdet werden, nicht die Aussaatwütigen... :grinsend:
     
  • Verträgt sich Tomaten und Lauch?
    Kann ich leider nicht sagen, aber ich habe dieses Jahr Zwiebeln und Knoblauch zwischen den Tomaten wachsen, und denke der Effekt müsste bezüglich Pilzerkrankungen usw. eher positiv sein.
    Stand das auf dem Zettel, den du nicht findest? Würde mich auch sehr interessieren wie sich Tomaten mit Zwiebel- und Lauchgewächsen vertragen... bisher hier ganz gut, aber sie wachsen ja erst seit paar Wochen nebeneinander...
     
  • Kann ich leider nicht sagen, aber ich habe dieses Jahr Zwiebeln und Knoblauch zwischen den Tomaten wachsen, und denke der Effekt müsste bezüglich Pilzerkrankungen usw. eher positiv sein.
    Stand das auf dem Zettel, den du nicht findest?
    Ja, auch.
    Würde mich auch sehr interessieren wie sich Tomaten mit Zwiebel- und Lauchgewächsen vertragen... bisher hier ganz gut, aber sie wachsen ja erst seit paar Wochen nebeneinander...
     
  • 1714334166884.png


    von: https://www.********.garden/gemuese/tomaten/mischkultur-bei-tomaten
     
    Mein Tub;)i's Streifenzipfel hat am 07.03. Das Köpfchen aus der Erde gesteckt :giggle:

    Anhang anzeigen 768214
    Denke es wird dann tatsächlich noch zwei Wochen bis zu den Blüten dauern.

    Die erste, die im GWH zu blühen begann, war die Sorte Prairie Fire - sie blüht mit deutlich zwei Wochen Vorsprung vor den meisten anderen Sorten, obwohl sie die gleichen Keim- und Wachstumsbedingungen wie die anderen hatte.

    Hier noch ein Blick in mein derzeit mehr als chaotisches Gewächshaus 🙈
    Anhang anzeigen 768215

    Das muss jetzt noch ein Weilchen gehen, bald wird's wieder besser. 😅
    hä, das sieht doch super aus, jammern auf hohem Niveau oder was?:censored:
     
    hä, das sieht doch super aus, jammern auf hohem Niveau oder was?:censored:
    Sollte keine Jammerei sein, ich wollte mich nur für den Saustall entschuldigen 😅
    Bei anderen sieht alles immer so gepflegt aus. :roll:
    Ist halt jetzt vollgestopft mit allem, was drinnen nicht mehr glücklicher werden wollte...
    Aber bald dürfen sie ja in ihre endgültigen Domizile.
     
    Nein, das ist kein Saustall, das sieht doch super aus. Muss mir auch mal so ein Gewächshaus in den Hof runterstellen.Bloß in 90419 muss man das halt absperren :sneaky:
     
    Aber irgendwo stand auch, man könnte Lauch und Kohl zusammensetzen. Und auf anderen Seiten stand das Gegenteil.
    Ich hatte Lauch und Kohl schon zusammen im Hochbeet... leider ist der Lauch nichts geworden.
    Was - meine ich, rückblickend betrachtet - wohl daran lag, dass der Kohl so ausufernd wuchs und den zarten Lauch extrem bedrängte/verdrängte.
    Ganz unabhängig davon ob sie sich wurzel- und nährstoffmäßig in die Quere kommen, werde ich das so in der Kombi nicht mehr pflanzen, nicht in meinen Hochbeeten an der Hecke jedenfalls. Wenn alles rundherum offen ist, geht es vielleicht.

    Wobei ich Lauch tatsächlich auch schon zwischen anderes gesetzt und damit auch keine guten Erfahrungen gemacht habe. Bei mir ist der Lauch irgendwie kein dominantes Gewächs.
    Dieses Jahr probiere ich es mal anders.

    Sorry für OT !
     
  • Zurück
    Oben Unten